Pino
Guten Abend, mein 8 Monate alter Sohn hat sich heute am späten Nachmittag am Sofa in den Stand gezogen und ist rückwärts gefallen, auf den Hinterkopf. Ich saß sogar daneben und hatte meine Hände dran, aber er hat sich kurz vorm Fallen etwas zu mir gedreht und ist dann von mir weg gefallen. Er ist dabei auf der Krabbeldecke gelandet, die auf einem Teppich liegt, darunter Laminat. Danach hat er ca. 1 Minute geweint, ließ sich trösten, nach etwa 3 Minuten zum Lachen bringen, und nach 5 Minuten hat er schon wieder versucht, sich am Sofa hochzuziehen. Keine Bewusstlosigkeit, kein Erbrechen, keine Beule, kein blauer Fleck. Auch keine Stelle am Hinterkopf, an der es ihm wehzutun scheint, wenn ich vorsichtig drauf drücke. Meine Mutter und mein Freund sagen, das ist normal und passiert halt. Und eigentlich denke ich das auch. Babys fallen mal hin, wenn sie anfangen, auf die Beine zu kommen. Aber ich mach mir so Sorgen. Er hat den Abend über dann etwas häufiger geweint als sonst. Er hat aber auch viel gedrückt und sein Aa-Gesicht gemacht, ohne dass etwas kam, also denke ich, dass er etwas Bauchweh hat. Und ich war auch ganz durch den Wind und musste immer wieder mit den Tränen kämpfen. Das bekommt er ja auch mit. Nun schläft er seit ca. 2h. Würdet ihr ihn regelmäßig wecken, um die Pupillen zu kontrollieren? Und wenn ja, wie oft? Er wacht zwar noch recht häufig nachts zum Stillen auf, aber dann trinkt er eigentlich nur kurz und schläft weiter. Wenn ich die Pupillen kontrolliere, ist er danach sicher 1-2 Stunden wach. Eben war er kurz zum Stillen wach. Da hab ich nur seine Fontanelle getastet, die sich normal anfühlte. Habt ihr noch Tipps für mich? Ich weiß gar nicht, wie ich schlafen soll. Mir tut das so leid, dass ich ihn nicht festhalten konnte. Er hat mich beim Fallen noch angeguckt.
Ich kenne diesen Moment - man steht daneben und es passiert trotzdem komisches Gefühl.
Aber ziemlich sicher ist alles heile geblieben und ebenfalls ziemlich sicher - es wird wieder passieren. Stehhöhe ist wirklich kein Problem, vor allem auf Teppich. Fliesen sind da fieser. In dem Fall bin ich froh dass wir einen Holzboden haben.
Es klingt nicht bedrohlich oder dass was passiert ist, aber wenn du dir so ne Kopf machst, geh einfach zum Arzt. Mir wurde immer gesagt, dass man bei kleineren Vorfällen beobachten soll und wenn sie nicht regelmäßig aufwachen, dann wecken. Wenn du dir solche Sorgen machst, würde ich aber auch in der Nacht gucken (ggf. mit einem Nachtlicht und nicht so grell).
Ich will den Armen nur jetzt nicht noch mehr Stressen, nur damit es mir besser geht…
Als erstes: Das kann passieren, auch wenn man direkt daneben ist. Mache dir deswegen keine Vorwürfe. Meine Tochter haut sich ständig wo an, obwohl ich direkt daneben bin. Ich würde jetzt in der Nacht nicht ständig die Pupillen kontrollieren. Er ist ja quasi "nur" umgekippt. Pupillenkontrolle nachts würde ich nur machen, wenn er von etwas höherem direkt auf den Kopf gestürzt wäre wie Bett, Bank, Tisch etc. Andere Anzeichen für Gehirnerschütterung wären Erbrechen, Wesensveränderung (wenn ein sehr aktives Kind plötzlich sehr ruhig ist) oder wenn sie sehr schläfrig sind und kaum mehr weckbar. Dann musst du sofort zum Arzt bzw. Rettung rufen. Trifft das nicht zu, wird bestimmt alles gut sein. Meine Tochter mittlerweile 1,5 Jahre alt stößt sich ständig den Kopf, weil sie nicht achtet wo sie hintritt usw. Sah teilweise so aus, als ob sie eine riesen Beule bekommt und 5 min später war nichts mehr zu sehen. Nichtmal eine Rötung und erst recht kein blauer Fleck. Vor allem, wenn die Kinder mobil werden kann man nicht jeden Sturz verhindern.
mach dir keinen vorwurf, sowas wird noch häufig vorkommen. klingt nicht, als ob etwas passiert wäre, hör auf dein gefühl. der schreck ist groß, das kann ich verstehen. mein sohn ist auch 8 monate und hat sich letzte woche aus der federwiege gewunden. er hat nach 2 minuten wieder gelacht - ich nicht. wir mamas sind sehr streng mit uns selbst. alles gute!
Unser sohn ist 16 monate alt und ist schon ätliche male vom bett oder von der couch auf holz boden oder von der küchenbank auf fliesenboden gefallen. Jedes mal bleibt uns das herz stehen! Wir haben es immer gleich mit einem kühlpack gekühlt auch wenn ihm das garnicht gefällt. Weil durch kühlen ziehen sich die blutgefäße zusammen und wenn es blutungen geben würde, würden die früher aufhören. Bis jetzt (klopf auf holz) ist auser ner beule oder blauer fleck nie was schlimmes passiert.
Danke für die lieben Antworten! Da geht es mir schon etwas besser. :‘-)
Mach dir keine Vorwürfe, du wirst hier kaum jemanden finden, dem nicht Ähnliches schon passiert ist. Bei uns war es das 80 cm Boxspringbett mit 8 Monaten. Eventuell auch nochmal mit 15 Monaten war nie irgendwas, die sind wirklich robuster als sie aussehen.
Es wird alles gut sein!
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24