Elternforum Rund ums Baby

Baby 5 Wochen wird nicht satt

Anzeige kindersitze von thule
Baby 5 Wochen wird nicht satt

LiLaFi

Beitrag melden

Hallo meine Lieben! Es geht in diesem Beitrag um meinen zweiten Sohn. Er ist 5 Wochen alt und schon von Geburt an sehr hungrig. Als wir am 4. Tag entlassen wurden hat er schon 50ml pro Mahlzeit gebraucht. (Er bekam dort Aptamil.) Zuhause haben wir dann mit Hipp Pre weiter gefüttert. Nach 2 Wochen sollten wir auf Hipp 1 umstellen, da er nach einer halben Stunde schon wieder Hunger hatte und ständig unzufrieden war. Bei der U3 habe ich mit der Kinderärztin gesprochen, da er in 24 Stunden um die 1.2 Liter trinkt!! Organisch scheint alles gut zu sein, er sei einfach ein Hungriger. Aber selbst nach 135-150 ml pro Mahlzeit schreit er und zieht an der leeren Flasche/am Schnuller, sucht und schmatzt wie verrückt. Zudem spuckt er immer wieder was aus, nicht schwungvoll, mehr als würde er einfach "überlaufen". Die Hebamme hat uns nun gestern Reisflocken empfohlen. Welch' Überraschung - kaum etwas hat sich geändert.. 140ml mit 2 Teelöffeln Reisflocken und spätestens eine Stunde später schreit er wieder mit Hungeranzeichen. Jedoch spuckt er weniger. Bauchweh & Blähungen hat er nur wenig, Stuhlgang klappt, viele nasse Windeln. Bitte helft mir- wie kriege ich mein Kind endlich satt und zufrieden?? Wir wissen nicht mehr weiter


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Bei deinem 1. Kind scheint alles wie aus der Werbung gelaufen zu sein, deswegen ist die neue Situation für dich so erschütternd. Nicht dein 1. Kind war Richtung "Normalfall", dein 2. Kind ist es. Viele Stillmamas kennen das, dass das Baby in dem Alter 24/7 an der Brust hängt. Die haben den Vorteil, dass sie nicht wissen, wieviel das Kind trinkt. Nevertheless, the Essentials: Dein Baby braucht dich ganz doll auch körperlich. Ich würde anfangen die Flasche beide nackt/Haut an Haut, Decke um euch rum, zu geben. Nach der Flasche sofort Schnuller anbieten, oder, wenn du magst, deine Brust, zum Nuckeln. Mach dir klar, dass es bei dem Verhalten deines Babys nicht um ml geht und nicht ums satt werden. Es müssen Bedürfnisse gestillt werden.


LiLaFi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich fänds wirklich toll, wenn er mit kuscheln und rumtragen zufrieden wäre.. Aber er schreit einfach weiter, wäre er nicht irgendwann müde, stundenlang. Schnuller werden ausgespuckt, er kuschelt nicht länger als 2min, dann schreit er und zappelt rum/sucht. Ich wüsste auch lieber nicht wie viel er trinkt, wäre einfacher.. Aber ich soll es im Blick behalten, denn um die 750ml seien normal, sagt die Ärztin.. Aber er trinkt, spuckt was aus & weint wenn er nicht noch mehr bekommt. Und das im Teufelskreis..


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Ein 5 Wochen altes Baby braucht keinesfalls Reisflocken. Auch wenn es oft trinkt, braucht ein so kleines Baby ausschließlich Premilch. Würdest du stillen, hättest du auch ausschließlich Muttermilch und würdest eben öfter anlegen. Es gibt Babys, die ein sehr starkes Saugbedürfnis haben und Milch und Saugen bedeutet für ein Baby mehr als nur Hunger stillen. Mein Großer war auch so ein Baby, der mir stundenlang am Busen gehangen ist. Kaum hab ich mit stillen aufgehört, wollte er schon wieder ran. Ich hab die ersten Wochen kaum was anderes getan als zu stillen. Aber er hat immer ausreichend zugenommen, ich hatte mehr als genug Milch, somit wurde er sicher satt, wollte aber eben sein Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit, Saugen, warmer Milch und ganz viel Mama stillen. Und Flaschenkinder machen das genauso. Babys clustern häufig, das ist nichts Ungewöhnliches und so ein Tipp wie von deiner Hebamme ist fatal. Denn die Verdauung eines so kleinen Babys ist nicht dafür ausgelegt bereits Beikost zu verdauen. Und Reisflocken sind Beikost und gehören daher auf den Löffel und nicht in die Flasche. Unter Umständen bekommt dein Baby davon ärgere Verdauungsprobleme, als es sein müsste. Im Laufe der Zeit wird es besser und die Abstände größer werden. Aber bis dahin kannst du so viel Premilch geben, wie dein Baby verlangt. Würdest du stillen, wüsstest du auch nicht welche Menge dein Kind isst und Premilch kann man wie Muttermilch nach Bedarf füttern. Dein Kind wird ganz bestimmt satt, auch wenn es nicht so wirkt. Alles Liebe!


LiLaFi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Man hatte mir gesagt, von der 1er Milch darf er lieber nur nach Packungsbeilage, Pre darf er nach Bedarf. Und wieder auf Pre wechseln sollen wir natürlich auch nicht, denn Hin und Her machts nicht besser. Wir sollten bei 1 bleiben. Ich bin verwirrt


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Also bevor du dein Kind hungern lässt, würde ich es schon füttern. Und ich denke auch 1er-Milch darf man noch nach Bedarf füttern. Aber wenn es nicht so ist, dann würde ich vorher wieder auf die Pre wechseln, bevor ich mit Reisflocken herum experimentiere, die für das Alter deines Kindes noch absolut nicht vorgesehen sind. Wie du es aber wirklich machst, bleibt natürlich dir überlassen. Es ist meine persönliche Meinung, dass ein Baby ausschließlich Premilch braucht und sonst nichts anderes, wenn es nicht gestillt wird. Und davon so oft und so viel, wie es will. Ich wünsche dir alles Gute!


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Reisflocken einem 5 Wochenalten Baby anzubieten.. Katastrophe.Wer kommt denn auf so eine Idee. Ich hoffe nur ein Troll. Das ist normal dass ein Baby trinken will, auch 1,2 L sind OK.Es holt sich was es braucht. Auch Flasche stündlich ist OK. Das Baby will nicht nur essen aber auch nuckeln. Säugetiere nuckeln, wenn nicht an der Brust dann an der Flasche. Ein Baby darf auch weinen und unzufrieden sein. Es muss erst einmal auf dieser Welt ankommen und mit so vielen Reizen klar kommen. Entspannt Euch einfach, alles ist gut. Und bleibe bei einer Milchmarke statt sie in 2 Wochen Takt zu wechseln. Das macht das Ganze auch nicht besser. Ansonsten viel kuscheln, tragen und ruhig bleiben.


LiLaFi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Naja wenn einem eine Hebamme den Tipp gibt mit den Reisflocken und dem Milchwechsel & die Kinderärztin sagt 1.2l sind ziemlich viel für 5 Wochen, glaubt man denen doch, wenn man nachfragt... :/ Und würde er nur nuckeln wollen, würde er doch nicht alles außer dem Flaschensauger ablehnen sobald er so unzufrieden ist.. Natürlich darf er unzufrieden sein, ist völlig in Ordnung. Aber ich hätte doch gerne ein zufriedenes Baby wenn es einschläft und nicht aus Erschöpfung vom weinen, weil er nicht noch mehr Milch bekommt. (Er kriegt soviel er will, nur passt es nicht in ihn rein & der Teufelskreis nimmt seinen Lauf)


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Still Kinder werden einfach gestillt. Da wird es nicht kontrolliert wie viel sie getrunken haben. Wenn der Hunger größer isr, als der Magen, dann wird gespuckt. Das ist normal. Viele Babys spucken. Meiner hat auch stündlich oder nach 1,5 h getrunken. Da es mit dem Stillen nicht geklappt hat, hat er nach Bedarf die Flasche bekommen so oft wie er es gebraucht hat. Ich hätte gerne ein zufriedenes Baby... Ich hätte auch vieles gerne. Wenn der kleine ansonsten gesund ist, würde ich Ruhe bewahren und ihm das geben wonach er verlangt. Spucken gehört dazu.. Ich musste anfangs oft duschen nach der Flaschengabe. Wenn keine Reflux Krankheit vorliegt, dann ist das normal. Ich machte nicht alles was mir meine Hebamme sagte. Zur Not auf Pre1 wechseln.. das ist Kohlenhydrate reicher und hält angeblich länger satt.Alles Gute.


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Wenn Du jetzt Pre 1 gibst, dann bleibe dabei. Meine Schwester hat Pre 1 gegeben nach Bedarf. Sie wohnt in Holland, wurde fachmännisch beraten. Da waren die Trinkabstände tatsächlich sehr schnell jede 2-3 h Stunden. Das hat sich so eingependelt.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Ich kann dir nur als Stillmama von meinem Erstgeborenen berichten. Er war ein 24-Stunden-Baby. Entweder gestillt oder genuckelt (ich konnte das nie so genau sagen). Ich wusste auch nie wie viel er getrunken hat und ob er Hunger hatte oder nur sein Saugbedürfnis stillen wollte. Er war grundsätzlich unzufrieden und fand die Welt außerhalb des Bauches doof. Relativ wohl fühlte er sich in der Babyhängematte, aber auch hier i.d.R. nur bei permanentem Geschaukel. Später, so ab 8 Monaten, ging dann auch die Manduca. Aber auch hier durfte ich mich kaum hinsetzen, musste ständig laufen mit ihm. Schnuller mochte er nicht, wurde sofort ausgespuckt. Von daher kann ich nur folgendes raten: Saugbedürfnis stillen (von mir aus auch mit Flasche, aber bitte nur mit PRE und ohne Reisflocken, das braucht er nicht), Nähe stillen (in einem Tagebuch o.ä., Federwiege, Babyhängematte) und ganz viel Geduld. Es ist anstrengend und es wird auch lange anstrengend sein. Du musst lernen seine Unzufriedenheit auszuhalten, es anzunehmen wie es ist, hinterfrag es nicht, stehe ihm einfach bei. Mehr kannst du, meiner Meinung nach, nicht tun. Alles Gute und noch herzlichen Glückwunsch zur Geburt


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Nochmal ich: Back to PRE. Und ohne schlecjtem Gewissen immer geben, wenn Bedarf da ist. Ganz viel Haut, ganz viel Kuscheln!


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Hey, ich kann dir auch nur sagen, fib ihm am besten die Pre wieder und wenn er nunmal alle 30 bis 60 min will dann ist das so. Mein Sohn war am Anfang auch so(bekam abgepumpte Muttermilch da stillen nicht klappte) und er hat alle 15 min genau 30 ml getrunken. Mehr wollte er nicht auf einmal. Dann irgendwann fing er an mehr auf einmal zu trinken in 30 min bis 60 min abstand und irgendwann um die 14 Wochen hatte er dann einen 2 bis 3 Stunden Rhythmus. Meine Tochter (10 Wochen) ist in der meisten Zeit eine Dauernucklerin an der Brust und trinken tut sie auch viel(nimmt gute 200 bis 300gr pro Woche zu) und ich weiß auch das ich viel Milch in der Brust habe. Was ich nur sagen wollte, ich sehe das wie die anderen gib ihm wieder Pre Nahrung am besten mit dem kleinsten Sauger, wo die Milch nicht von alleine fließt und lass ihn daran sooft und viel trinken wie er will. Das mit dem Spucken ist auch normal der Magen ist in der Zeit viel kleiner als sie wirklich Hunger haben und es passt einfach nicht alles rein und wenn dann wieder was hochkommt muss das natürlich auch dann wieder rein. Ich würde auch sofort die Reisflocken weglassen(wie alt ist deine Hebamme?)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

War bei meinem 2. Kind auch so. Ich habe trotzdem Pre gefüttert, halt größere Mengen und öfter. Er war auch ein sehr großes Baby, hat es offensichtlich gebraucht. Mach dir keine Sorgen und füttere einfach nach Bedarf.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Das Verhalten ist völlig normal, mein Sohn hat die ersten Monate nonstop an der Brust gehangen und konnte noch nicht so differenziert nuckeln/trinken und hat viel gespuckt. Ähnlich wird es bei deinem Kind sein. Mach dich nicht verrückt, sondern einfach ganz viel in einer guten Trage tragen, füttern nach Bedarf und durchhalten. Es liegt nicht an dir. Aber der Rat der Hebamme ubd kiä ist veraltet, allerdings sind die Tipps sicher nicht böse gemeint, sondern sie wollen, dass du ein wenig entlastet bist. Ein 5 Wochen altes baby braucht noch Zeit, Unzufriedenheit kann auch Bauchweh bedeuten, auch wenn es normal abführt. Ich würde das mit dem Schnuller einfach weiter ausprobieren, meine Hebamme sagte, die Babys müssen sich auch daran erst gewöhnen.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

1. Bitte keine Reisflocken mit 5 Wochen 2. 1200 ml ist doch ganz ok und "nur" 200 ml über der Grenze. Mache halt ein ganzes Fläschchen und schau wie viel er trinkt, das überflüssige kommt oben wieder raus keine Sorge. 3. Mit 5 Wochen haben Babys einen Schub kann also sein dass es bald aufhört und er weniger trinkt. 4. Würde lieber Pre geben, Stärke braucht ein Baby in dem Alter nicht. 5. Gib ihm einfach so viel wie er will, würdest du stillen würdest du ja auch nicht wissen wie viel dein Baby trinkt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLaFi

Nimmt er normal zu? Dann gibt's keinen Grund, seine Milchmenge zu verändern. Kinder spucken idR nicht, weil sie zu viel trinken. Sie trinken viel, weil sie spucken. (Also u.U. mehr, als irgendwelche Standards vorsehen...) Forschungsergebnis einer Australierin, irgendwo im Netz veröffentlicht. Grund des Spuckens ist schließlich die noch zu schwache Muskulatur am Mageneingang. Wenn das Kind z.B. Verdauung preßt, wenn es andere Muskulatur anspannt, wenn es durch nicht-aufrechte Haltung oder einfach einen vollen Magen mehr Druck auf dem Mageneingangsmuskel hat: Dann reicht die Muskelkraft noch nicht aus, dann kommt Milch hoch. (Also auch nach den Mahlzeiten möglichst etwas aufrecht halten...) Falls Dein Kind Hunger hat, gib ihm Milch, vorzugsweise Pre. Falls er nuckeln will - ist er denn glücklich mit einer leeren Milchflasche? (Hat meiner ganz kurz mal gehabt, der war dann sogar irritiert, wenn nach seinen Mahlzeiten noch/wieder Milch rauskam.) Oder auch mal probieren, einen Schnuller zu kaufen, an dem Dein Kind wirklich stark saugen muß, um etwas rauszubekommen. Dabei würde ich aber gut das Gewicht kontrollieren (lassen) - denn bisher klingt es ja nicht so, als würde er zu viel zunehmen bei all seiner Trinkerei. Und ja, ich kann verstehen, daß Dich die Kommentare von Kinderärztin und Hebamme irritieren. Du kannst aber auch hier im Expertenforum mal die Hebammen fragen, eine Zweitmeinung schadet nie, v.a., wenn hier Foristen (wie ich :-)) den Fachleuten widersprechen!!!!!