Mitglied inaktiv
Wie viele macht man da???? Wenn wir 140 Gäste ca haben Ich hab da gar keine Vorstellung wie viele man macht. Wollte die dann vor der Kirche verteilen lassen dass die Leute sich die nach der Messe ans Auto machen koennen Oder direkt bei der Einladung mit ins Kuvert legen ? Was meint ihr ?
sowas machen die trauzeugen
Echt??? Hör ich zum ersten Mal ??
Ich würds ziemlich bescheuert finden, wenn ich in der Einladung ne Schleife finden würde...
Gleich neben dem Tuch in das geweint werden muss.
Ich hab keine Ahnung wie man es am besten macht daher frag ich
Kenne das so, dass die Gäste sich weiße Bänder selbst dran machen, wenn sie das mögen. Warum willst du die denn für jeden besorgen? Es wird doch jeder ein weißes Band haben und ohne darf man auch Gast sein.
Ich hatte Thema hellgrün und weiß und habe sie selber gemacht. Rechne grob die Autos durch. Ich hatte sie in einem Körbchen wo sich jeder der wollte weg nehmen konnte.
wer mag kann solche Schleifen an sein Auto machen, aber verteilen oder in die Einladung stecken . finde ich Persöndlich aufzwingend die Trauzeugen ok aber alle Gäste die ein Auto haben. eher nö
Das finde ich eine schöne Alternative, direkt bei der Einladung doch eher aufdringlich und wahrscheinlich würde ich sie auch noch verlegen bis Tag X :D
Plan doch nicht sooo viel. Was sollen eure gäste/ freunde denn noch als überraschung machen? Bleibt ja bald nix mehr übrig
Als mein Mann und ich heirateten, haben wir alles organisiert und auch die Autoschleifen gekauft. Pro Auto hatten wir 2 Autoschleifen (vor der Standesamtlichen Trauung) verteilt, die an die Außenspiegel angebracht wurden. LG
Auto schleife hat nur das Hochzeitsauto
Blödsinn. Das auto mit dem Brautpaar hat Blumenschmuck die anderen haben schleifen.
Himmel, du bist echt nicht mehr auf der Höhe...
Das war doch noch nie so..... Die labert mal wider blödsinn
Man merkt, dass sie keine Ahnung von Hochzeitsbräuchen hat...
Das einzige was manche machen ist, dass auch das Auto des Bräutigams blumenschmuck vorne dran bekommt, hat aber nur Sinn wenn das Brautpaar weiter entfernt wohnt und die Braut abgeholt werden muß... Sieht man heutzutage eher selten
Unser Auto hatte einen Riesen-Blumenstrauß und Schleifen an den Außenspiegeln, aber Schleifen haben wir nicht verteilt - damit hätte niemand was anfangen können, weil wir auch keinen Korso gemacht haben. Die Trauung fand direkt am Ort der Feier statt...
Schleifchen und co macht ja eben nur Sinn wenn man mit den Autos von a nach b und nach c fährt
Bei uns damals nicht und auch bei denen nicht, wo wir zur Hochzeitsfeier eingeladen waren. Das Brautpaarauto hatte lediglich einen Autoblumenkranz auf der Motorhaube zusätzlich.
Man weiß doch so ungefähr wer aller mit dem Auto fährt/fahren muß und dann macht man halt ein paar schleif Hein mehr, bei uns werden die in den Farben der Hochzeitstafel gemacht..... Ach, und hier macht das das Brautpaar mit den Trauzeugen, auch diese Sträußchen macht man hier durchaus selber... Ist durchaus sinnvoll, denn dann wissen hier die anderen Autofahrer, welche Autos noch zum Konvoi gehören und warten durchaus ab und "drängen" sich nicht dazwischen
Hier wurde immer jemand auserkoren der die schleifen und Sträußchen verteilte am Tag der Hochzeit, auf alle Fälle niemand §wichtiges" Also weder Trauzeuge noch Muttis oder Blumenkinder...
Ich würde auch jemanden aus dem Freundeskreis benennen. Als Braut alles an sich zu reißen programmiert den Infarkt vor...
Na als Braut am Tag der Trauung das zu verteilen geht auch schlecht *lachweg* Ehrlich gesagt würde ich sogar das basteln auslagern, obwohl ich riesig gerne basteln, aber man hat doch eh sooooo viel,zu tun und planen....
Ich kenne das so, dass es 2 Jugendliche gibt, die die Sträußchen ans Revers der Gäste machen, und 2 Jugendliche aus der Verwandtschaft bzw. dem Freundeskreis, die die Bänder während dem Empfang an die Autos binden. Ich würde ca. 70 Bänder herrichten, es sei denn von den 140 Gästen sind 40 unter 18.
Genauso kenn ich das auch. Hier machen das auch immer Jugendliche während des Empfangs, gebastelt haben wir die auch selber.
Wieso findest du da nicht die grundlegendsten Infos?
Wieviele Einladungen habt ihr? Da würde ich mindestens eine Schleife pro Einladung rechnen, die meisten kommen doch sicher mit dem auto. Dann noch paar zur reserve. Ich wurde die am Tag der Hochzeit verteilen lassen.
Bei uns wurden sie nach der Trauung verteilt...von den Trauzeugen...und die haben sie auch gebastelt..wir hatten damit nichts zu tun :-)
Dankeschön :)
Hallo! War vor kurzem auf einer Hochzeit und das Brautpaar hatte die schleifen gemacht und die Trauzeugen haben allen die wollten eine schleife gegeben und dann fuhren alle hintereinander her zum Ort der Feier. Fand es gut und habe die schleife immer noch an der Antenne... Gruß Aeonflux
Wir hatten keinen Konvoi, sondern einen Shuttleservice, der die Gäste von einer Location zur nächsten gefahren hat...! Nicht mal der war geschmückt. Wir sollten als letzte abgeholt werden und wurden beinahe vergessen... als wir dann endlich ankamen, maulte mich der Cousin meines Mannes an, seine Kinder haben HUNGER (15 und 16 Jahre alt). Es war Kaffeezeit und es stand ein Kuchenbuffet zur Verfügung. Den dezenten Hinweis, dass dort das Kuchenbuffet sei, wurde damit kommentiert, dass seine Kinder aber noch nichts richtiges gegessen hätten heute! Tja und sollte ich mich nun an der Hochzeit hinstellen und für die Teenager kochen oder wie? Es gab ja Kuchen. Und bevor man denkt: Freak! RICHTIG. So ein extremer Freak, dass er schon wieder genial ist. Leider völlig verpeilt. Rechne auch mit solchen..."Zwischenfällen". Es kann nicht alles geplant sein. Ich persönlich würde mir gar nichts (weder bei der Einladung noch in der Kirche) ans Auto pinnen. Bin da nicht so der extrovertierte Typ. Ich schicke Dir aber noch eine PN gleich!
... Du wolltest ein Auto abschleifen
Hier wird das sehr pragmatisch gehandhabt - einfach eine Rolle Geschenkband in der gewünschten Farbe (meist ja weiß) und ne Schere vor Ort und jeder, der will - will nämlich nicht jeder -, schnibbelt sich ein Stück davon für sein Auto ab.
Puuh, ich bin echt froh, nur standesamtlich geheiratet zu haben. Auf so ein Orga-Gedöns hätte ich je echt keine Lust.
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?