Muckelita
Ich wollte meine Kinder (2 + 5 J.) in den Kindergarten bringen. Mein Großer wollte mit seinem Elektromotorrad fahren und der kleine lief vorne weg. In einer Gasse begegnete uns eine Frau mit ihrem Hund. Mein kleiner blieb ca 2 Meter vor dem Hund stehen und wartete. Die Frau bot ihm gleich an den Hund zu streicheln. Mein Großer stieg dann vom Motorrad ab und ging auch zum Hund, und schaute ihn sich an. Da der Hund immer wieder zurück ging und den Kopf weg drehte sagte ich zu meinen Kindern, dass der Hund nicht möchte und wir weiter gehen. Mein Sohn stieg wieder aufs Motorrad und die Frau lief mit ihrem Hund an ihm vorbei. Der Hund schnappte am vorbeigehen meinem Großen in den Knöchel. Ich habe ihn sofort getröstet und sein bein angeschaut. Man sieht ein kleinen Abdruck vom Zahn des Hundes, aber mehr nicht. Die Frau meinte dann zu meinem Sohn: Och, der hat dich bestimmt nur gekratzt, und meinte : Wir müssen dann mal weiter. Ich kenne den Hund, da er immer im Garten ist direkt neben dem Kindergarten. Wenn man da vorbeiläuft rennt er immer wie ein irrer zum Zaun hin, bellt und springt daran hoch. Was kann man in dem Fall machen? Anzeige?
a) was für ein hund b) angeleint? ) c) hast du das gefühl du müsstest mit dem kind zum arzt? falls ja- so läuft es über ihre hundehaftpflichtversicherung du sagtest ja das du die frau kennst
.
ja er war angeleint. das war so ein wuscheliger art spitz. aber grösser. ich komm nur grad nicht auf die rasse !
so hat sie mehr handhabe falls der hund nicht angeleint war, bei einem yorkie würde kaum jemand eine anzeige für voll nehmen- bei einem schäferhund schon deswegen frage ich
Ich kann deinen Unmut vollkommen verstehen und würde auf alle Fälle noch einmal das Gespräch suchen. Im Grunde ist nicht beim Hund die Schuld zu suchen, sondern beim Halter! Ein Hund ist nur ein Tier und die Halterin hat nicht richtig reagiert. Aus Hundeperspektive würde ich auch nicht von jedem x beliebigen Fremden gestreichelt werden wollen und ihn in die Schranken weisen. Die Besitzerin hätte - nachdem der Hund deutlich signalisiert hat, dass er nicht gestreichelt werden will - einen Sicherheitsabstand halten müssen. Hatte sie das Tier wenigstens an der Leine? Als Hundebesitzerin sage ich dir: Hätte der Hund dein Kind wirklich beißen wollen, hätte er das auf alle Fälle auch gemacht. Und dann wäre es nicht nur ein kleiner Abdruck gewesen, sondern ein richtiger Biss. Die Halterin muss gewarnt werden. Sie sollte sich auf alle Fälle Hilfe über eine Hundeschule suchen. Offensichtlich ist der Hund überfordert und braucht Hilfe - aber eben vor allem auch die Halterin. LG h
warum sollte man es bei einem kleinen Hund nicht für voll nehmen? Beissen tun sie, weiß ich aus eigener Erfahrung. Würde auch zum Arzt und es dokumentieren lassen. Das dann beim Ordnungsamt vorlegen. Wenn er evtl. schon öfters auffällig war, sollte man sich drum kümmern. Nachbarn von uns haben ihrem kleinen Yorkie auch nen Maulkorb verpasst, weil er eben beisst und das nenne ich mal Verantwortungsbewusst!
Und wenn da nur ein kleiner Abdruck war, war es trotzdem geschnappt! Und auch DAS darf ein Hund nicht! Ich würde der Halterin schon die Leviten lesen, dass sie das nächste Mal den Hund kurz hält und streichelwillige Kinder auf Abstand! Bei meinen Hunden (Dobermänner) fragen nicht so viele, ob sie mal streicheln dürfen, aber selbst wenn dann mal einer will, lasse ich sie dabei nie locker an der Leine - und das würde ich bei einer sichtlich nervösen Fusshupe auch nicht!
Fotographieren und zum Kinderazt, damit es angeschaut (und damit auch dokumentiert) wird. Dann würde ich auf der Stadt anrufen und fragen wer zuständig ist. Ich würde denken das Ordnungsamt? Aber das variiert in einigen Bundesländern und sogar Gemeinden. Ich würde es dort melden / anzeigen / mich beschweren. Und zu der Ollen würd ich auch nochmal gehen und ihr gehörig die Meinung geigen das ihre herunterspielende Reaktion voll daneben war! LG
ich verstehe deinen schock, wäre auch total fertig! aber ich würde erstmal mit der frau sprechen, sachlich, so weit es geht. was erwartest du dir denn von einer anzeige? viele grüße
dass die direkt neben dem Kindergarten wohnen und ich nicht möchte dass beim nächsten mal ein kind richtig angefallen wird !!! der hund rennt schon immer wie ein irrer zum zaun hin wenn da jemand entlang läuft und springt daran hoch.
Also, ICH würde es melden / anzeigen, denn es könnte ja sein das der Hund schon mal auffällig war? LG
dann wirst du nicht viel machen können.
da hast du natürlich recht.
kann man nichts machen das einzige was man machen kann ist mit der zuständigen behörde sprechen und überprüfen lassen das der zaun ausreichen gesichert ist hier bei uns wäre das ordnungsamt dafür zuständig
...der Hund lebt neben dem KiGa... und nicht alle Kinder sind "nett" zu Hunden. (Ohne dem Kind der AP was zu unterstellen.)
Muckelita, du wirst kaum einen Hund finden, der nicht bellt oder am Zaun entlang geistert/hochspringt, wenn er "Fremde" sieht. Halte es aber auch gefährlich, diesen Hund ohne Hilfe zu lassen. Der Hund muss lernen, gelassener zu reagieren. Sonst könnte er zu einer tickenden Zeitbombe werden... LG h
Jo, so ist es Nilo. Wir hatten unsere Hündin mal beim Spaziergang dabei und haben uns auf eine Bank gesetzt. Die Hündin war immer friedlich. Da kam ein kleiner Junge mit seinem Freund und hat Steine auf das Tier geworfen und auch getroffen - der Hund jaulte. Seitdem hat unsere "kleene" einen Groll gegen Kleine Jungs... LG h
Jo, so ist es Nilo. Wir hatten unsere Hündin mal beim Spaziergang dabei und haben uns auf eine Bank gesetzt. Die Hündin war immer friedlich. Da kam ein kleiner Junge mit seinem Freund und hat Steine auf das Tier geworfen und auch getroffen - der Hund jaulte. Seitdem hat unsere "kleene" einen Groll gegen Kleine Jungs... LG h
Ach, so! Ja, ne, is klar! Ich muss das mal verdeutlichen: ich halte den Vorfall jetzt nicht für megabedrohlich oder schlimm! Der Hund hat ja schon zuvor signalisiert das er sich unwohl fühlte, aber die Reaktion der halterin war unter aller Kanone! Letztlich ist SIE Schuld gewesen, weil SIE ihr Tier nicht richtig eingeschätzt hat und SIE ihr Tier nicht ausreichend kontrolliert. Klar würde ich mich über den Hund beschweren, meinte aber eigentlich das gespann Halterin / Hund. LG
klar, der hund will sein grundstück verteidigen, kann ich absolut nachvollziehen. aber wenn du sehen würdest wie das tier da angerannt kommt und hochspringt würdest du wissen was ich meine. meine mutter ist hundezüchterin, ich bin somit mit hunden auch aufgewachsen. daher ist es für mich selbstverständlich den kindern beizubringen hunde zu respektieren und nicht einfach anzufassen oder den zu nahe zu kommen, daher ist mein kleiner ja auch nen ganzes stück vor dem hund stehen geblieben und nicht wie manch andres kind auf ihn zugestürmt. als ich gesehen habe dass der hund es nicht möchte und immer wieder zurück ging und die besitzerin immer wieder sitz zu ihm sagte und ihn zwingen wollte sich streicheln zu lassen habe ich bevor meine kinder den hund überhaupt berührt hätten gesagt lasst uns weiter gehen.
wtf...
Hast du den Jungs wenigstens die Leviten gelesen??!!
Ich weiß, was du meinst, denn mich hat als 9- jährige ein Hund angefallen. Mir tut dein Kleiner leid, weil er diese Erfahrung machen musste. LG h
Sehe das ganz genau so. Es sind IMMER die doofen Halter. Der Hund kann nunmal nicht aus seiner Haut.
Klaro! Hilft nur nichts.
Aber wenigstens haben sie ihr Fett weg bekommen, nicht das sie einfach abgehauen sind mein ich.
Nänänä also bei sowas könnt ich
Okay, dass Verhalten nach dem Zwickbiss ist nicht okay gewesen, aber da ist so mancher Hundebesitzer blind. Tiere sind Tiere und ein Tier, auch wenn man es noch so gut kennt, kann man nicht 100%ig einschätzen. Geht einfach nicht. Selbst die liebste Katze auf Erden kann einen plötzlichen Rappel bekommen und zum Tiger werden. Persönlich denke ich, der Hund kam der Geruch von dem Jungen in die Nase und den Geruch verbindet er mit den Kinder aus der KiGa, die evt. auch mit ihm spielen, nur dies wohl nicht so toll für den Hund ist. Er hat sich am Ende nur zur wehr gesetzt und sich verteidigt, da er wohl Angst hatte. Hätte die Hundebesitzerin das vorraussehen können? Nein, nicht zwingend. Der Hund wich vorher zurück, die Sache war abgetan, danach bekam der Hund den Rappel.
"Hätte die Hundebesitzerin das vorraussehen können?" als tierhalterin sollte sie durchaus wissen, daß ein tier unberechenbar ist. wachsam sollte man deshalb immer sein, denn so ein "rappel" kann immer mal kommen. das verhalten der TH ist nicht besonders schlau
da es sich eher um ein schnappen als um ein beißen gehandelt hat - würde ich mit der frau sprechen. allerdings solltest du zum kinderarzt um die schnappwunde aktenkundig zu machen. grüße
mit viel mehr fell und grösser ! ich weiss nicht wie man die rasse nennt, komme nicht drauf. leider
.
so eine Art Australian Shepherd?
Nur mit dem Unterschied, das bei den Kleinen meistens nicht so viel passiert wenn sie zubeißen. Nichtsdestotrotz sind die Fußhupen häufig aggressiver als große Hunde.
..

ja so ähnlich, nur mit mehr wuschligem fell.
Vielleicht meint sie einen Wolfsspitz? Egal wie gross oder welche Rasse: kein Hund DARF schnappen. Wenn er dafür bekannt ist, sollte die Halterin für Sicherheit ihres Umfeldes sorgen. Das Verhalten hinter seinem Zaun werdet ihr wohl ertragen müssen, vor allem, wenn der Zaun ausbruchsicher ist. Dann müssen die Kinder eben so weit wie möglich vom Zaun weg laufen...
werd aber gleich nochmal vorbeilaufen um den kleinen vom kiga abzuholen, vielleicht fällt mir der name der rasse wieder ein wenn ich ihn sehe
..

genau wie Dackel, Pudel und Co...
und Collies! Allesamt sehr "beißfreudig"...
sie hatte ihn an der leine- dein kind ist sichtbar nicht wesentlich verletzt? der zaun ist gesichert- ( ob ausreichend? tja das müsste überprüft werden) was willst du nun machen? du kannst zum arzt gehen- oder zum veterinäramt und prüfen lassen ob der hund als auffällig bekannt ist
ehrlich gesagt spielt das für mich keine rolle ob mein kind wesentlich oder unwesentlich verletzt ist. Der hund war mit der frau spazieren und auch wenn er angeleint ist ist sie für ihn verantwortlich und sollte dann nunmal wenn sie bedenken hat dass er was tun könnte kinder auffordern (kam ja von ihr) den hund zu streicheln! es geht darum, dass einem niemand garantieren kann ob es beim nächsten mal wieder so glimpflich zu geht oder ob schlimmeres passiert ! Denn jetzt war keine notsituation da wo ich verstehen hätte können weshalb das tier so reagiert!
fakt ist auch, dass ein hund ein kind angeschnappt. ganz ehrlich: mir wäre es völlig egal, ob mein kind wesentlich verletzt ist (was ist das eigentlich?). ICH wäre auf 180 und würde es melden.
hab nicht alles gelesen....ich würde das melden oder aber erstmal das gespräch suchen. sie darf kindern das streicheln nicht anbieten, wenn er so reagiert. eine vermutung wäre, dass der hund sich an deinen sohn erinnert hat aus dem kiga. vllt ärgern die kinder ihn am zaun. man weiß es nicht. auf jedenfall würde ich meinem sohn noch beibringen, dass er nur nach MEINER erlaubnis streicheln darf.
er hat mich ja auch gefragt ob er ihn streicheln darf und ich hab nein gesagt weil ich sah dass der hund auf abstand ging ! meine kinder gehen nicht einfach ohne erlaubnis auf irgendwelche hunde zu!
ok....und beim weiterlaufen hat er zugeschnappt....verstanden. vllt braucht die halterin mal ein hundetraining?! ;-)
"vllt braucht die halterin mal ein hundetraining?! ;-)" ich bin ja der ansicht, daß sowas pflicht sein sollte für alle hundebesitzer. neben der überprüfung, ob man selber keine gefahr für das tier darstellt :-) und sonst bin ich mal gespannt, wie das kind in zukunft mit hunden umgeht. immerhin hat die besitzerin vorher gesagt "kannst ruhig streicheln, tier ist lieb" und im vorbeilaufen gab es einen schnapper
***Mein Sohn stieg wieder aufs Motorrad und die Frau lief mit ihrem Hund an ihm vorbei. Der Hund schnappte am vorbeigehen meinem Großen in den Knöchel.***
auch möglich, aber wenn se beschreibt, wie der hund am kindergartenzaun reagiert, vermute ich da eher das kind als problem (im auge des hundes), als das motorrad. ich würde mein hund nicht am zaun rumspringen lassen, wenn die kinder draußen sind. es handelt sich ja eh meist um eine stunde vormittag und eine stunde nachmittag....
Wahrscheinlich ein erschrockenes Schnappen Richtung "Motorrad". Wenn ein Hund beißt, siehst du mehr als einen Abdruck. Ich würde gar nichts machen, eventuell nochmal mit der Hundebesitzerin reden und sagen, dass dem Kind nichts passiert ist und dass du verstehst, dass der Hund Angst vor dem Dingsbums hatte und dass du ihr empfiehlst, ihn von Kindern auf solchen Gefährten nicht streicheln zu lassen. Lg Fredda
Das motorrad stand einfach nur da, es hat weder geräusche gemacht noch sonst irgendwas.es war aus ! mein sohn hat sich drauf gesetzt und der hund schnappte ihn beim vorrübergehen und nicht in das motorrad !
für mich gibts da gar keine entschuldigung, ein biss oder ein schnapper ist bei mir dasselbe ! sowas hat ein hund nicht zu tun und fertig !!! mein kind weint mit sicherheit nicht ohne grund und sagt dass der hund ihn gebissen hat.
wenn du das gefühl hast, das dein kind zum arzt muss, dann fahre mit ihm los. ich persönlich würde keine anzeige machen, weil ich ja im enddeffekt mein kind zum hund gelassen habe.
für mich gibts da schon einen unterschied. unser hund schnappt auch mal wenn wir mit ihm spielen. (aber nur bei den erwachsenen, er macht es nicht bei den kindern) er weiß aber, dass das ein spiel ist und er beißt nicht richtig zu.
hat sie ja nicht, sie wollten ja weitergehen....
Und es war ungeschickt von der Hundehalterin. In keiner Weise war es aber ein Angriff durch einen unkontrollierten Hund oder ein Grund für eine Anzeige.
Muckelita, ich verstehe, dass du sehr aufgebracht bist, aber ich finde eine Anzeige auch unnötig. Der Fehler liegt bei der Halterin. Sie hätte einen größeren Abstand zum Kind nehmen müssen. Gerade, weil der Hund im Vorfeld deutliche Warnzeichen gab. Unkontrolliert war der Hund nicht - da muss ich mich Fredda anschließen. Er hatte entweder Angst oder aber er wollte deinem Sohn die Grenzen aufzeigen. LG h
Die Frau hätte sich zumindest entschuldigen können und muss eben besser aufpassen. Aber bei einem "kleinen Zahnabdruck" wie du schreibst von beissen zu reden, halte ich für übertrieben. Beissen sieht anders aus, das war allenfalls schnappen (was natürlich auch nicht sein soll) Ich würde keine Anzeige erstatten.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort