Elternforum Rund ums Baby

Arbeitsrecht/ Pause nach 6 Stunden

Anzeige kindersitze von thule
Arbeitsrecht/ Pause nach 6 Stunden

Soraya14

Beitrag melden

Hi, ihr Lieben! Kennt sich jemand mit der Pausenregelung bei einer 30 Stunden Woche aus? Google macht mich auch nicht schlauer... Ich arbeite 6 Stunden pro Tag, bei Bedarf mache ich auch Überstunden (mit entspr. Pause), die ich dann wieder abbummeln kann. Wenn der AG mich nun aber nur eine halbe Stunde länger braucht, also z.B. statt von 9 bis 15 Uhr von 9 bis 15.30 Uhr, darf er mir dann einfach eine Pause anordnen? Ich wäre ja dann quasi eine halbe Stunde länger auf Arbeit, arbeite aber trotzdem nur 6 Stunden. Weiß einer was das Arbeitsrecht da sagt? Danke schon mal und liebe Grüße...


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Hi, Arbeitsrechtlich ist ab 6h und 1 Minute Arbeitszeit eine Pause von mind. 30 Minuten einzuhalten. Bei einer Arbeitszeit ab 9h und 1 Minute sind es mind. 45 Minuten. Würde in deinem Fall bedeuten, dass die 30 Minuten länger arbeiten sind nicht wirklich lohnen. Dann müsstest du 7h arbeiten und würdest 6,5h reine "Arbeitszeit" haben. Kannst unter "Arbeitszeitgesetzt" nachlesen. Grüße


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna_2016

Arbeitszeitgesetz (ohne t am Ende)....


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Hallo, soweit ich weiß, MUSS der Arbeitgeber nach 6 Stunden eine Pause anordnen. Das Problem kenne ich auch. Darum wurde meine Arbeitszeit nach hinten verschoben, damit ich länger bleiben konnte. Sonst hätte ich für eine halbe Stunde länger arbeiten noch eine halbe Stunde Pause machen müssen. LG Lucky_me


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Du MUSST nach 6 Stunden zwingend eine Pause machen! D


Soraya14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ja, das mit dem "NACH 6 Stunden" hab ich auch gelesen. Würde das denn bedeuten, wenn im Dienstplan steht 9 bis 15.30 Uhr, ich arbeite von 9 bis 15 Uhr, mache dann eine halbe Stunde Pause und mache dann Feierabend?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Nein, weil PAUSE nicht gleitzeit ist.


Soraya14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Also ich arbeite in verschiedenen Diensten, der Früheste beginnt 5.45 Uhr, der Späteste um 11.45 Uhr. Pausen kann man nur entweder um 12.30 oder um 13.00 Uhr nehmen. Ja, wenn ich 7 Stunden auf Arbeit bin, also z.B. von 9 bis 16 Uhr, ist es klar. Da arbeite ich 6,5 Stunden, mache eine halbe Stunde Pause und habe somit eine halbe Überstunde. Bei 6 1/2 Stunden ist es mir jedoch unklar. Steht im Dienstplan bspw. 9 bis 15.30 Uhr arbeite ich entweder 6 Stunden mit Pause oder 6 1/2 Stunden ohne Pause mit einer halben Überstunde. Was ist da nun richtig?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Dann arbeitest du 6 Stunden plus 30 Minuten Pause. Die Pause kannst du dann um 12:30 oder 13 Uhr nehmen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Du darfst die Pause auch nach ein, zwei, drei, vier oder fünf Stunden nehmen. Nur darfst du nicht über sechs Stunden am Stück arbeiten!


Soraya14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Hm, das ist doch irgendwie blöd. Dann arbeite ich im Prinzip ja doch nur 6 Stunden und mache trotzdem Pause...


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Du musst diese Pause machen. Ich verstehe das Problem gerade nicht. JEDER Arbeitnehmer muss das so machen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Der Arbeitgeber kann auch unabhängig von der 6 Stunden Regelung z.B. eine Frühstückspause von 30 Minuten anordnen. Er will jetzt, dass Du länger da bist, Du hast aber nichts davon... sprich mit dem AG


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Bis zu 6 Std. Arbeitszeit = keine Pause. 6, 5 Std. Arbeitszeit = 30 Min. Pause --> du bist dann insgs. 7 Std vor Ort, davon sind 30 Min. Pause Pause darf weder zu Beginn, noch am Ender der Arbeitszeit sein. Also 6,5 Std. durcharbeiten und dann Pause machen, tatsächlich aber nach Hause gehen geht nicht! Ebenso so nicht zuerst Pause machen und dann erst mit der Arbeit beginnen. Die Pausen sind Vorschrift. der AG darf einem Verzicht auf Pause durch den AN nicht zustimmen! Aber: wenn die Arbeitszeit regulär mit 6 Std angegeben ist, dein Chef 1 kurz vor Schluß fragt, ob du heute noch Aufgabe xy zu Ende machen könntest, dann ist die zB halbe Stunde eben eine Überstunden und du musst nicht vorher erst mal eine Pause machen. Also gilt die Pausenregelung erst mal nur für festgelegte Arbeitszeiten - nicht für spontane Überstunden von geringem Umfang. Ist allerdings klar, das die Überstunden tatsächlich Stunden werden, dann muss derAG wiederum dir eine Pause genehmigen.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wie ist das denn, wenn man ich sag jetzt mal um 8 Uhr mit der Arbeit anfängt, dann um 9.30 bis 9.45 Frühstückspause hat und dann bis 14.30 Uhr weiterarbeitet?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manah.Mannah

Geht grundsätzlich Bzgl. Pausen ist aber der AG weisungsbefugt (Direktionsrecht). Er darf also durchaus festlegen, wann Pausenzeit ist.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manah.Mannah

Ist nicht erlaubt. Die Pause darf zwar gesplittet werden (2×15 Minuten), nach spätestens 6 Stunden Arbeit, muss man auch auf 30 Minuten Pause gekommen sein.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Ja er muss. Hatte selber gestern das Thema. Die Regelung ist zwar blöd aber gesetzlich so geregelt. Man kann aber manchmal vorher abschätzen das es über 6 Std. geht und dann die Pause so legen wie es passt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Pausen kann man nicht so legen, wie es einem selbst passt. Der AG ist hier weisungsbefugt und kann Pausenzeiten festlegen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Ja, muss er sogar. ist doof, aber leider rechtlich sehr eindeutig.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Er MUSS dir eine halbe Stunde Pause aufdrücken wenn du mehr als 6 h arbeitest. Aber du musst auch Gelegenheit bekommen die Pause zu machen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soraya14

Ist bei mir auch immer nervig da ich an einem Tag in der Woche 6 Std. arbeite. Da ich nie pünktlich wegkomme und es ja aber eigentlich versuche (und deshalb ja keine Pause mache) verschenke ich immer bis zu 30 Minuten... nervt mich zwar etwas - ich teile mir eigentlich die Arbeit selbst ein und bin somit meistens selber Schuld, aber dafür mach ich halt völlig ohne schlechtes Gewissen auch mal Kaffeeklatsch mit an meinen 4,5 Std. Tagen. Mir macht die Arbeit ja im Grunde Spaß und Überstunden hab auch trotzdem mehr als genug...