vxnxssxx
Hallo ihr Lieben, unser Kleiner ist nun 2 Monate alt und mehrere Versuche mit dem Alvi Mäxchen sind leider gescheitert. Sobald er ihn an hat wird wild gestrampelt und geweint. Ich habe das Gefühl ihn nerven die Träger am Hals bzw. die Begrenzung an den Beinen (auch pucken mag er nicht). Nun frage ich mich welche Alternativen es noch gibt? Danke für die Antworten & viele Grüße
Hey, Wenn es an den Trägern am Hals liegt habe ich keinen Rat für dich, aber ansonsten könntest du mal einen Schlafsack mit Beinen probieren. Das ist quasi wie ein gut wattierter Strampler.
Ja daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings fangen die erst ab Größe 70 an :(
Die normalen Marken schon, aber handgemachte gibt es auch schon ab 60cm. Schau mal hier: https://www.etsy.com/de/listing/720419804/hosenmax-bio-baumwolle-schlafsack-mit?click_key=c8b59c492e51fa4fa9a3f4d2ffd95212c3b12da6%3A720419804&click_sum=ccbb6eb5&ref=shop_home_feat_1&frs=1&variation0=2459594931 Bei Etsy findet man vllt auch noch den ein oder anderen Verkäufer mit Schlafsäcken ab 60cm - der stand nur gerade ganz oben, deswegen habe ich ihn angeklickt.
Danke für den Hinweis!
Es gibt Pucksäcke also Schlafsäcke ohne Träger.
guten morgen! du kannst deinem baby auch normale sachen anziehen, also body, hose, ggf strumpfhose und pullover oder strampler, je nach schlafbedingungen. es gibt auch einteiler-schlafanzüge mit reißverschluss (druckknöpfe machen einen nachts wahnsinnigbeim wickeln). mein sohn mochte auch nie schlafsäcke, ich fand es irgendwie kompliziert und für uns im familienbett war es auch zu warm. er schläft am besten barfuß, mit normalem schlafanzug, neben oder auf mir. probier ruhig verschiedenes aus, dann kriegst du ein gefühl dafür, was für euch am besten funktioniert. alles gute!
Mein Sohn Gatte vor 10 jahren ganze 2 mal einen Schlafsack an. Nein nun 4 Wochen alter Sohn Bus jetzt 3 mal. Beide mögen die Dinger nicht und ich zwinge sie auch nicht. Der große wurde gepuckt. Mag der kleine auch nicht so gerne. Er schläft entweder auf mir oder neben mir, da dann weiter oben, und kommt mit unter die Decke. Wenn er alleine liegt dann wird er wie ne Made in eine Decke gewickelt aber die arme bleiben frei.
Meine Tochter hasst auch alles was sie beim Schlafen irgendwie begrenzt. Mag keine Decken, keine Schlafsäcke, keine Pucksäcke.. nix. Wir ziehen ihr ganz normale Schlafsachen an, gibt doch schöne einteilige Pyjamas und wie vorher schon gesagt wurde, mit Reissverschlüssen ist noch praktischer als mit Druckknöpfen, wenn man nachts wickeln muss. Damit kommt sie super zurecht, Socken mag sie auch nicht, muss immer alles barfuss sein.
Ich fand den Alvi Schlafsack furchtbar. Viel zu dick und steif. Wir haben einen Wolle/Seide von Lilano mit Ärmeln, ganz leicht und weich und trotzdem warm.
Meine Kinder hatten nie Schlafsäcke, nur einteilige Schlafoveralls.
Hallo! Im Krankenhaus bekam ich einen Fußsack/Strampelsack geschenkt zum schlafen. Der geht bis zum Bauch. Vielleicht wäre das eine Alternative?
Dann lass ihn weg! Ich habe beim 2. Kind, der von Anfang an immer sehr unruhig schlief den Fehler gemacht, den Schlafsack weiter anzuziehen obwohl eigentlich schon früh ersichtlich war, dass er es nicht mag. Erst mit 7 Monaten habe ich dann einen mit Füßen gekauft, das hat dann so 3-4 Monate lang etwas besser geklappt, erst als ich auch diesen weg ließ, schlief er ruhiger (er wuselt immernoch herum, aber das ist eben so bei ihm, meistens strampelt er auch die Decke weg, Socken zieht er aus, Strampler mit Füßen sind zu klein (also er hat zu große Füße für die Größe der Strampler) und hasst er wie die Pest. Er braucht einfach die Bewegungsfreiheit.
Ja das hört sich sehr ähnlich wie bei uns an. Pyjamas ohne Füße, aber Socken müssen sein :-D Momentan liegt er bei mir unter der Decke. Allerdings habe ich da doch irgendwie Angst das er mal drunter rutscht oder so. Nur wenn er nur den Body und Pyjama an hat ist ihm das wohl zu kalt.
Klingt recht ähnlich, wie bei uns die ersten Monate.
Wir hatten bis unser kleiner Mann 5 Monate alt war ausschließlich einen Wombambino Schlafsack an, da er alles andere nicht toleriert hat und richtig wild wurde. Seit ein paar Wochen klappen auch normale Schlafsäcke, aber der "Wombi" kommt immer noch gerne zum Einsatz.
Vielleicht ist das ja was für euch.
Meiner mochte ihn am Anfang auch nicht. Ab der 7 Woche habe ich einen neuen gekauft von Träumeland der ist nicht zu dick nicht zu dünn ganzjährig und hat Belüftungsschlitze mit Reißverschlüsse. Den hat er angenommen da er nicht so schwer war und er sich gut bewegen konnte. 2 Nächte musste er sich dran gewöhnen aber dann ging es
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24