lucky_me
Hallo, meine Stief-Teenietochter (14) hat gestern mal wieder den Vogel abgeschossen. Kurz zur Vorgeschichte: Letztes Jahr war ich schwanger und da wir kurz vor der Entbindung (ET Anfang September) keine langen Urlaubsfahrten mehr machen wollten, haben wir die Sommerferien (die Stiefkids sind 3 Wochen bei uns) mit allen Kids (4 insgesamt) im Centerparcs in Holland und auf einem Hausboot in Frankreich verbracht. Jeweils ca 2-3 Std. Fahrt von uns aus. Soweit so gut. Hatten auch den Eindruck, dass es allen gefallen hätte. Zumindest haben sie uns das so zurückgemeldet. Nach den drei Wochen bei uns waren die Stiefmädels dann noch zwei Wochen mit der Mutter im Strandurlaub auf Malle und eine Woche mit den Großeltern im Urlaub in Österreich. In den Herbstferien noch eine Woche mit der Mutter auf Rhodos. Jetzt kommt gestern die Große an, nachdem wir irgendwie auf das Thema "Ferien" zu sprechen kamen und sagte: "Also wenn der nächste Urlaub wieder so ist, wie der Letzte, dann könnt ihr euch jemand anderen suchen, den ihr mitnehmt. Ich will richtigen Urlaub machen, das steht mir schließlich zu!". Ich muss dazu sagen, dass wir sonst eigentlich jedes Jahr "richtigen" Urlaub (nach Teenie Definition) machen und auch erklärt haben, warum wir in dem einen Jahr lieber näher an unserem Wohnort bleiben möchten. Ich bin immer noch baff von der Aussage. Mein Mann war richtig sauer und hat ihr erstmal ein paar Takte gesagt. Ich halte mich da zwar raus aber es beschäftigt mich trotzdem. Ich weiß auch gar nicht, was ich von euch hören möchte. Wollte es mir nur mal von der Seele schreiben. Schreibt gerne, was ihr darüber denkt. LG Lucky_me
Was versteht sie denn unter richtigen Urlaub? Das war ja wohl mehr wie genug Ich finde die Reaktion deines Mannes richtig.
"Richtiger" Urlaub ist für sie Urlaub im Süden mit Schönwettergarantie. Nichts "in der Nähe".
Teenager.
Krone der Schöpfung
Herrscher der Welt.
Weiss alles, kann alles.
Hat alle Rechte die man sich vorstellen kann.
... das fällt mir dazu ein.
Nicht zu Herzen nehmen.
Weiß alles....und besser :)
.....sie ist Teenie. Nicht zu Herzen nehmen.
Dieses Anspruchsdenken vom Teenie kann ich null nachvollziehen. Gut dass ihr der Vater ein paar Takte dazu gesagt hat
Ich hätte mir so ein undankbares Verhalten im Traum nicht einfallen lassen. Wir haben früh beigebracht bekommen, dass man für Geld arbeiten muss und dass nichts selbstverständlich ist.
Hätte ich so einen Spruch gebracht, wäre der Urlaub für mich definitiv ausgefallen.
Na ja, Teenie halt. Würde ich jetzt nicht so arg kritisch werten.
Was ist den richtiger Urlaub? Wir verbringen viele Ferien einfach nur im Garten. Da hat sich noch kein Kind oder Teenager beschwert. Vielleicht hat euer Teenie schon zu viel Urlaub gehabt. Ansonsten, Teenies ticken schon mal aus. Nicht alles ganz ernst nehmen. Und sicher sollte kein Teenie der Nabel der Familie sein, auch wenn sie sich so fühlen, als wären sie der Nabel der Welt.
Spart euch doch das Geld um sie mitzunehmen. Sie wäre mir zu undankbar.
Wer nicht will, der hat schon. Dann lasst sie zu Hause.
Hallo, Teenies drücken sich schon mal drastisch aus, wenn sie genervt/frustriert sind. Das ist ärgerlich, ja, aber ich würde da jetzt kein Drama daraus machen. Wenn sich alle beruhigt haben, solltet ihr nochmal in Ruhe darüber sprechen. Was ja jetzt auch üblicherweise ansteht ist die Abnabelung, d.h. mit den Eltern in Urlaub fahren ist nur noch semi-gut. Vielleicht ist das ja auch ein Ausdruck dafür... Viele Grüße
Und unsere fing irgendwann an zu meckern, dass wir "ständig" Strandurlaub auf den Kanaren machen und das ja so laaaaaangweilig wäre
Naja, ich finde es von deiner Stieftochter schon frech und undankbar, und einfach auch sehr schade, besonders, wenn du es vor Ort eigentlich anders empfunden hattest.
….ist 15 und darf, weil es ihm auch nicht passt, zuhause bleiben.
Option für Euch?
Okay …… wir fahren dann natürlich alle noch zusammen zwei Wochen weg. Aber im August ist der Teen eine Woche alleine, ohne uns und Geschwister.
na ja, sie will halt nicht mehr mit. persönlich verstehe ich das, für mich (inkl meines undankbaren Teenies) wäre Hausboot und centerparcs auch kein richtiger Urlaub. dann soll sie halt 6 Wochen mit der mutter in den süden reisen. einer weniger---herrlich!
Würde mich auch nicht so beschäftigen. Wir waren alle mal 14 und doof.
Vielleicht hatte sie auch einfach nur einen zickigen Tag. Meine Teenietochter hat zur Zeit auch ab und zu Aussetzer, wo man sie nicht wiedererkennt. Und die ist ansonsten wirklich sehr einfach und alles andere als undankbar. Wenn sie es vor ein paar Monaten noch friedlich und zufrieden mit euch allen auf einem Hausboot ausgehalten hat, würde ich diese Aussage jetzt nicht überbewerten und einen Großteil davon auf die sch... Pubertät zurückführen. Je weniger Zeit man mit den Teenies verbringt, desto weniger Einblick hat man in die aktuelle Entwicklung. Mein Mann kommt gerade gar nicht mit unserer Großen zurecht, weil er nur die Dramen mitbekommt. Ich verbringe viel Zeit mit ihr und sehe "sie" noch. Außerdem bekomme ich auch von Freunden viel mit, und da ist unser Teenie vergleichsweise ein Engel. Dieser Einblick und das Verständnis für die Entwicklung in der Pubertät fehlt meinem Mann, und euch möglicherweise auch. Im Übrigen brauche ich auch mindestens einen Schönwetter-Urlaub pro Jahr und das hat mir während der Schwangerschaften noch mehr gefehlt als ein saftiges blutiges Steak ;-)
Oh weh. Sie ist 14. In dem Alter habe ich auch dämliche Sachen von mir gegeben. Du ganz bestimmt auch. Da wird noch viel schlimmeres kommen.
Teenie hin oder her, geärgert hätte ich mich auch über den Spruch. Hier kam neulich die Anmerkung, dass viiiele Kinder aus der Klasse mit ihren Müttern UND mit den Vätern in den Urlaub fahren. Und nur, weil wir eben "eine" Familie sind, fahren wir nur einmal....
hatte sie doch, mit allen anderern Malle Östreich Rhodos i. Holland war auch ein schöer Urlaub... Teenis eben.. nimm es nicht zu Perösndlich...
genau so ...
Sie ist hohe Standards gewöhnt, wie es scheint. Mit 14 kann sie in dem Fall offenbar auch noch nicht reflektieren, wie gut sie es hat. Dazu noch ein Trennungskind, da sind solche Sprüche nichts ungewöhnliches. Ich denke in ein paar Jahren wird sich das bessern!
Alleine zuhause lassen möchte mein Mann sie nicht und bei der Mutter kann sie in den drei Wochen auch nicht bleiben, da die auf einer Fortbildung ist. Sonstige Familie gibts hier nicht. Ich stehe drüber aber Teenie hin oder her. Ein bisschen zusammenreißen kann sie sich trotzdem. Das schafft sogar mein 16 jähriger.
Die Frage ist ja, wie es nach dem Spruch weiterging. Unser 14-jähriger lässt auch mal einen Spruch ab, wo man denkt, er hatte gerade einen seltsamen Traum. Dafür lässt er sich schnell auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wobei es so mit 12 schlimmer war, ich finde, er ist jetzt mit 14 schon ein echter Realist- naja eher ein Philantroph, der die Welt retten will... Hat sie sich denn für den Spruch irgendwie entschuldigt oder Einsehen gezeigt?
Es ist ein bisschen was von allem: Am Ende müsst Ihr (Dein Mann) entscheiden wie groß ihr den Aufriss darum macht. - wie sehr ihr/er sie zusammenfaltet - ob sie mit darf - ob sie mit muss - wie sehr man das dann wieder diskutiert oder nur mitteilt - wie sehr euch das verletzt, etc. Auch wenn es an einem kratzt oder einen verletzt: Teenies sind nicht immer im Fine-tuning-Modus unterwegs, der muss sich erst noch einüben. Zumal sie ja auch die "supercoolen" Urlaube mit Mama, Oma, & Co. hat. Mal aus meiner sicht eines Trennungskindes: mein Vater hat auch immer weite = coole Urlaube mit mir gemacht, undich fand es sicher doof schon ´wiiiieeeder" mit meiner Mutter und der Familie meines Onkels nach Italien fahren zu müssen... .. aber heute, mit vielen Jahren Abstand, denke ich an alle Urlaube gerne zurück. So, wie sie waren. Und auch wenn ich mich aktiv nicht erinnere: ich kenne mich und bin mir sicher, ich habe als allwissender Teenager meiner Mutter sicher sehr deutlich (und auch sicher in unpassendem Tonfall) erklärt wie sch… doch der Italien-Urlaub ist :-) Fazit: Auch wenn es Euch verletzt: nehmt es nicht zu sehr ins Herz, macht das Thema nicht zu groß. Sie wird nicht sterben nur weil sie mit Euch in den Urlaub muss. LG D
Sie ist halt 14, da benimmt man sich scheinbar unmöglich. Würde mich natürlich auch ärgern, aber kein Fass aufmachen.
dann bleibt sie eben daheim...das recht auf diese entscheidung hat sie ja auch. ich kenne das aber noch von mir und nun von meinem kind. das ist nicht undankbar ,sondern gedankenlos auf teenart. meine immer gleiche antwort: du hast das recht ,hier quartier , essen und kleidung zu beziehen, der rest ist bonus danach ist dann alles wie vrher, als wäre nix gesagt worden :), eine blase muss man danach nicht daraus machen
Typisch Teenie halt. Vielleicht wollte sie euch einfach provozieren und mal die Reaktion testen. Dein Mann hat doch richtig reagiert...und du ebenfalls, indem du dich rausgegangen hast
*rausgehalten
wenn ich den Raum verlasse, dann kommt sie erst recht in Fahrt und würde da such mal Tage streiten, in Dauerschleife....
Naja das Kind ist 14. würde da nicht viel drum geben die aber trotzdem Zuhause lassen.
PS: wir lieben auch solche Urlaube. Noch! Meine älteste ist 9 1/2 , habe auch schon überlegt wann es ihr zu "langweilig" wird. Aber es gibt ja Parks mit Mega Schwimmbädern, oder tollen Ausflugzielen oder tolle Fahrradtouren.
Ich finde es nicht gut und würde mir auf den Schlips getreten fühlen, allerdings ist es eben ein schwieriges Alter (meine ist 13 und unmöglich grad) dazu das passende Bild ^^
Ich würde sie dann nicht mitnehmen

Meine Große ist auch der Ansicht, das Urlaub nur südlich der Alpen möglich ist. Der Test sind Reisen. Das ist aber ihr Problem, nicht meins. Sie kann ja schon mal sich einen Job suchen.
Kinder von Eltern die nicht getrennt sind fahren auch nicht hundert Mal in den Urlaub. Ganz ehrlich: Urlaub mit Mama Urlaub mit Papa Urlaub mit Oma Urlaub mit anderer Oma... Ich kenne das Thema aus dem engeren Verwandschaftskreis. Die Kinder sind verwöhnt durch die Situation. Manche Eltern oder Großeltern versuchen dann noch sich gegenseitig zu übertrumpfen. Bleibt Euch treu. Die Gute ist in einem Alter wo sie das Verständnis haben sollte. Vermutlich würde ich aus Prinzip mit Campingurlaub um die Ecke kommen. Sie entscheidet dann Daheim zu bleiben bei Mama und ich würde dann "spontan" in den Süden düsen. Da kotzt der Teenager dann ab :-) BG
klar ist das ein schwieriges Alter. Dennoch ist der Spruch " ich habe das Recht auf einen richtigen Urlaub" ehrlich gesagt Zeugnis einer völlig verwöhnten Haltung. Kein Mensch hat Recht auf teuer Reisen. Gehts noch. das würde ich auch klarstellen, Hormone hin oder her. Gut. daß der Vater das macht.
Pubertät hin oder her. Das ist unverschämtes Anspruchsdenken. Darüber sollte man reden. Ich hätte 1. gesagt dass sie im Gegensatz zu mir monatelang im Jahr frei hat. 2. hätte ich gesagt das nicht sie den Haushalt schmeißt und das Geld für IHRE Urlaube verdient. 3. hätte ich ihr einen verbalen Einlauf bezüglich Anspruchshaltung verpasst. Am Ende eine humorige Einlage. Zum bsp Den Vorschlag, dass sie gerne etwas für den Urlaub im Fünf-Sterne-Ressort auf den Malediven zuverdienen kann. Wo dann (Idol einsetzen) mit ihr in den Sonnenuntergang reitet.
Macht man denn in dem Alter noch Familienurlaube allgemein mit?
Baff darfst du sein, sind deine Gefühle, den Mann hat gehandelt, ist doch alles gut.
Ich vermute, ich hätte in dieser Situation einfach laut los gelacht. Und wäre sie am Ende bei FFF dabie, könnte ich wohl nimmer an mich halten.
Bei uns wird jegliche Idee, sie ins Camp zu schicken während wir Eltern allein los fahren, vehement entgegen getreten. Unsere Urlaubspläne 2026 werden schlecht geredet... Irgendwie wollen sie doch noch immer gerne mit, nur, wenn wir sagen, 2021 Skandinavien, wird genöhlt, weil nicht warm genug Aber sie kommen ja dann doch mit
Bei uns wird jegliche Idee, sie ins Camp zu schicken während wir Eltern allein los fahren, vehement entgegen getreten. Unsere Urlaubspläne 2026 werden schlecht geredet... Irgendwie wollen sie doch noch immer gerne mit, nur, wenn wir sagen, 2021 Skandinavien, wird genöhlt, weil nicht warm genug Aber sie kommen ja dann doch mit
Drüber schmunzeln.
Sagen soll froh sein das sie überhaupt in den Urlaub reisen kann im Gegensatz zu anderen Menschen oder Teenies und nicht weiter drum kümmern
Scheint ziemlich verwöhnt zu sein, das Kind. Traurig, wenn man so eine Einstellung hat. Das ist anerzogen- nicht einfach "typischbTeenie". Würde mir auch zu denken geben. Hab da Kopfkino, was die Mutter angeht..
Wenn die Mutter mit dem Kind nach Malle fliegt , ist das Kind verwöhnt????? Und natürlich ist die Mutter schuld an allem! Mhm gut ... Ich finde beide Urlaubs Varianten gut ,sind eben anders aber nicht jeweils besser oder schlechter. Teens reagieren manchmal schroff, wenn es gerade nicht in ihr Bild oder ihre Vorstellungen passt aber letztlich kommt meist die Einsicht und sie werden zahm. Wären sie anders , wäre es eher komisch , denn das gehört zur Entwicklung dazu
Hallo, hm - was soll ich/man dazu sagen?! Zum einen halt typisch Teenie/Jugendliche, aber zum anderen auch schon recht dreist, frech, anmaßend, dekadent und überanspruchsvoll. So sehe ich das (was die von mir genannten Adjektive anbelangt). OK; ich war als Teenie/Jugendlich bei Gott auch nicht einfach - ganz im Gegenteil - aber sowas hätte ich mich doch nicht und nie getraut. Aber nicht aus Angst vor mords Schelte und ggf. Strafe oder zumindest Konsequenz, sondern einfach, weil man "das" "nicht macht". Und ich wäre dankbar gewesen, wenn meine Eltern/Stiefmutter/-vater so eine Art Urlaub mit mir gemacht hätten: "...haben wir die Sommerferien (die Stiefkids sind 3 Wochen bei uns) mit allen Kids (4 insgesamt) im Centerparcs in Holland und auf einem Hausboot in Frankreich verbracht. Nach den drei Wochen bei uns waren die Stiefmädels dann noch zwei Wochen mit der Mutter im Strandurlaub auf Malle und eine Woche mit den Großeltern im Urlaub in Österreich. In den Herbstferien noch eine Woche mit der Mutter auf Rhodos." Meine Güte, was will die denn NOCH alles?!?! Will damit aber nun absolut nicht sagen, dass meine/unsere Urlaube früher nicht schön waren; nein; das nicht, aber sooo viel haben wir nicht gemacht. Und ich war auch immer vollauf zufrieden. Ich war auch viel auf Jugendfreizeiten sowie - meine Eltern waren/sind geschieden - auch mit meinem Vater im Urlaub. Und das war für mich das Höchste, da ich ja meinen Vater schmerzlichst vermisst habe und ich es schade fand, dass er nicht mehr bei uns wohnte. Aber auch die Jugendfreizeiten waren immer sehr schön. Ich glaube, früher hat man noch gar nicht so mords Ansprüche gestellt und war mit weniger zufrieden. Und ich wurde auch schon so erzogen - also nicht, dass man so dermaßen maßlos ist. "Ich bin immer noch baff von der Aussage." DAS wäre ich allerdings auch. "Mein Mann war richtig sauer und hat ihr erstmal ein paar Takte gesagt." Finde ich sehr gut - und das hätte ich (als Mutter/Erziehungsberechtigte) auch gemacht. Und auch gesagt, dass sie auch gerne zuhause bleiben kann, wenn ihr die Urlaube nicht passen. Ich kann es einfach auf den Tod nicht ausstehen, wenn man so unverschämt ist. Und was soll das überhaupt heißen: "Ich will richtigen Urlaub machen, das steht mir schließlich zu!" Na, DIE hat vielleicht Nerven. Was man BEKOMMT und was man NICHT SELBST BEZAHLT (wie eben Eure noch MINDERJÄHRIGE(!) (Stief)tochter), steht einem nämlich NICHT zu! Punkt! Sprich; wenn man eine Reise gebucht hat und diese - wie weiter oben erwähnt - SELBST BEZAHLT (HAT), dann "stehen" einem eine vernünftige Unterkunft/ein vernünftiges Hotel, ordentliches Essen... usw... usf... - also sämtliche Annehmlichkeiten - "zu". Wie bereits geschrieben, finde ich solch eine Aussage schon rotzfrech und unverschämt. Und es "steht" ihr erst dann irgendetwas "zu", wofür sie finanziell auch selbst aufkommt - ansonsten nicht. "Ich halte mich da zwar raus... " Finde ich sehr, sehr gut und auch das Beste und Vernünftigste - und nichts anderes würde ich auch machen. Und würde die Stieftochter mich dazu befragen, würde ich einzig und alleine auf ihren Vater verweisen (also in diesem Fall auf Deinen Gatten). "... aber es beschäftigt mich trotzdem." Das glaube ich. Denn auch wenn es nicht Deine leibliche Tochter ist, bist doch in diese ganze Sache involviert.
Vielleicht hat sie sich da einfach noch ein Ventil gesucht für die Situation, dass ihr Papa mit dir nochmal ein Kind bekommen hat.
Und deswegen den "Wegen-Schwangerschaft-in-der-Nähe-Urlaub" dann im Nachhinein madig gemacht.
Ich denke, wenn Mama/Papa mit neuem Partner nochmal Kinder bekommen, ist das gerade als Teeny nicht so einfach.
Der Vater ist gleich eingeschritten, insofern würde ich da drüber hinwegsehen. Sie hat für den frechen Spruch ja gleich Kontra bekommen.
Mitnehmen würde ich sie mit 14 auf jeden Fall noch, da würde es für mich noch nicht zur Debatte stehen, dass sie an einem Familyurlaub nicht teilnimmt. Auch weil ich glaube, es wäre in der Situation mit dem neuen Baby genau der falsche Weg!
Wenn sie sonst mit eurem kleinen Wurstel liebevoll ist usw, dann gönn ihr einfach ihre Zickerei zum Frust loswerden. Und vergleich sie nicht mit deinem Sohnemann, Mädels sind da einfach - komplizierter, gerade wenn es um den Papa geht
...
Wie hier schon geschrieben wurde- in 4 Jahren ist der Spuk vorbei
Alles Gute !!!