EmyErdbeer
Guten Morgen zusammen, ich habe gestern von meiner Ärztin die Diagnose Angina Plaut-Vincent bekommen. Sie meinte, dass eine Antibiotika Gabe nicht helfen wird und hat mir Ibu 600 und ein Spray aufgeschrieben. Soweit so gut. Die Schmerzen sind selbst mit Ibu nicht wirklich erträglich. Im Netz findet man leider nicht viel dazu, daher wollte ich fragen ob das schonmal jemand von euch hatte? Wie lange hat es gedauert bis es besser wurde? Ich weiß, Dr. Google ist nicht hilfreich, aber mich hat einfach interessiert, was es mit dieser Erkrankung auf sich hat, habe ich vorher nämlich noch nie von gehört. Normale Mandelentzündung hatte ich schon öfter, mit und ohne AB, das ging immer nach 3-4 Tagen besser, hier ist jetzt Tag 5 und kein Ende / keine Besserung in Sicht... Ich habe auch keine Ahnung, wie ich mir das eingefangen habe, die Kriterien laut Netz dafür treffen nicht zu. Sie meinte evt über die Kinder, aber beide hatten laut KiA bei der letzten Erkrankung nicht die Symptome die ich gerade habe. Danke schonmal für eure Antworten.
meine Schwägerin hattes es, und dauerte 7-9 Tage sie hat zusätzlich mit Sabeitee gegurgelt und Salbeitee mit Zitrone getrunken. Ihre Mutter meine Zwiebelsaft hilft auch .. weil die Schwefel-Verbindungen in der Zwiebel wirken antibakteriell. Gute Besserung
Danke dir. Salbeitee habe ich auch hier, das mit der Zitrone muss ich mal probieren. Zwiebelsaft kenne ich bisher nur für Husten, werde aber auch das mal probieren. Ich bin dankbar für alles was hilft.
Wurde ein Labor gemacht oder wie hat sie die Diagnose gestellt? Warum keine Antibiotiose? Wurde ein Corona-Test gemacht? Als ich vor ein paar Wochen Covid-19 hatte, hatte ich die Halsschmerzen meines Lebens (und ich weiß was Halsschmerzen sind, ich hatte echt oft Streptokokken Angina). Optisch sah es aus wie eine sehr schwere Angina (der ganze Hals voller nekrotisierendem Gewebe und Aphten).
Sie hat kein Labor gemacht, das Erscheinungsbild mit der nur einseitig betroffenen Mandel und dem Aussehen der Beläge ist wohl eindeutig. Warum kein AB? Keine Ahnung. Kriegen wir bei ihr allgemein nur sehr selten wenn wirklich was Schlimmeres ist. Corona Tests sind alle negativ. Wir hatten es auch erst vor ein paar Wochen, das will ich auch nicht nochmal haben. Wenn es jetzt übers WE nicht besser wird gehe ich Montag nochmal hin.
Naja, irgendwie klingt es, als hätte die Ärztin eine Seitenstranangina zur Plaut- Vincent gemacht (die ja eher selten ist!). Mittel der Wahl wäre da schon ein Antibiotikum! Ehrlich gesagt würde ich Mal zum HNO gehen. Die Diagnose ist fraglich und die (nicht-) Behandlung auch!
Das ist Quatsch mit dem Antibiotikum. Das braucht man heutzutage in den seltensten Fällen, egal ob die Halsentzündung viral oder bakteriell bedingt ist.
Nein, das stimmt nicht. Diese Angina ist eine Mischinfektion aus 2 Bakterien und Mittel der Wahl ist ein Antibiotikum! Sicher sollte der Einsatz von Antibiotika hinterfragt und deutlich herunter gefahren werden, aber es gibt eben auch Infektionen, wie diese Angina, bei denen eines sehr wohl indiziert ist!
Von Wegen Aber das sagen immer diejenigen gerne, die komplett gegen AB sind.
Ich bin nicht gegen Antibiotika. Ich habe schon Tonnen davon genommen, weil mir bei jeder Mandelentzündung welche verschrieben wurden. Ich dachte immer, das muss so sein. Bis ich den HNO gewechselt habe und er mir erklärte, dass gemäß der Leitlinien Antobiotika wirklich nur noch im Ausnahmefall verschrieben werden sollen, denn die früher gefürchteten Komplikationen wie das rheumatische Fieber kämen kaum mehr vor. Ich habe seitdem jede Halsentzündung ohne Antibiotika wegbekommen und bin da sehr froh drüber, weil die Nebenwirkungen der Antibiotika einfach nicht ohne sind. Das unterschätzt man leicht, wenn man noch nicht betroffen war...seit ein Antibiotikum bei mir zur pseudomembranösen Colitis geführt hat, bin ich froh um jedes Antibiotikum, um das ich drumrum komme. Dennoch bin ich nicht gegen Antibiotika - nur für den gut überlegten Einsatz. Zudem werden Halsentzündungen ja nicht selten von Viren ausgelöst.
Die Seitenstrangangina hatte ich im letzten Winter, das ist es definitiv nicht. Antibiotikum hatte ich das letzte Mal vor fünf Jahren, da war es Scharlach. Alle anderen Halsentzündungen (Mandeln, Seitenstrang usw) gingen immer ohne AB. Mal schauen wie es Montag aussieht.
Richtig, aber nochmal. Wenn ich als Arzt behaupte, dass es DIESE Angina ist, dann sollte ich auch das passende AB verordnen, denn diese Art von Angina wird durch 2 Bakterien- Stämme verursacht. Ein Abstrich hätte sicher, wenn man den Verdacht schon hat, nicht geschadet um eben genau die passende Therapie verordnen zu können.
Das habe ich auch noch nie gehört. Hört sich fies an. Gute Besserung!
Sorry, ich würde dir dringend raten, noch zu einem anderen Arzt zu gehen und einen Abstrich machen zu lassen. Ich bin auch vorsichtig, was AB angeht. Aber nachdem ich schon mal einen teilresistenten Streptokokkenstamm erwischt habe und mich der Dank Herzbeteiligung nach der Angina sehr beeinträchtigt hat, würde ich da NIE wieder ein Risiko eingehen! Damals war die Angina übrigens zuerst auch nur einseitig....
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?