Elternforum Rund ums Baby

Buggy für Flugreise?

Anzeige kindersitze von thule
Buggy für Flugreise?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, bei uns steht bald die erste Flugreise an. Ich habe nur einen Buggy, der aus 2 sperrigen Teilen besteht. Mein Kleiner ist dann 10 Monate alt. Habt ihr einen Tipp für einen guten Buggy, der zum Reisen mit Flugzeug geeignet ist? Lg


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen Hauck-Schirmbuggy mit ganz flacher Liegeposition. Trini


mona35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe überlegt ob ich den gb pockit für uns kaufe. Zusammengefaltet darf er wohl bei den meisten Fluggesellschaften mit ins Handgepäck. Habe ihn aber bisher weder ausprobiert noch live gesehen,die Bewertungen sind recht unterschiedlich. Vielleicht kannst du dir ihn ja mal irgendwo vor Ort anschauen. Ich denke praktisch ist er schon.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Hey Mona, Ich habe in einem Geschäft gearbeitet, in dem der GB Pockit verkauft wurde und ich würde ihn nicht empfehlen, da der einzige Vorteil bei diesem Buggy ist, dass er ins Handgepäck passt. Es gibt keine Liegeposition und kein Sonnenverdeck, der Fahrkomfort ist auch nicht überzeugend... Ich würde eher einen günstigen Gebrauchten suchen, der sich klein zusammenfalten lässt und ihn als Gepäckstück aufgeben. Achte dabei darauf, was vor Ort noch wichtig ist: Fliegt ihr in die Sonne? Strandtauglichkeit? Etc.


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Vielen Dank für die Infos und die Mühe, die Du Dir gegeben hast. Dann werden wir weiter schauen, mein Mann hatte schon befürchtet, dass das kleine Format der einzige Vorteil sein könnte. Schade. LG Mona


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Wir haben den auch nur als Notfall Wagen für den damals 2 jährigen bzw jetzt 3 jährigen gekauft um im Urlaub unabhängiger zusein. Er passt nämlich perfekt in den Kinderwagen vom kleinen Bruder ;) Für so kleine Kinder würde ich ihn nicht empfehlen. Wir haben für den kleinen den quinny zapp flex plus, schön handlich und als 2. Wagen für Stadt und kurze Ausflüge super. Zum fliegen hatten wir bisher immer irgendwelche billigen gebrauchten. Die sind am Ende immer dort geblieben, das hat die Mitarbeiter immer sehr gefreut :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns dieses Jahr den: B.O. StartKlar B-Compact black, gekauft. Der ist super einfach zusammenklappbar und auch zum öffnen. Wir hatten den für den Flug bis zum Eingang mit und bei einer Kreuzfahrt, einfach top das Ding. Auch so im Alltag nehme ich den gerne mal, weil er mit einer Hand zusammen- und aufklappbar ist.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich bin mit meinem Sohn das erste Mal geflogen als er 10 Monate alt war. Habe mir damals auf ebay Kleinanzeigen günstig einen guten gekauft. Leider musste der trotzdem als Gepäck abgegeben werden (was bei der airline ohne Nachzahlung möglich war) ich hatte zum Glück zusätzlich eine trage dabei. Würde ich an deiner Stelle zusätzlich wohl auch empfehlen..


kaatas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den joie pact lite. Wir konnten ihn bis jetzt immer als Handgepäck mitnehmen, hat eine liegeposition und ist besser überdacht als der gb pocket. Unsere kleine hat mit acht Monaten das erste mal drin gelegen, wir sind sehr zufrieden damit.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst einen ganz normalen Buggy mitnehmen. Du darfst ihn mit durch die Sicherheitskontrolle bis zum Einstieg in den Flieger mitnehmen. Dort gibst du ihn ab wenn du ins Flugzeug steigst. Der Buggy kommt dann unten in den Gepäckraum. Es fallen keine Sondergebühren oder ähnliches an. Nach der Landung kannst du ihn dann beim Sperrgepäck am Kofferband wieder abholen. Wir sind mit unserem Kind zum ersten Mal in Urlaub geflogen, als es sechs Monate alt war. Seitdem jedes Jahr. Solange wir einen Buggy brauchten haben wir das jedesmal so gemacht. Egal wie groß oder klein der Buggy ist, du musst ihn eh immer an der Flugzeugtür abgeben. Von daher würde ich keinen extra reisebuggy kaufen sondern den gewohnten einfach mitnehmen.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Wir sind allerdings nicht mit Ryanair geflogen. Ob es da besondere Bestimmungen gibt, weiß ich nicht. Bei allen normalen Airlines wie beispielsweise TUIfly ist das oben beschriebene Prozedere gang und gäbe. Falls du dir unsicher bist, kannst du ja bei der Airline nachfragen. Sowohl auf den hinfliegen als auch auf den Rückflüge nen hat es bei uns nie Probleme gegeben bzw auch alle anderen Eltern haben ihre Buggys bis an die Flugzeugtür mitgenommen.