Elternforum Rund ums Baby

brauche meinungen - mann will nichts mehr zu weihnachten schenken

Anzeige kindersitze von thule
brauche meinungen - mann will nichts mehr zu weihnachten schenken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein mann ist der meinung wir erwachsene bräuchten uns nichts zu weihnachten zu schenken . wenn er will schenk ich ihm nichts, aber mir ist das schon wichtig . könnt er das nicht mir zuliebe tun? ich will doch keine hundsteure geschenke , einfach nur, das er an mich gedacht hat . (buch oder ähnliches genügt ja ) wie seht ihr das ? lg die sich so gar nich mehr auf weihnachten freuen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sag es ihm doch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich ja aber ihn nervt die schenkerei an . irgendwie hab ich das gefühl ich bin ihm nix wert, wenn er mir den kleinen gefallen nicht tun kann... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann würde ich ihm sagen dass du gerne eine Aufmerksamkeit möchtest. Wie wär es z.B. wenn immer einer einen Überraschungsabend plant. Dann kann er sich was einfallen lassen was ihr später zusammenmacht. Weihnachten ganz ohne schenken finde ich doof


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein freund ist eigtl.auch der Meinung dass das nicht sein muss,aber er schenkt trotzdem was und ich auch was kleines. Viell.bekommst ja doch etwas????wart ersteinmal ab... m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm kann man sehen wie man will.. Also wir haben auch gesagt wir schenken uns nichts mehr.. wir haben nicht soooo viel geld und stecken dann lieber mehr geld in die geschenke von den Kindern( Sohn,Patenkinder Neffen) etc... Ich kann damit ganz gut umgehen.. aber ich denke wie gesagt das muss jeder selbst wissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann und ich kaufen uns meistens etwas zusammen , mal was für die wohnung ,mal für den garten oder so , dieses jahr sinds neue gartenmöbel .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip, seit die Kids da sind. Dieses Jahr gibts mal ne Ausnahme: Die Großeltern bekommen was, weil sie immer und oft auch sehr kurzfristig die Kinderbetreuung übernehmen, wenn ich mal länger arbeiten muss. Das kann oft auch mal nur 1 Stunde vorher sein, dass ich anrufe und frage, ob sie die Kids von der Schule abholen können. Bisher waren sie immer dazu bereit. Auch Schwiemu ist stets zu diensten. Daher gibts für die Großis dieses Jahr Restaurantgutscheine. Ansonsten für alle anderen über 18 nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... muss Weihnachten denn immer was mit schenken zu tun haben, auch wenn es nix grosses sein muss. Muss man sich denn immer an solchen Tagen was schenken? Genau wie an Valentinstag, das an solchen Tagen immer Gesten erwartet werden ist doch ehrlich gesagt schon traurig. Schenkt oder zeigt euch doch an anderen Tagen kleine Gesten, das bedeutet meiner Meinung nach viel mehr. Denn wenn man das ganze Jahr respektvoll miteinander umgeht kommt viel besser und tut Euren Beziehungen viel besser als dieses krampfhafte schenken an Weihnachten oder so, regelrecht nach dem Motto es ist Weihnachten ICH MUSS JETZT WAS SCHENKEN. Die Bedeutung Weihnachten geht nämlich zu 99% verloren, denn wer weiss denn wofür Weihnachten eigentlich gedacht ist, ganz bestimmt nicht zum schenken ... und wer von Euch geht denn Weihnachten in die Kirche? Natürlich denken jetzt viele das man nicht die Kirche muss um glauben zu bekennen, nee is klar denk ich mir da nur ... Ist meine ganz persönliche Meinung und nicht böse gemeint ... Wünsche Euch trotzdem schöne Feiertage und vielleicht hab ich hier dem ein oder anderen mal nen Denkanstoss gegeben ... GGLG die Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

00


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir gehen auch in die Kirche an Weihnachten. Sogar 2 mal. Einmal Nachmittags zum Krippenspiel und einmal Nachts zur Cristmette. Und wir singen gemeinsam Weihnachtslieder und machen Hausmusik (Flöte, Klarinette, Klavier) bevor es Bescherung gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch schön, freut mich das es solche Menschen auch noch gibt ... DANKE ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich ihn nicht daran erinnern würde. er ist weder sonderlich gläubisch noch hat weihnachten für ihn irgendeine bedeutung . wenns nach ihm ginge würde sogar unser kleiner keine geschenke bekommen. "er kapierts doch eh noch nicht" (er ist 18, fast 19 monate alt ) er war wohl heut morgen schon schauen nachdem was ich mir wünsche nur in den falschen geschäften mal sehn, ob das noch was wird, das unser 5. weihnachten, 4 haben wir also schon hinter uns und 3 davon hab ich nichts bekommen . aber zum geburtstag krieg ich immer was, obwohl ich zum geb. nie was möchte ... *seufz* lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm ich glaube vielleicht solltest du das dann auch tollerieren, denn wenn er eh nicht sonderlich gläubig ist dann hat das seinen Grund das er Weihnachten nicht als Zwang sieht zu schenken und die Einstellung find ich ehrlich gesagt absolut super denn dann hat er verstanden im Gegensatz zu anderen ... GGLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann Dich durchaus verstehen. Mein Mann ist auch eher der Meinung, dass es für die Erwachsenen nichts geben soll bzw. sich jeder sein "Geschenk" selber kauft. Das finde ich total doof. Letztes Jahr ging ich als Einzige leer aus... das war ein richtig doofes Gefühl. Auch dieses Jahr sieht es wohl wieder so aus. Ich mache zwar keine teuren Geschenke, dafür aber persönlichez. B. werden unsere Freunde mit selbst gemachten Pralinen und Likör verwöhnt. Auch wenn das Schenken nicht im Vordergrund von Weihnachten stehen sollte, gehört es für mich doch dazu. Und ich wäre durchaus auch mit einer Packung meiner Lieblingspralinchen zufrieden (eben einfach nur: hey, ich weiss, dass Du die magst und hab an Dich gedacht...) LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fröhliche Weihnachten erst einmal an alle! Na, wer hat denn nun ein Geschenk bekommen? Ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich mit etwas gerechnet, zumindest nicht von meinem Mann, meine Schwiegermutter fragt ja schon immer Wochen im Voraus. Aber erstaunlicherweise hat er (mein Göga) vor kurzem Mal zugehört, denn ich habe ihm erzählt, dass ich mir von dem Geld, was ich zu Weihnachten geschenkt bekomme, ein neues Fahrrad kaufen will, und nun hat er mir einen Fahrradcomputer plus noch etwas Geld zum Fahrrad dazu, geschenkt. Bin dieses Jahr wirklich positiv überrascht. LG Andrea