Elternforum Rund ums Baby

Baby verweigert komplett die Flasche

Anzeige kindersitze von thule
Baby verweigert komplett die Flasche

lizba

Beitrag melden

Hallo zusammen, Seit einigen Tagen verweigert mein Sohn (korrigiert 8 Wochen alt) komplett seine Flasche. Es ist jedes mal ein einziger Kampf. Er trinkt die ersten 20 ml gut wenn er Hunger hat, danach dreht er den kopf energisch weg. Schreit die Flasche an wenn er sie nur sieht und lässt sich nicht zum trinken bewegen. Mit viel Energie und noch mehr Zeit trinkt er dann mal seine 50 bis 60 ml pro Mahlzeit. Füttern in seinem Stuhl und liegend auf der Couch helfen nicht. Auch andere Personen haben keinen Erfolg. Wir nutzen die avent flaschen mit Saugergröße 3 und Milupa Pre. Bei größeren Saugern verschluckt er sich. Bei abgepumpter Muttermilch haben wir das gleiche Drama. Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? Andere Saugerform oder andere Milch? Ich will ungern zu viel experimentieren, daher freue ich mich über euren Input. Danke :)


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Ich hab bei meinem zweiten Sohn auch milupa probiert. War ehrlich ein riesen Drama, er hat immer nur so viel wie nötig getrunken und dann ständig geschrien vor Hunger/Bauchweh. Ich finde die Milupa pre schäumt auch wahnsinnig, versuche es mal mit Lefax. Bei uns hat der Wechsel auf eine andere Pre wunder gewirkt. Die Hipp Bio Combiotik soll besonders verträglich sein, irgendwas mit Combiotik halt, keine Ahnung wie genau da die Wissenschaft hinter ist, brachte bei uns jedenfalls den Durchbruch. Falls du das Gefühl hast dass dein Sohn beim/kurz nach dem Trinken Bauchweh hat kannst du ja mal einen Wechsel in Erwägung ziehen und/oder mit Lefax arbeiten. Ansonsten geht auch immer mal nen anderen Sauger zu versuchen.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Oh überlesen dass es bei mumi das gleiche ist. Da hätte ich mir meinen Beitrag ja sparen können Dann versuch mal einen anderen Sauger, also eine andere Marke.


lizba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Danke schonmal :) Ich könnte mir auch vorstellen dass er die Mumi verweigert weil er vielleicht von der milupa bauchweh immer kriegt und jetzt ganz allgemein keine lust mehr hat zu trinken... Wäre sowas möglich?


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Das habe ich mir auch so gedacht. Einen Versuch wäre es wert!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Hallo, es könnte sein, dass du die Signale deines Sohnes nicht richtig deutest. Manche Mütter füttern dann, wenn sie glauben, ihr Baby müsste jetzt Hunger haben. Oder sie füttern beim allerersten Knöttern. Dabei hat das Baby oft gar keinen Hunger, sondern will gerade nur etwas Input (herumgetragen werden) oder möchte schmusen. Nicht immer, wenn ein Baby zu moppern beginnt, hat es auch Hunger. Erst wenn ein Baby nicht nur knöttert, sondern dann auch energisch zu weinen anfängt, wenn es die Flasche nicht bekommt, hat es wirklich Hunger. Erst dann solltest du die Milch anbieten. Wenn du die Flasche anbietest, obwohl dein Sohn gar keinen rechten Appetit hat, dann trinkt er nur wenig und wendet sich dann frustriert ab, weil Mama nicht kapiert, was er wirklich will. Im Moment würde ich also schauen, ob er sich bei Knöttern wirklich nicht mehr ablenken lässt (schmusen, spielen, singen), sondern ungeduldig nach Milch zu schreien beginnt. Nur dann kannst du sicher sein, dass er Hunger hat. Und dann zischt er sich sicher auch mehr Milch weg. LG


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Da muss ich leider höflich intervenieren. Ein Kind, dass sich in rage schreit vor Hunger trinkt noch schlechter als eh schon…. Du wenn stinksauer, Wütend und verzweifelt bist denkst doch auch nicht dran, in Ruhe zu essen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Quasi so wie schreien lassen kräftigt die Lungen


Arilio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Google mal Stillstreik oder Brustschimpfphase. Das gilt für Flaschenkinder genauso... Bei uns half Arme puken. Kind im Arm halten Fläschchen in Mund und dann leicht schaukeln/wippen, bis die Flasche genommen wurde. Dann wurde nach kurzer Zeit "normal" getrunken.... Ist wie alles eine Phase


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

hab die überschrift gelesen, und mir dann gedacht, ob sie wohl dazugeschrieben hat, wie alt das Baby ist.. Wenn es die selbe Phase ist wie es bei uns war, müsste das Baby so zwischen 7 und 10 Wochen alt sein. und tadaa 8 Wochen alt. Wir hatten das selbe Drama. Bei uns hat geholfen, es so zu akzeptieren wie es eben ist. Damit man nicht dauernt so virl wegschütten muss, habe ich angefangen, immer nur 30ml pro Flasche anzurühren, wollte er mehr hab ich weitere 30 ml angerührt. (Wasser halt am Anfang für genug warm machen und dann portionsweise abfüllen) Nach ein paar Wochen war der Spuk genauso schnell wieder vorbei wie er gekommen ist. Brustschimphase hat es hier voll getroffen nur das eben die Flasche beschimpft wurde. Beobachte die Pipi. Ist es genug und ist sie hell? Dann ist alles ok. Bleibt sie aus, ist viel seltener/weniger oder ist sie seeeehr dunkel, einmal vom Arzt cheken lassen. Ansonsten Gutes durchhalten ;) :)


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Hallo! Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und wir nutzen auch die Avent Flaschen, allerdings haben wir noch Größe 2 mit Natural, aber ohne Response. Vielleicht kommt bei den 3er auch zuviel raus? Wir haben erst mit 3 Monaten von 1er auf 2er gewechselt. Zur Pre kann ich nichts sagen, wir verwenden Hipp Bio Combiotik Pre und das wird gut vertragen. Hast du das Gefühl, dass er Bauchweh bekommt? Dann vielleicht eine andere Pre probieren, aber ich würde sonst die kleinere Saugergröße probieren.


lizba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Danke euch allen. Wir haben auch schon ausprobiert den Hunger etwas rauszuzögern in der Hoffnung dass er dann besser trinkt aber das hat auch nicht geholfen. Und schreien lassen ist für uns auch keine Option... Wir haben auch schon bei den ersten Hungerzeichen die Flasche gegeben. Er trinkt einfach immer gleich Wir wechseln mal auf die HIPP Combiotik, das habe ich nun schon mehrfach gehört und bleiben einfach dran. Was will mann auch anderes machen Ich muss aber mal Danke sagen! Danke dass wirklich viele hilfreiche Tipps kommen und es tut gut zu lesen dass auch andere Mamas und Papas mit den gleichen Problemchen zu kämpfen haben.