Elternforum Rund ums Baby

Aldi-Schock

Anzeige kindersitze von thule
Aldi-Schock

Himbeere90

Beitrag melden

Oh man! Das war das erste und letzte Mal, dass ich Montag morgens um 8.10 zum Aldi gehe, wenn es Kindersachen gibt! Es ist wie ein Kleidungs-Krieg! Alles durchwühlt, teilweise auf dem Boden. 30 Frauen um 6 Tische. Ich wurde böse angeguckt, weil ich die letzten Schuhe in Größe 21 gekauft habe. "Ja, um 8.30 ist das Beste weg!" Sagte mir eine Frau! Verrückt...


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Oh ja das kenn ich... Und gehe trotzdem immer wieder hin wenn es was gibt was ich brauch... Besonders Kinderschuhe ... Die sind dort spitze


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wenn dann kauf ich nur bei lidl und das Online. Anstellen tuh ich mich da auch nicht mehr bei den wahnis;-)


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

oh ja das kenne ich auch Sclachtfeld bei Aldi ich brauche zum Glück keine Kinderkleidung mehr


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Entweder ist später noch was da,oder nicht. Ziehe gebrauchte Sachen dann vor. Schuhe von aldi mag ich nicht.halten hier nie. Ach mist.ich muss heute noch zu lidl.mal schauen ob ich noch Glück habe.... Tipp für aldi; Einen Abend vorher hingehen um 19.45 Gruss


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Dein Tipp mit dem Vorabend ist zwar nicht schlecht, aber nicht alle Aldi-Filialen machen da mit. Unsere Filiale schiebt die mit Aktionsware gefüllten Körbe erst nach Ladenschluss aus dem Lager. Da bekommt man am Vorabend noch nichts. Dafür stehen dann bereits um 7.15 Uhr - Ladenöffnung 8.00 Uhr - bereits die ersten vor der Türe. Ich vermeide am Nahkampftag die Aldi-Filiale zu betreten. Gruß Sylvia


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

aber ich weiß noch früher, als es die gefütterten Matschsachen oder die Schneeanzüge bei Lidl oder Aldi gab. Da stand ich auch frühmorgens auf der Matte.... Das wäre mir heute unvorstellbar....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

ja, hier auch GSD


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Hier gab es heute im Aldi und im Lidl Kindersachen in größeren Größen und in beiden Läden war nach 10 Uhr noch reichlich da. Hier ist es immer relativ entspannt.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich kämpfe da auch nicht mit. Wenn es später noch Sachen gibt, dann kann ich mir da was auswählen und wenn nicht, dann halt nicht. Manchmal legen die bei uns aber später auch noch nach


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben hier ein Aldi im Industrie Gebiet, da muss man sich nicht beeilen, da gehen nur Leute auf der durchfahrt oder auf dem Rückweg von der Arbeit einkaufen, deswegen gibt es da immer alles noch 2-3 Wochen später. Ist eigentlich echt praktisch


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Hier ist immer alles entspannt und nie ausverkauft...


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

komm zu uns..hier kannste sogar noch mit der kassiererin ein schwätzchen halten im gegenteil...hier wird mindestens dreimal im jahr ein sonntag geöffnet wo alles nichtgekaufte noch billiger verkauft wird..da lohnt dann das hingehen...ne microwelle für 29 euro...mit allem zipp und zapp....ne tolle kamera für 49 euro....da kanns dann schonmal sein das ein paar leute mehr den laden " stürmen "...aber ansonsten..eher beschaulich...


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wahrscheinlich wohnst du in einer Gegend, wo die Kinder nicht in Aldi gekleidet werden ... Ich kaufe auch keine Kleidung bei Aldi, weder für die Kinder, noch für mich. Was ist daran so toll, dass man sich darum streiten muss?? Gut aussehen tut sie ja schon mal nicht.. Lg


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Nein mir ging es um die Schuhe. Da meine Tochter Orthesen trägt und man soooo schwer welche findet. Außer die extrem teuren Therapieschuhe. Und in die da passt sie rein ;) Aber auf das war ich auch nicht vorbereitet.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Jeans und Schlafanzüge vom Aldi sind im Preis-Leistungsverhältnis super. Auch Bademode für Kinder gab es schon ganz tolle. Ich finde die Aldi Mode teilweise gar nicht hässlich. Weder für die Kinder, noch für mich. Außerdem passen die Jeans wenigstens vernünftig.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich habe mich immer unauffällig hinter die drängelnden Frauen gestellt und gefragt, ob mir jemand Mädchensachen in Größe XY geben könnte. Hat immer gut geklappt und ich konnte mir das Getümmel immer in Ruhe anschauen. Am besten hat mir einmal eine Frau gefallen, die mitten in den Körben saß und darin herum wühlte


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Wir haben Glück gehabt um 9 Uhr. Hab alles bekommen was ich wollte. Allerdings haben vier Mamas gewühlt und die Kleinen haben in Reih und Glied in ihren jeweiligen Wägelchen mucksmäuschenstill am Rand geparkt, das sah schon bizarr aus. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich werde es nie verstehen, dass die Leute sich so einen Stress machen und vor Ladenöffnung schon da stehen, als ob es Bananen gibt. Dabei sind die Läden verpflichtet, die Ware mind. zwei Tage vorrätig zu haben und bei Nichtvorhandensein nachzubestellen. Nennt man Lockvogelangebot und ist verboten! Aldi, Lidl & Co wurden deswegen schon verklagt und mussten Geldstrafen zahlen. http://www.juraforum.de/ratgeber/wettbewerbsrecht/lockvogelangebote-rechtslage-nach-uwg Ich gehe nach Feierabend hin. Entweder Mo oder Di. Anders gehts ja auch als Arbeitnehmer kaum. Ich kriege immer die Ware, die ich möchte, weil ich es beim Filialleiter nachbestelle. LG