Elternforum Rund ums Baby

Baby 9 Monate robbt / krabbelt / sitzt nicht

Anzeige kindersitze von thule
Baby 9 Monate robbt / krabbelt / sitzt nicht

Jims

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner wird bald 10 Monate alt und kann weder robben noch krabbeln oder sich selbst hinsetzen. Eigentlich hab ich da nie Druck verspürt und dachte er macht eben andere Dinge lieber da er sich sonst super entwickelt. Aber so langsam frage ich mich doch ob alles ok ist. Sobald ich ihn auf den Bauch lege fängt er an zu jammern und mag es halt überhaupt nicht. Er verschränkt seine Beine und schiebt sich höchstens mal rückwärts. Im Vierfüßler war er auch noch nie. Auf dem Rücken liegen ist auch langweilig, da hält er es auch nicht lange aus. Folge ist, dass ich ihn immer durch die Wohnung tragen muss. Rum rollen gabs bei uns auch noch nicht. Wenn ich ihn mal hinsetze kann er schon super frei sitzen und würde so am liebsten spielen. Aber er soll es doch selber lernen? Wenn ich ihn immer hinsetzen würde lernt er das krabbeln oder eigenständige Hinsetzen ja nie. Freu mich über Tips und vor allem Erfahrungsberichte :) Liebe Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

entspann dich. mit 9 monaten muss das dein kind noch nicht können. meiner ist mit 10,5 monaten gekrabbelt und konnte sich dann auch erst selbst hinsetzen. mach die bauchlage zum teil der wickelroutine. nach dem wickeln auf den bauch legen. da hat er auch nochmal eine andere perspektive. ich hab da auch immer ein paar faxen vor ihm gemacht (mit einer hand am körper). wurde von mal zu mal besser und länger.


Jims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke für deine Antwort :-) Man macht sich wahrscheinlich unnötig verrückt aber wenn in der Krabbelgruppe die jüngeren sogar teils schon „weiter“ sind kommt man ums Zweifeln doch nicht drumrum. War dann zumindest bei mir so. Das mit dem Wickeln ist ein toller Tip, das werde ich versuchen. Liebe Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

das war hier genauso. alle anderen kinder sind munter lustig durch den raum gekrabbelt und meiner lag halt da wie ein käfer auf dem rücken. hatte aber trotzdem spaß mit dem spielzeug dort und ich habs ehrlichgesagt auch etwas genossen den anderen muttis dabei zuzuschauen, wie sie ihren kindern hinterherrennen, während ich ganz entspannt dagesessen hab. auch daheim konnte ich entspannt aus dem raum gehen und wusste, mein kind liegt noch unterm spielbogen, wenn ich wieder komme.


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Aber selber auf den Bauch drehen bzw zurück drehen tut er sich schon oder? Es klingt so, als ob du ihn direkt aus der Position rausnimmst wenn sie ihm nicht so gefällt daher frage ich. Unser Sohn hat im Vergleich mit anderen auch eher etwas später gerobbt. Bei uns hat geholfen ihn nicht gleich aus der Position rauszunehmen. Ich habe ihn in Bauchlage immer irgendwelches Spielzeug was er besonders spannend fand etwas außer Reichweite gelegt, sodass er sich wirklich anstrengen und lang machen musste. Und irgendwann ging es dann los. Ich glaube eigentlich nicht, dass man sein Baby verwöhnen kann, aber bei dir klingt es fast so, gerade mit dem vielen Tragen, als ob dein Sohn gar nicht so richtig die Chance hat das selber zu lernen. Ich habe meinen jetzt natürlich auch nicht 10min meckern/weinen lassen, aber 2-3 min etwas ärgern ist finde ich okay. Und daraus holen sich die Kinder auch wieder Energie, dass sie es eben doch schaffen wollen. Ich habe ihm das Spielzeug am Anfang dann immer etwas rangeschoben, dass er auch ein Erfolgserlenbnis hatte. Ist jetzt aber natürlich nur von deiner Erzählung her schwer zu sagen, wie das genau bei euch abläuft Ich kann außerdem immer nur empfehlen, mit dem Kind mal zum Ostheopathen zu gehen. Viele Babys haben kleine Blockaden durch den Geburtsprozess und das kann natürlich auch die motorische Entwicklung mit beeinflussen. Gerade wenn du sagst, er mag so gar nicht in Bauchlage liegen. Wenn dann nichts ist hat es ja auch nicht geschadet. Wenn du aber sonst zufrieden bist, würde ich mich auch nicht verrückt machen. Jeder lernt in seinem Tempo. Und wie du schon sagst, bei manche Kinder liegen die Interessen eben wo anders.


Jims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Ja er dreht sich. Ich nehme ihn nicht sofort hoch sobald er nur jammert, da lasse ich ihn schon ein paar Minuten liegen und bin bei ihm aber weinen lasse ich ihn nicht. Und das werde ich auch niemals. Wir sind mehrmals am Tag in Bauchlage und das mit dem Spielzeug mache ich genau so wie du beschrieben hast. Osteopath hat mir mein KiA mal abgeraten deswegen weiß ich auch nicht so recht was ich davon halten soll.. Liebe Grüße und danke für deine Antwort


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Ja dann ist es doch so wie ich meine. Nee weinen soll er ja auch nicht. Hat der Arzt eine Begründung dafür gegeben? Bei uns hat es (allerdings bei einem Verdauungsproblem) super geholfen und ich kenne auch viele andere, die sehr zufrieden sind. Aber ist ja auch nur eine Idee


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Ja dann ist es doch so wie ich meine. Nee weinen soll er ja auch nicht. Hat der Arzt eine Begründung dafür gegeben? Bei uns hat es (allerdings bei einem Verdauungsproblem) super geholfen und ich kenne auch viele andere, die sehr zufrieden sind. Aber ist ja auch nur eine Idee


Jims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Er meinte was ist gibts ne Überweisung zum Spezialisten, da kann man sich das Geld sparen..


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

War bei uns ähnlich. Mit ca. 10 Monaten hat sie sich ausversehen beim rückwärts schieben hingesetzt. Krabbeln kam erst mit 11 Monaten oder so. Jetzt ist sie 15 Monate und fängt an sich alleine frei hinzustellen. Laufen tut sie weiterhin nur an Möbeln oder mit ihrem Wägelchen. Es hat auch Vorteile. Andere müssen ihren Kindern ständig hinterherrennen Ach ja. Tipps hab ich keine. Meine Maus lässt sich weder hetzen noch helfen, sie macht Sachen dann, wenn sie soweit ist.


Jims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Ich finde deine Nachricht ist schon ein Tip genug - danke dafür :-) Ich war auch immer total entspannt und dachte er macht schon wenn er bereit dafür ist aber dieses ständige jammern hat mich dann doch irgendwie verunsichert :-/ ich will ja nur das Beste für ihn. Liebe Grüße


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Hier ganz ähnliche Zeitpunkte und Reihenfolge und auch der Punkt mit dem Hetzen und Helfen ist ähnlich. Er merkt das, wenn wir versuchen ihm etwas beizubringen und wird dann misstrauisch. Ich lass ihn machen. Sowieso schöner, wenn er es selber entdeckt.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Meine Tochter ist mit ca 10 monate gerobbt aber nur kit den armen vorwärts gezogen. Mit 12 Monate dann gegangen und dann erst von selbst hingesetzt jeder macht es anders und in einem anderen Tempo. Gekrabbelt ist sie nie erst als sie super gehen konnte


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Diese Meilensteine sind erst mit 12 Monaten fällig.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

meine Kinder konnten erst alles sooooooooo gaaaaanz langsam ab 1,5 Jahren. Die Große lag immer nur einfach da und guckte in die Welt. Gelaufen ist sie erst mit knapp 2 Jahren, die Lütte mit 1,5 Jahren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Meine dritte lief da bereits,aber hier sind drei von vier auch ohne Bauchlage zum Sitzen und in die Fortbewegung gekommen,allerdings sind sie auf dem Po gerutscht und nie gekrabbelt Meine erste war auch von der langsamen Truppe,und wenn ich ehrlich bin es war wesentlich entspannter,eine 9 monate alte Minimaus die keine 60 cm hat aber meint laufen zu müssen ist echt stressig,sie ist auch viel öfter böse gefallen wie die anderen Ein bisschen Frust wenn sie am Boden sind und es nicht so klappt wie sie wollen kann aber durchaus hilfreich sein,abgucken ist auch super,also muss man als Mama vielleicht auch mal Rum krabbeln und auf dem Bauch. Faxen machen wenn es nicht genug "Anschauungsmaterial"in Form von gleichaltrigen gibt


Karlisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Mein kleiner ist gleich alt und kann auch erst seit kurzem robben. Hinsetzen traut er sich nicht und „Hilfe“ ignoriert er, ER entdcheidet über den nächsten Meilenstein. In der Krabbelgruppe heißt es immer „wer weiß was im Kopf gerade los ist“, soll heißen vielleicht ist dein Baby im Kopf schon viel weiter, das ist nur nicht so offensichtlich wir die Fortbewegung


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jims

Hallo meiner konnte auch erst mit 10 Monaten sitzen .