Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kann mich jemand hier etwas beruhigennoder helfen. Mein Sohn 9 Wochen alt kam mit einen ausgeprägten Hinterkopf zur Welt. Anfangs meinte meine hebamme das wird schon in den ersten Wochen. Als ich sie vor ca 3 Wochen fragte und meinte wann das weg geht meinte sie eigentlich hätte es schon weg sein sollen.... Kinderarzt meinte halt auch nur ausgeprägter hinter Kopf. Jetzt habe ich aber im Netz gegoogelt und was von kraniosynostose oder so gelesen. Und habe etwas Angst. Anfangs konnte er auch nicht auf dem Hinterkopf liegen. Seit 2 wochen kann er das. Verwachst sich das noch? Und er hat vorne auf der Stirn über seinen storchenbiss so ne kleine delle die man beim runzeln sieht sieht aus Wie ein V. Ich habe m zwei Fotos gemacht damit sich jemand ein Bild davon machen kann.

Und das zweite Bild

Und das zweite Bild
Also ich finde den Kopf ganz normal. Was stört dich denn an seinem Hinterkopf? Ich kenne alleine aus unsere Krabbelgruppe 2 Babys mit ähnlicher Kopfform Hast du Babyfotos von dir und dem Papa? Vielleicht noch von anderen Familienmitgliedern? Mein Kleiner sieht gar nicht aus wie der Papa - dachten wir. Dann haben wir alte Fotos gefunden. Die Ähnlichkeit ist verblüffend!
Mit Storchenbiss kenne ich mich leider nicht aus.
Ich finde das er schon sehr langgezogen ist. Meine Hebamme meinte immer conehead baby und wenn man dann googelt und was von craniosynostose liest bekommt man doch Schon etwas mit der Angst zu tun.
Meine Tochter hatte nicht so einen Schädel
Vertraust du dem KiA?
Ja ich vertraue meinem Kinderarzt. Zumal ich vor 3 Wochen da war weil er sich den Kopf mit der grossen Schwester gestoßen hatte da hatte der Kinderarzt Ultraschall gemacht um. Zu gucken ob irgendwas ist. Und dann fragte er mich liegt er immer auf der einen Seite, und ich meinte es ist seine lieblingsseite aber ich Wechsel die Seiten täglich und das macht der kleine auch mit. Und dann guckte er und meinte er mache noch mal Ultraschall. Und dann meinte er schadelnahte durch gängig oder so was. Hat im ganzen Kopf danach geguckt. Warum auch immer hatte ich nicht gefragt. Und ich fragte nur was das heisst und er meinte Nähte sind durchgängig und der kleine bekommt eine normale Kopf form. Es ist eine gemeinschaftspraxis. Normal bin ich bei einer Frau aber da wo ich war Notfall massig hat ein anderer Arzt ihn untersucht.
Mache mir halt nur etwas Gedanken weil meine hebamme meinte der Kopf ändert sich nur in den ersten 4 Wochen
Freue dich an dem Baby. Der Kopf sieht normal aus und der kinderarzt hat recht. :-)
Der Kopf ändert sich nicht nur die ersten 4 Wochen. Meime hatte mit 4 Monaten eine platt gelegene Seite. Jetzt mit einem Jahr ist nichts mehr zu sehen.
Wenn die Schädelnähte "durchgängig" sind, heißt das, dass sie noch nirgends fest zusammengewachsen sind und der Schädel mit dem Gehirn normal mitwachsen kann. "Synostose" dagegen bedeutet, dass die Schädelnähte vorzeitig zusammengewachsen sind und der Kopf sich verformt, weil er nicht normal wachsen kann. Das hat dein Kind also nicht, sondern sein Schädel ist ganz normal und so, wie er bei ihm gehört. Wenn er Kinderarzt das einmal beobachtet und untersucht hat, wird er das auch bei der nächsten Untersuchung in der Patientenakte deines Sohnes sehen und da verstärkt drauf achten.
Ich sehe hier überhaupt nichts...
Also ich sehe hier an dem Köpfchen überhaupt nichts "Falsches", sondern lediglich ein ZUCKERSÜSSES Köpfchen! Mensch, ist das ein goldiger Knopf!!!!!
Von daher finde ich, dass Du froh und stolz sein kannst, solch einen super goldigen Fratz zu haben - deswegen mache Dir nicht so viel unnötige Gedanken um sein Köpfchen, denn ich finde dieses Köpfchen vollkommen normal. Habe auch schon zig solche Köpfchen gesehen.
Meine Kinder hatten alle einen schönen hinterkopf.
Besser wie nen Platten Kopf irgendwer meinte Mal das Kinder mit schönem Hinterkopf besonders musikalisch seien
Und sag deiner Hebamme sie soll aufhören sowas zu sagen, weil es dich verunsichert.
Für mich sieht das ganz normal aus
Ganz genau
Für mich sieht der Kopf relativ normal aus.
Meine Kinder hatten auch einen ähnlich ausgeprägten Hinterkopf und ich auch. Das ist einfach unser Familienhinterkopf.
Hallo, Für afrikanische Verhältnisse ist die Kopfform deines Sohnes normal, für europäische auch ok. Asiaten haben einen flachen Hinterkopf, einige sogar keinen Hinterkopf. In Asien schlafen die Menschen überwiegend auf dem Rücken. Du siehst, die Welt ist sehr bunt. In Deutschland lebende Asiaten wird geraten ihre Babys auf der Seite schlafen zu lassen, damit der Hinterkopf nicht noch flacher wird. Wenn dein Kind nicht überwiegend auf der Seite, sondern auf dem Rücken schläft, wird die Ausprägung mit der Zeit abnehmen. Also, man kann es in gewissen Maßen auch steuern. Kein Grund zur Sorge! Viele Grüße