Elternforum Rund ums Baby

Barbie-Häuser?

Anzeige kindersitze von thule
Barbie-Häuser?

Lian

Beitrag melden

Hallo, meine Große wünscht sich ein Barbie-Haus, mein Mann findet das furchtbar. Jetzt habe ich bei den Amazon-Kritiken gelesen, dass die teilweise sehr wackelig und instabil sein sollen. Bevor ich mich mit ihm jetzt hinsetze, das ausdiskutiere und er an Weihnachten "Hab ichs doch gewusst, dass das Mist ist" sagen kann, wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch Erfahrungen damit hat. Sind die echt so schlecht verarbeitet? Liebe Grüße Lian


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich fand diese Häuser als Kind schon nicht gut und ich war großer Barbie Fan! Die Häuser sind wirklich sehr instabil. Ich hatte früher das Traummobil, das war schön.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ja !! Eindeutig JA!! Meine hat ihres jetzt nach 2 Jahren gsd aussortiert, da sie sich das Playmobil-Schloß vom Christkind wünscht (Sie bekommt es morgen zum Geburtstag) Das ist sowas von furschtbar, bis es mal zusammengebaut was und dann konnte es nur sehr schwer bewegt werden, ohne das mal gleich alles in der Hand hat. Die Holzhäuser sollen ja sehr stabil sein. Wir hatten das hier: http://www.amazon.de/Mattel-W5538-Barbie-Prinzessinnen-Schloss/dp/B00548SS5W/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1350629009&sr=8-2 Nachbarskind hatte das hier: http://www.amazon.de/Mattel-R4186-0-Barbie-zusammenklappbar-Zubeh%C3%B6r/dp/B002MUANJE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350629102&sr=8-1 Ist etwas stabiler, aber auch nicht der Hit!


Rubbelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Am besten wäre vielleicht ein Holzhaus für Barbies. Das ist stabil


Rubbelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

https://www.google.de/search?hl=de&output=search&sclient=psy-ab&q=holzpuppenhaus&btnG=


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

die sind meist etwas wackelig und wahnsinnig teuer wenn mein Kind sich aber eines wünscht dann zählt ihr Wunsch und nicht die Meinung eines Mannes


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Von Kidcraft gibts tolle Barbiehäuser :-)


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

ich find die auch gruselig aber meine wünscht sich kein bestimmtes haus... aus diesem grund werde ich eins aus holz selber bauen :)


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Danke Euch, dann überlege ich mir das nochmal. Holz will sie definitiv nicht, wenn dann will sie nur die Dinger aus Plastik. @mf4: Ja, und da ich das auch so sehe, überlege ich es ja gerade. Aber es ändert nichts daran, dass ich es erst mit ihm diskutieren muss. Und für den Preis will ich dann nicht an Heiligabend hier sitzen und mich mit wackeligen abgebrochenen Plastikteilen ärgern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

da bricht nichts ab aber durch die hohen Wände sind die Häuser nicht so stabil hätte ich einen tollen Handwerker zur Hand würde ich eines bauen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Die Dinger sind wirklich wacklig und müssen dann geschient werden, wenn was gebrochen ist. Meine Tochter hat sich darauf eingelassen, dass sie statt einem Haus so ein klappbares Teil bekommen kann (auch aus Platzgründen), mit Schlaf- und Badezimmer (gibt's im Prinzessinnen-Akademie-Design und von Prinzessin/Popstar). Eine Küche hat sie schon. Was es noch gibt, ist so ein kleines einklappbares Haus, aber das sieht auch sehr wackelig aus. Gibt's alles bei mytoys u.a. Wie's momentan aussieht, wird aber eher Playmobil aufgestockt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich habe meiner Tochter so ein "Barbie-Schloss" geschenkt. Das habe ich damals bei ebay für 40.- € erstanden. Und es war definitiv sein Geld Wert. Meine Tochter war 4 oder 5 als sie es bekommen hat. Sie hat ungefähr bis sie 9 war mit barbies gespielt, danach hat sie es für ihre Schleichtiere genutzt . Das Schloss hatte eine Fahrstuhl und konnte zusammen geklappt werden und es war tatsächlich stabil (ist es immer noch!). Meine Tochter ist jetzt 12,5 und gibt es nicht her. Allerdings steht es seit zwei Jahren im Abstellraum!) Die Häuser, die es jetzt so gibt, gefallen mir aber auch alle nicht. Es ist schon ein älteres Model (hab es ja 2004 oder 2005 schon gebraucht gekauft. Ich habe jetzt ewig nach einem Link gesucht: (das ist nicht unseres, aber so sieht es aus: http://www.google.de/imgres?q=barbie+schloss+mit+aufzug&hl=de&sa=X&biw=1241&bih=584&tbm=isch&prmd=imvnso&tbnid=C2CLj_DhAwVyCM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/Barbie-Schloss-Villa-Haus-elektrischer-Fahrstuhl-Weihnachtszimmer-Tannenbaum-/270835463624&docid=bozGL1PNyZIz_M&imgurl=http://s04.trixum.de/upload2/7/g/7gukwT2GAJ3R131879607172P9741.jpg&w=800&h=600&ei=XPmAUMTMHMnktQaO5oH4Cw&zoom=1&iact=hc&vpx=944&vpy=232&dur=59&hovh=194&hovw=260&tx=223&ty=149&sig=113779576439503875336&page=1&tbnh=148&tbnw=219&start=0&ndsp=22&ved=1t:429,r:14,s:0,i:111 (was für ein langer Link!)


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Wenn dann würde ich eins aus Holz nehmen. Das ist stabiler. Meine Große hat sich für ein zusammenklappbares entschieden (unter anderem weil es auch wesentlich weniger Platz wegnimmt) und ist glücklich damit. Aber ich glaube das wird garnicht mehr hergestellt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Hat mein Mann auch gemacht und es hält definitiv besser als das von Barbie. Schon als ich Kind war, waren sie sehr instabil.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Schöner Gedanke, würde ich wahrscheinlich sogar machen, leider habe ich 3 linke Daumen und mein Mann kriegt schon schlechte Laune, wenn er irgendwo einen Nagel einschlagen soll. Liebe Grüße Lian