Elternforum Rund ums Baby

Brennesselartiger Ausschlag

Anzeige kindersitze von thule
Brennesselartiger Ausschlag

Frage1234

Beitrag melden

Liebe Schwarmintelligenz, Unser 3,5 Monate alter Sohn hat plötzlich brennesselartigen Ausschlag an Körperstellen, an denen man ihn trägt/hält. Die Haut ist rot und heiß und es bilden sich weiße Pünktchen, die man erhaben spüren kann. Nach ca. einer halben Stunde verschwindet der Ausschlag. Bisher ist es uns nur nach dem Flaschegeben aufgefallen und nur wenn der Papa ihn gehalten hat (er ist relativ warm). Der Ausschlag tritt nur an Körperstellen auf, die gehalten werden, z. B. der Oberschenkel. A) Ist das Nesselsucht? B) Kann es durch die Wärme/Druck ausgelöst werden? C) Könnte es eine Allergie auf die Milch sein, auch wenn es nur begrenzt auf die "Haltestellen" auftritt? D) Wer hat ähnliches mit seinem Kind erlebt und was hat geholfen?

Bild zu Brennesselartiger Ausschlag - Baby Forum - Allgemeine Themen

Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frage1234

Ich würde auch auf eine Nesselsucht tippen. Duscht der Papa vielleicht mit einem bestimmten Duschgel vorher oder cremt sich evtl ein? Es gibt eine sogenannte Wärmeurtikaria, ebenso eine Kälteurtikaria, das hatte mein Sohn. Bei ihm kamen diese Pünktchen bzw Quaddeln bei Kälte. So etwas tritt gern mal nach einem Infekt auf und/oder während sie "brüten"..


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frage1234

D) Wer hat ähnliches mit seinem Kind erlebt und was hat geholfen? Mein Sohn hatte auch so einen "Ausschlag" (u.a. nach dem Baden in warmen Wasser, druckabhängig) und das war auch eine Nesselsucht. Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt haben wir nichts gemacht. Nach ein paar Wochen hat es dann von alleine aufgehört. Hatte den KiA um Rat gefragt, da es in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Einführung von Flaschennahrung&Beikost stand. Hatte aber damit nichts zu tun.


AnKo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frage1234

Wir hatten sowas auch vor 4-6 Wochen, hauptsächlich an den Armen und im Gesicht. Wir waren dann auch mit Handyfotos beim Arzt, da es genauso schnell weg war, wie bei dir. Er hat uns Cetirizin aufgeschrieben. Mein Zwerg ist allerdings schon 3,5 Jahre. Bei uns lag der Verdacht auf Berührung einer blühenden Thuja Hecke oder Katzenhaare. Die Katzenhaare haben sich zum Glück nicht bestätigt.