subidu
Huhu, Es ist jetzt bald so weit und mein Sohn bekommt zu seinem 4. Geburtstag endlich den Trettraktor den er sich seit einem Jahr wünscht.. (ganz wichtig mir Schaufel und Anhänger!!!) Ich habe mir ein Modell ausgeguckt welches er bis 8 (laut hersteller) noch fahren kann, so dass er lange etwas davon hat. Dieses Modell gibt es nun mit Plastik und gummireifen. Vom Gefühl würde ich nun die gummireifen wählen, habe jetzt aber in der ein oder anderen Rezension gelesen dass es damit schwerer zu fahren sei. Es soll hauptsächlich auf der Wiese im Garten und auf Asphalt gefahren werden. Falls es wichtig ist (zwecks Sportlichkeit) er fährt schon Fahrrad.. Leider gibt es hier keinen Laden bei dem wir es testen können. Also alle die eventuell schon Erfahrung haben : Plastik oder gummireifen? Danke schonmal. Lg subidu
Hallo, nimm die Gummireifen. Sie sind wahrscheinlich teurer, aber damit lässt es sich tatsächlich einfacher fahren und es macht auch nicht so viel Lärm. LG
Ich kenne ehrlich gesagt kein Kind, welches im Grundschulalter noch Trettraktor fährt. Meine hatten so einen von drei bis sechs in Gebrauch. Ab Grundschule hatten sämtliche Kinder hier diese Dinocars oder Berg Kettcars. Deshalb würde ich das kaufen, was günstiger ist. Wir hatten Plastikreifen und die haben drei Kinder ausgehalten.
OK, ich sehe hier recht viele große Jungs mit trettraktor rumfahren. Ich frage sie nicht nach dem Alter.. Das käme komisch
Viele fahren sogar mit welchen wo sie schon längst rausgewachsen sind.
Mein Mann hätte am liebsten auch ein kettkar gekauft, aber der Wunsch ist so spezifisch und das schon seit einem jahr, dass es ihm wahrscheinlich das kleine Herz brechen würde.
Im Notfall ist hier tatsächlich noch ein kleiner Bruder vorhanden und die Schwester in der pipeline.. Ich denke das Ding wird auch lange genutzt, so oder so
Ich kenne ehrlich gesagt kein Kind, welches im Grundschulalter noch Trettraktor fährt. Meine hatten so einen von drei bis sechs in Gebrauch. Ab Grundschule hatten sämtliche Kinder hier diese Dinocars oder Berg Kettcars. Deshalb würde ich das kaufen, was günstiger ist. Wir hatten Plastikreifen und die haben drei Kinder ausgehalten.
Hallo!
Wir haben einen mit Luftreifen (Gummireifen mit Luft drin ) und ich würde ihn nie wieder kaufen! Er ist viel zu schwer und unser beiden Jungs wollen darauf nur geschoben werden. Das Ding ist auch echt schwer. Wenn sie fahren dann immer nur sehr kurz und meistens steht er rum. Plastikreifen sollen wohl leicht durchdrehen beim Anfahren,aber immer noch besser als unbutzbar,weil zu schwer. Aber es sind eben Luftreifen. Ich denke,diese Gummireifen die du meinst sind noch mal etwas anderes.
Das Kettcar hingegen nutzt schon unser (noch) Zweijähriger und der Sechsjährige auch sehr gerne!
Ich würde also einen eher günstigen Traktor kaufen und dafür zu einem anderen Zeitpunkt noch einen Kettcar empfehlen.
Ich habe so ein Gefährt noch nie gesehen, aber das mag auch daran liegen, dass hier in der Großstadt keiner Platz dafür hat. Grundsätzlich finde ich Gummireifen besser und mit 4 Jahren sollte er kräftig genug dafür sein. Man kann ja erstmal auf Asphalt fahren wenn es auf der Wiese noch zu schwierig ist.
Danke noch mal für alle Erfahrungen und Tipps.. Ich war mir letztendlich so unsicher, auch weil ich kein Freund dieser riesigen plastikmonster bin und Angst habe dass es nachher nur rumsteht, dass ich meinen Sohn jetzt noch mal explizit gefragt habe ob er ein Traktor oder lieber ein kettcar will.. Letztendlich war die schhaufel dann doch nicht so wichtig und er möchte lieber das kettcar. Dann kann der geburtstag kommen
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen