Mitglied inaktiv
Wie alt müsste, eurer Meinung nach, ein Babysitter für ein 2-jähriges Kind mindestens sein? Es geht um 2-3 Stunden mal am Wochenende und vielleicht mal 2 Stunden unter der Woche (wenn man z. B. zum Arzt muss).
kommt nicht unbedingt aufs alter an, sondern auf die reife und erfahrung.
Das kommt eher auf den Babysitter an. Hat er/sie schon Erfahrung? Kennt ihr den Babysitter? Meinem Großen habe ich es zugetraut mit etwa 12. Mein Jüngster wäre da noch nicht reif genug gewesen. Dann spielt das Alter des anderen Kindes auch eine Rolle.
Ich habe mit 14 auf drei Nachbarskinder aufgepasst 1x/Woche für 4h. 2,4 und 6 Jahre. Hat immer gut funktioniert. Aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass ich als Mutter meine Kinder so früh jemand so junges anvertraut hätte.
Ich meine das natürlich auch, weil es in meinem Fall 3 Kinder waren. Bei einer 1:1 Betreuung sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Es geht in dem Fall um eine 15-jährige (nicht direkte) Nachbarin, die selbst angefragt hat. Zwar hört es sich nett an, aber sie ist ja noch ziemlich jung...
15 ist ein tolles Alter für Babysitter. Alt genug für Verantwortung aber noch so jung, dass sie einem ein paar Jahre erhalten bleiben. Ältere Babysitter waren bei uns schnell wieder weg - Schule beendet, Ausbildung oder Studium weiter weg, .....
Tagsüber hätte ich auch gesagt ab 12-13 Jahren. Wenn du erwartest, dass die Babysitterin auch ein richtiges Abendessen kocht, dann etwas älter. Auch ins Bett bringen sm Abend finde ich schwieriger. Wobei es da natürlich auch darauf ankommt, wie gut sich die beiden kennen
Ich habe mein erstes Aufpasskind bekommen als ich 15 war. Sie war damals 1,5 Jahre alt und ich hatte sie bis sie 6 Jahre alt war. Danach bin ich umgezogen. Ihren Bruder haben wir ab 2 Jahren mitgenommen. War alles kein Problem. Ich durfte sogar mit den beiden schwimmen gehen, habe aber da lieber zusätzlich einen meiner Geschwister mitgenommen. Bei so viel Wasser habe ich lieber alle beide im Blick.
13 ist das Alter, ab dem auch sogenannte Schuelerkurse zum Babysitting belegt werden können, da gibt’s dann ein Zertifikat. Ich würde sagen, ab 13 für „einfachere“ bzw „normale“ Situationen, wenn das Kind schon stabil ist. Ab 15 dann auch wenn mal gekocht werden muss, öffentliche Verkehrsmittel gefahren werden, ins Bett gebracht etx. das Kind noch ein Baby ist, etc. Aber es kommt immer auf die Reife und das Gefühl an, vllt solltest du auch bei den Johannitern oder der VHS einen solchen Kurs für sie/ ihn buchen. Ab 13 darf man hier auch kleinere Geschwister vom Kindergarten abholen, das scheint also auch eine offizielle Grenze zu sein.
Es geht nicht um uns persönlich und nicht um eines unserer Kinder, das babysitten möchte, sonder und Freunde (die haben nur ein Kind im Alter von 2 Jahren). Da hat ein 15-jähriges Mädel aus ihrer Straße gefragt, ob sie bei ihnen babysitten dürfte, um etwas dazu zu verdienen.
Es geht nicht um uns persönlich und nicht um eines unserer Kinder, das babysitten möchte, sonder und Freunde (die haben nur ein Kind im Alter von 2 Jahren). Da hat ein 15-jähriges Mädel aus ihrer Straße gefragt, ob sie bei ihnen babysitten dürfte, um etwas dazu zu verdienen.
15 Jahre ist definitiv nicht zu jung! Meine Tochter, 12 Jahre alt, fängt jetzt an auf unsere Kleine, 6 Monate alt, alleine aufzupassen. Es ist super wenn man zwischendurch mal wen hat und für die Jugendlichen eine tolle Erfahrung.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne