Elternforum Rund ums Baby

Baby schreien lassen (Schreibaby)

Anzeige kindersitze von thule
Baby schreien lassen (Schreibaby)

AnnaL.

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe Mal eine Frage welche sich vorallem an die Mama's richtet, welche sogannte "Schreibabys" haben. Es wird immer gesagt, lasse dein Baby niemals alleine schreien. Aber Mal ehrlich? Ist es nicht menschlich nachdem man nur angeschrien wird, für 5-10 Minuten den Raum zu verlassen? Es wird immer von Fachärzten und welche die sich dafür halten gesagt, nie schreien lassen, denn es tut es nicht ohne Grund. Bei einem Schreibaby hat man aber generell eine andere Ausgangssituation. Und wie mache ich es, wenn ich 3 Kinder habe (alle unter 3 Jahren) oder Zwillinge etc ,etc.. Da muss ich auch mal schreien lassen und deshalb wird mein Kind doch nicht gleich im späteren Alter Depressive, Alkoholkrank oder, oder, oder? Wisst ihr wie ich es meine? Ich bin doch auch nur ein Mama mit Schlafmangel. Und jenachdem wir meine 4 Monat altige Tochter drauf ist, reagiere ich. Nicht falsch verstehen, ich lasse meine Tochter nicht den ganzen Tag schreien!!!!, aber es gibt Minuten, wo ich einfach mal den Raum verlassen muß.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Mein High-need-baby hat die ersten 12 Monate im Tragetuch verbracht. Wäre nicht im Traum auf die Idee gekommen sie allein zu lassen, nur weil es anstrengend ist mit 3 Kindern.


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ein Schreibaby mag aber auch nicht unbedingt ein Tragetuch und schreit auch da alles zusammen. Und wie machst du es mit der Toilette oder ein Telefonat? Also quasi kurze Minuten? Baby mit auf Toilette oder am Telefon schreien lassen?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Man nimmt das Baby dann mit auf Toilette und lässt Telefon eben Telefon sein. Ein Gespräch kann man abbrechen, ansonsten gibt es ABs oder Mailbox. Punkt. Bei drei unter drei hab ich die Jüngste sowieso nicht mit den Geschwistern allein gelassen. Umd die beiden "Großen" kamen gut damit klar, dass die Jüngste immer an mir klebte. Ein SchreiBaby schreit auch eine 24 Std. am Stück durch, davon mal ab


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ne, also bei aller Mutterliebe, aber der Gang zur Toilette hält auch ein Neugeborenes aus. Also da lasse ich mir wirklich nichts einreden. Das erzähle mal der Generation von früher. Und ja mein Baby schreit keine 24 Stunden, aber das Schreien richtet sich nach keinem Toilettengang oder einem Rückruf wo die Sprechzeitem begrenzt sind.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Ja. Baby im Tragetuch mit auf Toilette. Ja. Baby schreit, wenn ich telefonieren. Lieber schreit das Baby im Tuch als alleine im Zimmer. Sehe da einen großen Unterschied.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Lass dich nicht weiter trollen, heute is ja Freitag, habe ich gerade erst gemerkt.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Tja, warum fragst du dann? Mach doch wie du willst?! Ich habs nicht gemacht.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Bei mir kam das Baby auch mit auf Klo. Meiner musste nie alleine weinen. Wenn ich wirklich am Rand der Verzweiflung war, dann hat mein Mann übernommen. Und Telefonat ist ja nun nicht so wichtig. Da muss man ja auch sehr weit weg gehen, damit man überhaupt telefonieren kann beim Schreien.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Bin zum Abkühlen oft mal ne Minute raus gegangen um durch zu atmen, 5-10 Minuten finde ich viel zu lange. Kannst du dir keine Hilfe holen? Was ist mit den Großeltern? Familienhelfer, Frühe Hilfen, genau dafür sind die da!


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Es ist ja nicht jeder Tag gleich. Es gibt solche und solche Tage. So spantan kann keine Hilfe sein. Aber anscheinend gibt es hier keine Menschlichkeit. Das verwundert mich. Ich schlage weder mein Kind, noch lasse ich es in den Schlaf weinen oder ignoriere Bedürfnisse.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

"Aber anscheinend gibt es hier keine Menschlichkeit." Was soll das bedeuten und was hat das mit meinem Kommentar zu tun? Hatte selbst ein Schreibaby, ein Klogang dauert keine 5 Minuten und telefonieren geht auch mit Baby auf dem Arm. Wenn ich meine Mutter angerufen habe weil ich nicht mehr konnte war sie in 20 Minuten da, man darf keinen falschen Stolz haben und da irgendwelchen Schein wahren wollen alles alleine wuppen zu können. Was hat das alles mit nicht vorhandener Menschlichkeit zu tun?


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich meine nicht ausschließlich dich damit, sondern auch die Kommentare davor. Oh doch auch der Toilettengang kann länger als 5 Minuten dauern. Das ist Blödsinn. Jeder hat eine andere Verdauung oder auch eventuell Krankheit. Und die Familie wohnt nicht eben 20 Minuten entfernt, sondern mehrere Stunden. Beziehungsweise der Teil, der hier wohnt Arbeit. Es hat sicherlich nichts mit falschem Stolz zutun.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Deswegen die Frage wer dir hilft. Mehrere Stunden entfernt und berufstätig ist keine Hilfe, du hast offenbar dann keine. Familienhelfer würde mehr Sinn machen als das Neugeborene 10 Minuten schreien zu lassen, das finde ich nämlich in der Tat unmenschlich, es kennt das Konzept langer Klogang nicht und auch Brote schmieren kennt es nicht, nur "Mama ist da" oder "verlassen werden".


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Mein großer war zwar kein schreibaby aber hatte auch mal Phasen wo er schrie. Und ich bin alleine auf Toilette gegangen und auch mal in die Küche um mir ein Brot zu schmieren oder ins Schlafzimmer um ein wichtiges Telefonat zu führen. Sonst wird man ja bekloppt. Ich verstehe dich und finde es ok. Selbst unsere kinderärztin sagt: lieber einige Minuten rausgehen und durchatmen als noch sauer aufs Kind werden oder so. Das ist wirklich legitim.


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Danke, danke, danke!!!!!!!!!! Genau diese kurzen Momente meine ich, genau diese. Und so sehe ich es auch. Richtig, man wird bekloppt! Schön, dass es bei dir so funktioniert hat und du deine Erfahrung mitgeteilt hast.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich kenne solche Phasen und die Verzweiflung auch. Haben es auch manchmal so gemacht und teilweise kam die Beruhigung dann sogar schneller. Heute sind meine drei alles Schulkinder und psychisch stabil, hatten auch nie Schlafprobleme oder größere Regulationsprobleme.


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Auch hier Danke für dein Kommentar. Also hast du auch mal für 5-10 Minuten den Raum verlassen? Also jetzt nicht auf die Minute festgenagelt , aber auch mal kurzzeitig schreien/quengeln lassen?


MeiMei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Ich hatte zwar kein Schreibaby, lese aber gerne auch mal Threads die mich nicht unbedingt betreffen... Es muss jeder so halten wie er denkt, Baby mit aufs Klo oder nicht, Telefon Ja, Nein, aber anhand deiner Antworten liest es sich irgendwie heraus dass du hier mehr Zuspruch zu deiner Herangehensweise als Ratschläge gesucht hast. Mit fehlender Menschlichkeit haben die Antworten hier nichts zu tun, nur weil sie dir nicht passen Jede Mama sieht das anders. Jede Mama macht es anders. Wenn du sagst dass 10 Minuten Auszeit okay sind, dann ist es so. Mein Kinderarzt hat mir damals auch gesagt dass ein, zwei Minuten den Raum verlassen besser ist als das Kind am Ende aufgrund von Frust noch zu schütteln o.Ä. Zehn Minuten sind meiner Meinung nach zu viel, auch würde ich mein Kind lieber bei mit als alleine schreien lassen, aber wie gesagt, das muss jeder selber wissen. Sei doch offen, auch für Ansichten die nicht deinen entsprechen. Deswegen auf Konfrontation zu gehen ist nicht nötig. Ich wünsche euch alles Gute.


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeiMei

Es kommt immer darauf an, wie man es verpackt. Die Antworten waren für mich alles andere als Ratschläge, sondern eher - oh Gott, was machst du da?! Also quasi keine Ahnung von meinem 24 Stunden Tag und gleich so hingestellt, als wenn ich mein Kind schon quasi vergewaltige (nicht körperlich gemeint). Aber mit sowas habe ich schon gerechnet. Deine Antwort ist zum Beispiel für mich mehr hilfreicher, als jedes Kommentar davor. Du antwortest sachlich und nicht emotional. Sowas habe ich hier gesucht und nicht nach Bestätigung meiner Erziehung. Die ich hier eh nicht logischerweiser mit 160 Zeichen beschrieben könnte.


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Huhu, ich kann dir zwar aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen, aaaber: ich war selber so ein Schreibaby Meine Mama erzählt mir immer wieder, dass ich exakt eine Stunde am Tag geschrien habe. Immer von 15:00 bis 16:00. immer auf die Minute genau. Sie hat zuerst auch alles versucht, gestillt, gewickelt, getragen, nach draußen, wieder rein, Babymassage, einfach alles. Irgendwann konnte sie nicht mehr und hat mich dann (mit Babyphone) die Stunde im Zimmer schreien lassen. Alle paar Minuten hat sie mal das Babyphone angemacht, aber da man nach dem Schreien eh die Uhr stellen konnte war immer alles beim Alten Ich würde mal behaupten mir hat es nicht geschadet und erinnern tu ich mich auch nicht dran. Nachts ist das Baby ja ggf. Auch irgendwann alleine und schläft im eigenen Bett, das wird es schon verkraften. Was es nicht verkraftet ist eine völlig erschöpfte Muddi! Nimm dir die Zeit für dich, Kauf dir ggf. Noise-Cancelling Kopfhörer, dann kann das Kind trotzdem in deiner Nähe sein, aber du hast das permanente Geschrei nicht. So würde ich es zumindest machen und hab auch schon gelesen, dass viele es so handhaben. Ich hoffe, dass mein Kind in der Hinsicht nicht nach mir kommt *klopf auf Holz* Alles Gute für dich und deine Familie


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chynn

Wenn meine kleine nur eine Stunde schreien würde, wäre ich die glücklichste Mami der Welt aktuell . Aber bei einem Schreibaby sieht die tägliche Schreinanzahl doch etwas anders aus. Aber vielen lieben Dank für dein Kommentar. Schön zuhören, dass du kein Schaden davon bekommen hast . Die Kopfhörer schaue ich mir nochmal an. Das ist ein toller Tipp. Gerade jetzt wo Black Friday bald ansteht. Ganz herzliche Grüße an dich und alles Gute!


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Das ist tatsächlich ein sehr guter Tipp. Wir hatten auch am Anfang oft Ohrstöpsel drin, macht das Geschrei gleich viel angenehmer


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chynn

Eine Stunde am Tag schreien ist kein Schreibaby sondern ein völlig normales Kind, welches wahrscheinlich müde ist. Gut, dass du nicht wirklich ein Schreibaby warst, nachdem deine Mutter schon mit einem normalen Baby überfordert war möchte ich gar nicht wissen was sie mit einem Schreibaby gemacht hätte. Erschreckend.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chynn

Ohje, liebe Chynn, ein Schreibaby schreit mindestens 3 Stunden (!!!) täglich. Alles darunter ist ein durchschnittliches Baby. Nur so als Hinweis für dein Kind, das du erwartest ;) Meine Tochter hat täglich 3-6 Stunden geschrien. 6 Monate lang. Danach "nur" noch gequengelt. Ich wäre dankbar gewesen, auxh nur einen Tag nur eine Stunde Brüllen zu haben ...


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Naja, stell dir vor, du bist klein und hilflos auf einem neuen Planeten. Es gibt den einen Menschen, dem du vertraust und bei dem du dich wohlfühlst in dieser fremden Umgebung (was schon der Fehler ist). Er ist da und alles ist super. Plötzlich geht es dir schlecht, du schreist und weinst, willst den Menschen bei dir haben. Und er kommt nicht. Du hast kein Zeitgefühl, 5 bis 10 Minuten kommen dir ewig vor, du brauchst die Hilfe JETZT…. Und niemand kommt und kommt, du schreist immer mehr und irgendwann …endlich!…wirst du getröstet. Fühlt sich doch für keinen schön an? Wie man das macht bei mehreren Kindern oder Zwillingen? Nicht alleine. Es braucht ein Dorf, um ein Kind groß zu ziehen. Stelle dir obiges Szenario mit folgender Abweichung vor: es gibt ZWEI Menschen, denen du vertraust und nach denen du schreist und du weißt, dass einer von beiden auf jeden Fall ganz schnell kommt, während der andere zehn Minuten auf dem Klo sitzen kann Doch, es ist schlecht für das Baby, es so lange schreien zu lassen. 2 Minuten den Raum verlassen, bevor man das Kind verletzt - ok. Aber nicht, um mal ne Runde zu telefonieren, sorry. Such dir Unterstützung, bist du Alleinerziehende?? Wenn nicht, soll der Mann die gefälligst Freiräume schaffen, damit du nicht auf solche Ideen kommst… wenn ja, Freunde, Familie usw. Alles Gute


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Du sagst 2 Minuten sind okay, aber 5-10 Minuten nicht, weil Baby kein Zeitgefühl hat?! Aber die 3 Minuten Unterschied merkt es doch zwischen 2 und 5 Minuten?! Da passt doch was nicht.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Du hast recht und den Baby ist es tatsächlich egal, wieso du weg bist, seien es nur zwei Minuten. Da geht es aber tatsächlich um Schutz und das Kindswohl, bevor man es schüttelt, geht man raus. Es ist aber ja nicht davon auszugehen, dass das oft passiert und zweitens, wie gesagt, braucht man jemanden, der solche Situationen abfangen kann. Du hast keine Kraft mehr, legst Baby ab und gehst und Mann, FeundIn, Oma/Opa, Bezugsperson…übernehmen. Ganz alleine ist es natürlich um einiges schwerer zu handhaben


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Mann arbeitet, Familie nicht gleich erreichbar, laut andere Kommentare geht Telefonieren ja auch nicht- wie Hilfe holen? Ich soll telefonieren während mein Baby lauthals in meinen Armen schreit? No way, dass ich nicht realistisch. Dementsprechend auch hier müsste ich mein Kind kurzzeitig alleine lassen was ja anscheinend für viele gleich einen Schaden nimmt. Für mich ist alles zu widersprüchlich hier. Ich lasse es am besten jetzt und schaue nicht mehr nach den Antworten. Trotzdem dir auch alles Gute!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Ach Melanie, jetzt übertreibst du aber langsam echt ein bisschen....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Mein zweites Kind hat ca 12 Monate geschrien, dann wurde es langsam besser. Zwei Jahre hat es auf mir geschlagen, 3 weitere nur mit Körperkontakt. Ich saß manchmal weinend mit dem Baby auf der Couch und es schrie, ich lief Stunden mit dem Kind im Tuch auf und ab und es schrie, aber es wirklich allein zu lassen, auch nur für 5 Minuten, das wäre mein allerallerletzter Ausweg bevor ich es schüttle o.ä. Wenn jemand nicht mehr anders kann, ok, dann ist es so. Aber nur weil ich müde bin, gestresst, mehrere Kinder habe und "es schon nicht nicht so dramatisch schaden wird"? Nee.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Same here... Und wenn ich als Mutter diese Verletzungsgedanken mehrmals habe und das nicht nur ausnahmsweise, sollte ich die Beine in die Hand nehmen und mehr als schnell zusehen, dass ich Hilfe bekomme. Und sei es "nur" einen Babysitter, der das Kind für 30 Minuten brüllend durch die Gegend schiebt. 5-10 Minuten das Kind alleine lassen könnte ich nicht übers Herz bringen


NicJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Eines unserer Zwillingsmädchen war monatelang ein Schreibaby. Täglich drei bis fünf Stunden, es war die Hölle…!! Aber, alleine gelassen habe ich sie nie! Aber ich bin sowas von an meine Grenzen gekommen. Und wir hatten auch schon ältere Kinder, die mich auch gebraucht haben. Das hieß konkret keine (!) Pause…. Es gibt Schreiambulanzen, in jeder größeren Stadt kann man im KH erfragen welche die nächste ist. Du kannst dir von deinem Hausarzt eine Haushaltshilfe verschreiben lassen „schwerer Erschöpfungszustand“. Das alles hilft wenigstens etwas um die Zeit zu überbrücken, auch bei schon vorhandenen Geschwisterkindern! Bei uns war es letztendlich etwas körperliches, sie hatte starke Schmerzen! Umso glücklicher bin ich, dass ich sie damit nicht allein gelassen habe…. Wünsche dir viel Kraft!!


AnnaL.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicJe

Oh, dass tut mir aber leid für dich, dass du als Mutter nicht eher rausfinden konntest, dass es ein Schmerzachrei war. Das ist ja schrecklich. Das könnte ich mir aber auch nie verzeihen als gute Mutter. Alles Gute für die Tochter weiterhin.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Die Sticheleien kannst du dir klemmen.. hat die Behandlung bei der Heilpraktikerin eigentlich Wirkung gezeigt? Oder ist es doch gar ein Impfschaden?


NicJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Wie bist du denn drauf?! Woher willst du denn wissen wann wir heraus gefunden dass es Schmerzen waren und wie lange es dann bis zur Linderung dauerte und was wir alles erst stationär abgeklären mussten?! Und ich geb dir noch Tipps mit Schreiambulanz und co… Du armes Würstchen….


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Zeit fürs Forum bleibt immer.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

"Zeit fürs Forum bleibt immer": ich habe mich tatsächlich (nach vielen Jahren wieder) angemeldet, als ich mit dem Schreibaby auf und ab getigert bin. Mir war teilweise einfach langweilig, zum Lesen fehlte mir aber die Energie und die Ruhe und spazieren war ich mehrere Stunden am Tag. Viel anderes war mit dem Kind in der Trage oder auf mir im Bett nicht möglich


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Dein Kind wird aus anderen Gründen einen Schaden nehmen, wenn ich mir deine Antworten so durchlese. An die anderen: Dem Troll nicht noch mehr Stoff geben, die versucht nur zu piesacken.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaL.

Ich sehe das etwas differenzierter: 1. Bei dieser Aussage geht es im Wesentlichen um das bewusste Schreien lassen zu Erziehungszwecken. Das ist qus meiner Sicht abzulehnen und unmenschlich. 2. Dann gibt es die Situationen, in denen man eben NICHT sofort reagieren kann: bspw bei älterem Geschwister. Sagen wir mal, das hat sich schlimm weh getan, dann muss ich dieses natürlich erst versorgen. Abef dem Baby würde ich zumindest stimmlich signalisieren, "ich habe dich gehört". 3. Dann gibt es die Momente, wo man nicht mehr kann und für wenige Minuten den Raum verlässt. Das dürfen auch mal 5 Minuten sein. Aber icv finde, dass das nicht täglich mehrmals geschehen sollte - wenn man das muss, braucht man DRINGEND Hilfe. Dann muss der Mann eben beruflich Kürzer treten, Haushaltshilfe, frühe Hilfen, etc. Denn hier ist die Gesundheit von Mutter und Kind gefährdet. Klo gehört für mich da echt nicht dazu. Meine Tochter - selbst extremes Schreibaby - war selbstverständlich immer mit. Oft sogar auf dem Schoß. Mein Mann und ich sind durch das extreme Schreien ohne familiären Rückhalt depressiv geworden und haben zu spät Hilfe bekommen - es war das erste Corona Jahr. Bevor das Kind alleine im Raum schreien muss, dann wirklich lieber Oropax oder laute Musik per Kopfhörer. Kurz, ja klar, bevor man es schüttelt, aber ansonsten ist das keine gesunde Strategie, damit umzugehen. Da muss man sich Hilfe suchen und diese aktiv einfordern. Und wenn es starke finanzielle Einbußen bedeutet - egal. Die Gesundheit ist es wert. Und ihr legt damit den Grundstein für die spätere Beziehungsfähigkeit eures Kindes. Bitte vergesst das nicht. Alles Gute!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Mist, zu spät den ganzen Thread gelesen... Na ja, manchmal finden ja echte Betroffene noch alte Threads.