AbenteuerMama
Hallo Zusammen,
unser kleiner ist nun 4 Wochen alt.. wir versuchen auf Grund der aktuellen Lage auf Autofahrten usw. zu verzichten und gehen täglich nur mit ihm im Kinderwagen spazieren.
Nun kommt es aber doch das ein oder andere Mal vor, dass man doch mit dem Auto fahren muss.. heute zB zum Kinderarzt. Wir haben das Auto nicht vorgewärmt, da wir ihn im Overall und Decke über den Füßchen eingepackt hatten.. leider sind wir dabei aber komplett eingefroren.
Wie macht ihr das? Wärmt ihr das Auto vor auf 22 Grad (so viel haben wir tagüsber im Haus) und packt eure Babys dann aus dem Overall aus? Oder öffnet ihr diesen nur?
Würde mich über eure Rückmeldungen sehr freuen
Also: mein Auto hat keine Standheizung, nein, das wärme ich nicht vor. Laufen lassen, im Stand, bis es warm ist, ist in meinen Augen ein No-Go. Ich hab für meine Schale einen Lammfell-Sack. Meine sitzt dort immer nur mit Pullover und Mütze drin, das ist mega warm. Im Auto, wenn es warm ist, mache ich den Sack dann auf.
Unser Sohn sitzt im Muckisack. Ist dad Auto warm, fahr ich ran und mach den einfach auf.
Ich sitze in einem kalten Auto ja auch mit Jacke und würde die nur ausziehen, wenn wir wissen, dass es eine längere Autofahrt wird. Länger im Sinne von einer Stunden und drüber. Zum Arzt, zum einkaufen ….. das alles macht man ja mehr oder weniger ortsansässig. Hier behalten wir alle Jacken an, die Mütze kommt ab. Wir ziehen uns aber nicht aus. Grundsätzlich gilt: wird mir zu warm kümmere ich mich auch um meine Kinder.
Dito, dem schließe ich mich an
Genau nach dem Motto entscheide ich auch. Für Feinheiten taste ich die Körpertemperatur zwischen den Schulterblättern und reagiere entsprechend.
Aus Sicherheitsgründen sollte man Babys, Kinder und auch eigentlich sich selbst nie mit dicker Jacke ins Auto setzen. So können die Gurte nämlich zu locker sitzen und dann im Fall der Fälle nicht richtig schützen. Bei uns hieß das: als Baby war in der Schale eine Einschlagdecke, da kamen sie mit normalen Sachen rein, im ganz kalten Winter gab's noch ne Decke oben drauf. Wurde es bei längerer Fahrt dann zu warm, wurde die Decke geöffnet. Jetzt als Kleinkinder gibt es für meine eine Decke zum einkuscheln. Ich ziehe meine dicke Winterjacke auch immer aus. Unser Auto wird nie vorgeheizt. In der Regel ist es doch aber recht schnell warm im Auto.
Meine Kinder hatten in der Babyschale eine Einschlagdecke. Darunter hatten sie die Kleidung wie im Haus, wenn es sehr kalt war noch zusätzlich einen warmen Pullover und eine Decke. So kamen sie immer ins kalte Auto, wurde es zu warm, wurde die Decke aufgemacht. Ich fand das so am einfachsten. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen