Elternforum Rund ums Baby

Babysachen spenden -- wo?

Anzeige kindersitze von thule
Babysachen spenden -- wo?

MetaN

Beitrag melden

Hallo, unsere Familienplanung ist abgeschlossen, und wir ertrinken in Baby- und Kinderklamotten. Bei den ganz kleinen Größen ist das meiste noch prima. Unsere Freunde haben kein bis wenig Interesse, bei den meisten ist das Babythema auch schon durch (wir sind alte Eltern...). Verkaufen muss nicht sein, wir sind nicht auf das Geld angewiesen, und der Aufwand ist mir zu groß. Die guten Sachen würde ich aber gern spenden. Welche Organisationen nehmen gern Babykleidung? Wo wird sie wirklich benötigt und nicht nur zu Putzlappen verarbeitet? Wir wohnen in Berlin, es dürfen gern ansprechen lokale Organisationen sein. Danke für Eure Tipps! Melanie


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Frag doch mal bei Krankenhäusern oder Sozialdiensten nach... vielleicht bei der Tafel?


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Sozialdienst ist gut. Krankenhäuser sind gar nicht so wild drauf, wie ich gerade selbst erfahren habe. Mein Kleiner war ein Frühchen, und wir haben einiges an gespendeter Kleidung bekommen vom Krankenhaus, auch in größeren Größen. Auf meinen Einwand, dass wir jetzt nicht wirklich bedürftig sind, und andere das dringender brauchen, meinten sie nur, sie hätten so viel, dass sie das wegschmeißen müssten was ich nicht nehme.


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich gebe seit Jahren nun schon die zu klein gewordenen Sachen in den Familienzentren unserer Stadt ab .


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Hallo, ich gebe gebrauchte und gut erhaltene Kinder und Erwachsenenkleidung (sowie nicht mehr genutzte Haushaltsartikel) bei der örtlichen Tafel ab. Bei uns wird das immer dankbar angenommen - bis auf Kuscheltiere. LG, Philo


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Hallo, habe auch schon Sachen über Kleinanzeigen verschenkt... Gruß Aeonflux


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Unser alter Kiga hat 2x im Jahr einen Flohmarkt gemacht. Es gab neben den Tischen der Eltern noch einen vom Kiga selbst. Dort wurden gwspendete Spielsachen und Kleidung verkauft. Erlös ging an Kiga für Neuanschaffungen. Schwangerschaftsberatungsstellen sind auch oft Abnehmer. In Berlin gibt es bestimmt auch ein Mutter-Kind-Heim für die Babysachen und SOS-Kinderdorf für die größeren Sachen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Unsere Neo hat sich sehr über gespendete Sachen gefreut. Ich habe die ganz kleinen Sachen alle auf der Frühchenstation hergeschenkt und sie haben sich sehr gefreut. Sie ziehen den Frühchen und kranken Babys, die dort liegen, das alles gerne an und ich habe mich immer gefreut, wenn mein Kleiner hübsche Sachen anhatte, weil das auch wieder ein stückweit Normalität bzw. mehr zum "normalen" Baby hin geht, als in der Anfangszeit, wenn sie nur in Windeln im Inkubator liegen. Alles andere habe ich bei Freunden verschenkt, die noch nach uns Kinder bekommen haben bzw. Kinder kriegen werden. Wenn du da aber niemanden mehr hast, dann frag bei Hilfsorganisationen, z.Bsp. wie die Caritas, vielleicht wissen die, wer Bedarf an gebrauchter Kleidung haben könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Hier gibt es Basare, da kann man zumindest einen Teil verkaufen. Krankenhäuser und, nicht zu vergessen, Frauenhäuser benötigen auch Kleidung. FB-Gruppen, was dann noch übrig ist in gut brauchbar und "naja" sortieren, "Naja" geht in den Container, "brauchbar" extra sortiert Indie Kleiderkammer


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

https://www.drk-schoeneberg.de/spenden/kleiderspende.html


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Habe von einer Freundin auch noch den Hinweis auf die Kleiderammer der Caritas bekommen


Sterni-Mama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Flüchtlingshilfe vielleicht!?