Merry21
Hallo ihr lieben, unser Kleiner macht langsam Anstalten zum robben, aber das ist auf der Krabbeldecke schwierig. Der Parkettboden ist dafür besser geeignet, und natürlich auch mal ohne Socken und in kurzen Ärmeln oder nur im Body. Ich muss aber sagen dass ich den Boden einfach irgendwie zu kalt finde. Wenn ich mich an und zu dazu lege, empfinde ich es für mich schon nach wenigen Minuten als unangenehm. Da habe ich dann ein schlechtes Gefühl, ihn zu lange auf dem Boden rumliegen zu lassen... Wie geht's euch damit bzw wie macht ihr das? LG Merry
Hatte auf keinem Boden bisher Bedenken. Die Kinder bewegen sich doch und es gab Jahrhunderte lang keine Fußbodenheizung. Bin selbst immer Barfuß. Finde es nicht zu kalt. Nicht Mal auf Fliesen im Bad. Sonst musst Du das Kind eben dicker anziehen, Ver ansich ist das mMn nicht nötig.
Mein Kleiner hat meistens eine Hose an, Füßchen bleiben aber ohne Socken. Manchmal trägt er auch eine Strumpfhose oder eine Krabbelstrumpfhose. Die haben nicht nur an den Füßen, sondern auch an den Knien Noppen. Vielleicht ist das ja was für euch?
Ich habe öfters einen kleinen Heizlüfter aufgestellt wenn ich sie unten ohne krabbeln lies, was auch hilfreich auf Parkett ist sind Krabbelstrumpfhosen, maximale Bewegungsfreiheit und die von Sterntaler sind auch super warm.
Meine beiden, geboren im April und Februar, haben auf Parkettboden krabbeln gelernt. Ich fand es nicht zu kalt, habe allerdings wegen des rutschigen für uns, und auch für meine Eltern ( bei denen mein Sohn 2 Jahre lang tagsüber war ) so einen Auto-Spielteppich gekauft, auf dem er spielen und auch Krabbeln erlernen konnte.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort