Kruemel_08
Bei uns ist es so das in der 4 Klasse ein Amtsarzt kommt und die 4 Klässler untersucht. Die ganze Sache ist PFLICHT :/ Ganz ehrlich möchte ICH nicht das mein Kind von irgendeinem Arzt untersucht wird wenn ich ncith dabei bin ... Gibt es sowas bei euch auch ? Ist das wirklich Pflicht wo findet man dazu irgendwie gesetztes Texte?
Das kenne ich so nicht. Aber da würde ich mich sträuben und mein Kind untersuchen lassen, Ist ja mit dem Schulzahnarzt nicht anders.(gibt es den überhupt noch?)
NICHT Sträuben*augenroll*
Hier gibt es Appolonia und das finde ich richtig gut, zweimal im Jahr kommt eine Dame erklärt den Kindern was den Zähnen schadet was nicht wie man zu putzen hat usw... Und einmal im Jahr guckt der Zahnarzt mal auf die Zähne Auch dies ohne die Eltern, und bisher hatte hier auch damit keiner ein Problem
Das verstehe ich auch nicht, wie so manches hier.
Ich dachte, das gäbe es nicht mehr... Ich kann mich noch gut an die damaligen Schuluntersuchungen erinnern. Alle Mädchen in Unterwäsche und der Arzt guckt in die Buxe. Nä. Da wäre mein Kind dann halt mal krank und ich würde die Untersuchung vom Kinderarzt durchführen lassen , wenn sie Pflicht ist.
????? Bitte was??? Das kenne ich nicht. Gab es bei uns auch nicht.Eine gynäkologische Untersuchung? In der Grundschule? Das höre ich auch zum ersten Mal. Gab es hier bei mir nicht und gibt es aktuell auch nicht. Was es damals bei mir in klasse 5. oder 6. gab,die Röteln-Titer Bestimmung. Die Mädels die dann nicht immun waren,wurden geimpft bzw es wurde empfohlen. Das gibt es aber heute ja auch nicht mehr. Aber andere Untersuchungen gab es hier nie.
Nee, keine gynäkologische Untersuchung, die haben einmal von oben in die Unterhose geguckt. Ich fand das damals mega unangenehm, genauso wie das in Unterwäsche herumstehen. Das muss um 1995 gewesen sein, Hessen.
Ich war 94 in der vierten Klasse,da habe es das bei uns nicht. Ja das ist ja wirklich sehr unangenehm
Zu meiner Schulzeit (ddr) gab es das auch oft und nicht nur in der 4.klasse. Alle in einer Reihe in Unterhose. Scham dürfte man nicht haben, hätte ich das Gefühl. Zum Glück sind die Zeiten aber vorbei.
Sowas gibt es bei uns nicht. Einmal im Schuljahr kommt ein Zahnarzt, aber der ist nicht Pflicht.
Das habe ich noch nie gehört. War bei meiner großen Tochter nicht so. Und was wird da untersucht? Körperlich? Sprache? Entwicklung? Wofür ist das? Da würde ich mich informieren und ggf. auch nicht zustimmen. Sehe da ehrlich gesagt keinen Sinn drin,wenn es eine normale Untersuchung ist. In dem Zeitraum in etwa lag bei uns auch die Vorsorge U10 an, also wieso ein Arzt der das Kind überhaupt nicht Kind mit ins Boot holen? Da würde ich auf jeden Fall mal anfragen was das genau ist,ich habe es hier noch nie gehört. Und das es Pflicht ist,kann ich mir auch nicht vorstellen. Hier musste man seine Zustimmung geben,dass das Kind bei der zahnärztlichen Untersuchung teilnimmt.Das war auch keine Pflicht.
Gibt es hier auch nicht. Aber bei meinen Töchtern ist es immer ausgefallen weil.die Ärztin krank war oder anderes zu tun.hatte. Zahnarzt kommt.einmal im Jahr. Es wird nur geguckt und bei Bedarf gibt es einen Zettel.mit das man mit dem Kind zum.Zahnarzt gehen soll. Diesen Zettel muss man vom eigenen Zahnarzt ausfüllen lassen und dann der Schulzahnärztin zuschicken .
Gab es hier nie. In meiner Kindheit war es aber normal. Und ich habe keinen Schaden genommen. Allerdings gab es bei uns auch keine U-Untersuchungen und der Kinderarzt sah einen nur im Krankheitsfall. Ich hätte allerdings kein Problem damit gehabt, dass ein Schularzt einen Blick auf meine Kinder wirft. Trini
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was ihr da für ein Problem damit habt? Hier ist es absolut normal und üblich dass einmal im Jahr die Kinder untersucht werden, und manchmal sogar sinnvoll, weil oft Dinge entdeckt werden die unentdeckt blieben.... Und bisher hat naoch keines meiner Kinder einen Schaden davon bekommen.. P.s. Natürlich schaut der Arzt nicht in die Unterhose da hat er nichts verloren.. Vielmehr werden Augen, Herz und Gehör untersucht
Ich weiß nicht wie das bei euch in Österreich ist aber hier habe ich vom Gesetz her freie Arztwahl und ich bzw mein Mann und ich bestimmen zu welchem Arzt unsere Kinder gehen. Ich würde mich da auch weigern
Das haben wir auch Dennoch sehe ich das peoblem eben nicht...
Das fände ich nicht schlimm,aber einfach nicht sinnvoll,weil zu der selben Zeit ja die U10 statt gefunden hat bei uns. Also wieso nochmal eine Art Vorsorge? Gibt es bei euch keine Vorsorgen in dem Zeitraum? Dann macht es Sinn.
Korrekt da gibt es nichts... Aber vielleicht wollen sie damit eben die Kinder abdecken, wo die Eltern eben nicht zu den Untersuchungen gehen? Übrigens gibt es diese Untersuchungen selbst am Gymnasium noch, und ich sehe kein Problem darin
Dann ersetzen diese Untersuchungen die Vorsorgen,das finde ich ok. Wobei ich es schon immernoch schwierig finde,genau wie diese Schuleingangsuntersuchung,bei der ein Arzt der das Kind zuvor nie gesehen hat,eine Einschätzung geben soll. Das kann natürlich sein,dass sie so Kinder abfangen,die diese Untersuchungen nicht mehr machen. Dennoch finde ich das schon sehr doppelt gemoppelt weil wirklich sehr viele ja diese Untersuchungen machen. Was das wieder an Gelder sind,aber gut das ist ein anderes Thema. Aber dass es Pflicht ist kann ich mir dennoch nicht vorstellen und es scheint ja auch in vielen Teilen Deutschlands,nicht üblich zu sein
An Pflicht denke ich auch weniger... Och ich denke dass es sogar sinnvoll sein kann wenn der Arzt den zu untersuchenden nicht kennt.. Wenn man insKH geht kennt einem der Arzt doch auch nicht
War hier auch. Bei mehr als 1 Untersuchung, selbst bei der Schuleingangsuntersuchung. Und zwar OHNE vorher zu fragen. Beide Kinder sahen überrumpelt aus. Kind1 wollte nicht und musste. Zumindest sagte die Schulärztin er soll sich mal nicht so anstellen. (Empfinde ich als sehr übergriffig, denn auch ein Kind sollte respektiert werden) Das hat Spuren hinterlassen. Jetzt in der 7. Klasse gab es wieder eine Untersuchung in der Klasse und das Kind bettelte um eine Krankschreibung. Bekam er nicht, aber einen Zettel, dass er nicht untersucht werden darf, wenn er nicht möchte! Sollte irgendetwas sein, dann gehen Sie zu ihrem vertrauten Kinderarzt. Das mag der ein oder andere übertrieben finden, aber auch Kinder dürfen Nein sagen und das ist (so sieht es unser kinderarzt) völlig normal. Bei uns gab es in der 1. Klasse Präventionskurse mit der Polizei. Die Kinder dürfen Nein sagen...der Körper gehört ihnen usw. Und dann soll das vor einem Arzt nicht gelten? Empfinde ich als sehr schwierig. Die TE kann sich ja noch mal informieren, was eigentlich gemacht werden soll bei der Untersuchung. Oder was passiert, wenn sie es nicht möchte..oder das Kind nicht möchte. Usw.
Ich kann mich nach soooo vielen Jahren heute noch erinnern, wie unangenehm es damals war. Der Blick in die Unterhose und auch der Griff an die Brust (ob da schon was wächst) waren mir mehr als unangenehm. Und das war Ungefähr 5. oder 6. Klasse, auf alle Fälle schon am Gymnasium. Das war das ein Massenuntersuchung mit mehreren Ärzten in einem Raum ohne Abtrennung ohne jegliche Privatsphäre. Werde ich bei meinen Kindern definitiv nicht zulassen - ich empfand das damals als sehr übergriffig und noch heute stellt es mir die Nackenhaare auf. Stell dich nicht so an - gabs auch noch. Und bevor einer Fragt - es war eine Ärztin...
Bin ich doch nicht die einzige, der das in Erinnerung geblieben ist... wirklich unmöglich.
Das Problem ist bei uns zum Beispiel das mein Mann einen Gendefekt hat den er an unsere Kinder weiter vererben kann. Wir werden das vor der Einschulung unserer drei jüngsten testen lassen ( die drei großen habe ich mitgebracht) wenn sie das haben müssen sie engmaschig überwacht werden und müssen dann noch häufiger zum Arzt als andere Kinder, ich möchte nicht das meine Kinder jeden Monat bei einem anderen Arzt sind. Zudem möchte ich den Gendefekt nicht an die große Glocke hängen, ich will nicht das die Lehrerin oder die Schulleitung was mitbekommt ( für die Schule hat der Gendefekt keine Auswirkung also geht es die Schule erstmal nix an. Ich möchte einfach das meine Kinder entscheiden können wem sie davon erzählen.
In so einem Fall kann man sich selbstverständlich von der Untersuchung ausschließen, das ist finde ich etwas anderes.. Aber ich verstehe es eben nicht, wenn Kind an sich gesund ist, warum so eine banale Untersuchung so ein Problem sein soll..
1. Solltest du mal ruhig atmen und dann weitere Informationen einholen. Ich glaube nicht, dass es eine komplette körperliche Untersuchung ist, das geht gar nicht ohne Einverständnis...ich denke eher, es geht um die Jugendzahnärztin, die ja auch dem Gesundheitsamt angesiedelt sein kann. Die würde ggf. in den Mund gucken und dir einen Hinweis geben, falls was zu machen wäre. 2. Was befürchtest du? Warum unterstellst du böse Absichten?
Zahnarzt kommt hier auch , was anderes würde ich aber auch nicht erlauben. Wobei der Zahnarzt Besuch hier in der Schule keinen privaten Besuch ersetzt.
Hier in Thüringen ist das ganz normal und auch nicht schlimm. Die Kinder werden abgehört, Augen kontrolliert, Ohren, ob die Wirbelsäule gerade ist usw. Ins Höschen gucken die nicht ;-) So wurde bei meiner mittleren vor kurzem zB festgestellt, dass ihre Sehstärke sich wieder verschlechtert hat. Trotz halbjährlicher Kontrolle beim Augenarzt.
Danke, dachte nur ich sehe das locker...
.
Ehrlich nicht? Komisch. Kind groß war vor 10 Jahren in einer anderen Grundschule (auch Thüringen), da gabs das ebenfalls. Auch kommt die Amtszahnärztin 1x in Jahr (schon im Kindergarten) und gibt den Eltern eine Behandlungsempfehlung, falls notwendig.
Ich finde es ehrlich gesagt gut. Gab es hier früher auch und es ist richtig unabhängig schauen zu lassen. Ich sehe da kein Problem drin
kenne ich nicht.. gab´s auch nicht als ich noch zur Schule gegangen bin.. gabs dazu einen Elternbrief o.ä? Wird dieUntersuchung generell bei euch an der Schule gemacht in der 4.Klasse oder sit das neu?
Zu meiner Schulzeit, 80 iger Jahre in Hamburg, gab es dass. Da musste man zur Bezirkskrankenschwester o. ä. und wurde untersucht, für die Impfung kam jemand direkt in die Schule. Ich weiß noch, Schluckimpfung an der Tischtennisplatte. U Untersuchungen gab es da ja noch nicht....LG maxikid
Ich hatte diese Untersuchungen damals auch in der Schule. Auch das ins Höschen gucken und dabei einmal kurz husten... keine Ahnung wieso. Toll war es nicht aber ich mochte auch die Untersuchungen bei KiA nicht leiden, wäre also kein Unterschied. Finde es gut das es sowas noch gibt. Nicht alle Mütter gehen regelmäßig zum Arzt, da finde ich diese kollektive Maßnahme eigentlich sinnvoll. Keiner wird ausgeschlossen und man hat einen fixen Überblick über die grobe körperliche Entwicklung. Meine Geschwister mussten da auch alle durch, wenn unsere Schule das nachher möchte lasse ich meine Tochter da ebenfalls einmal durch flitzen. Gibt nachher auch genug Berufe wo zuvor körperliche checks erfolgen, dann kennt sie dad wenigstens schom und fällt nicht aus allen Wolken.
Einmal zusammen mit dieser Röteln-Impfung und dann nochmal in der Realschule in der 8. Klasse. Die Zweite war mir total unangenehm, da wir alle oben ohne da rein mußten und ich damals schon Brüste hatte. Ich kam da rein und da steht ein junger Arzt und drei "Krankenschwestern" Was hab ich mich geschämt :(
Ok, schämen kann sein. Aber glaub mir, als Arzt siehst du so viele Patienten täglich, in Unterwäsche, teilweise entkleidet, das ist einfach Arbeit. Dann kann man sich am Ende des Tages sowieso nicht mehr erinnern wer wie aussah. Zumal wenn mehrere Personen im Raum sind, was soll da bitte passieren? Manche Dinge sind unangenehm, gehören aber dazu. Nein sagen geht bestimmt, finde ich beim Arzt irgendwie nicht sinnvoll weil er dann seine Arbeit nicht machen kann.
Da gehts doch aber gar nicht um den Arzt, und was der alles sieht oder nicht. Es geht dabei darum, dass etwas mit einem ohne jegliche Vorbereitung gemacht wird, was einem unangenehm ist. Ich empfand denGriff an die Brust übergriffig.das ging t-Shirt hoch und hand dran. Dazu dann der Kommentar. „Brustansatz vorhanden“, blick in die Hose - „keine Schambehaarung... wie alt? ... naja... sollte schon bald kommen“ Und das ganze mit 4 Mitschülern im Raum. Weisst du wie lange ich mir die Frage nach meiner Schambehaarung anhören durfte? Von Mitschülern? Privatsphöre ? Vorbereitung auf die Untersuchung? Da hat auch ein Kind ein Recht darauf und es ist meine Aufgabe dies zu sichern.. Ich erwarte auch heute noch von meinem Frauenarzt eine Erklärung zur Untersuchung und ein gewisses Mass an Vorbereitung, obwohl ich ziemlich genau weiss was kommt. Und sowas wie damals würde ich heute NICHT mit mir machen lassen. Aber es hies ja stell dich nicht so an
Ist die Frage ob intensive Vorbereitung wirklich besser wäre. Die Kommunikation ist typisch ärztlich- das sind ganz normale Befunde und wird bei den anderen auch nicht anders gewesen sein. Seit ich selbst mit Patienten arbeite ist mein Schamgefühl Richtung null gesunken, einfach weil ich weiß was den ganzen Tag über in der Sprechstunde passiert und was alles normal sein kann.
Bei einer normalen Sprechstunden sitzen aber nicht 4 weitere Patientin bei der Untersuchung dabei...und der Arzt ruft auch nicht ins Sprechzimmer, Hilbert hatte heute nur 3 x Stuhlgang...Ich weiß auch noch, wie ich, nur in Unterhose, durch die Untersuchung geleitet wurde, in einer Gruppe. Fast 40 Jahre her und doch nicht vergessen.....Das ist mir irgendwie noch viel mehr im Sinn als meine Geburten (sind ja um einiges intimer)
Wer sprach von intensiver Vorbereitung? Ein „ich taste jetzt deine Brust ab um zu sehen wie weit sie entwickelt ist... „ das ist hier angebracht. Wer sowas als Arzt nicht mehr raus bringt - gerade mit Kindern und Jungendlichen - hat seinen Beruf verfehlt.
Mir ist fas auch noch richtig bewusst - deutlich mehr als die Geburt und die 30 Vorsorgeuntersuchungen.... Ich hab eineiige Zwillis mit diversesten Problemen in der Schwangerschaft gehabt und war die Schau bei jeder Untersuchung. Unikrankenhaus - auch gerne mal mit 5-10 Studenten drumrum
Mir ist fas auch noch richtig bewusst - deutlich mehr als die Geburt und die 30 Vorsorgeuntersuchungen.... Ich hab eineiige Zwillis mit diversesten Problemen in der Schwangerschaft gehabt und war die Schau bei jeder Untersuchung. Unikrankenhaus - auch gerne mal mit 5-10 Studenten drumrum
Ja wenn du dich daran festbeißen möchtest, dass es was ganz schlimmes ist.
Für mich war es schlimm. Ich hoffe dass ich nie auf einen solchen Arzt oder medizinisches Fachpersonal wie dich treffe. Empathielos
Wenn man sich das einredet. Dein armes Kind. Hier gab es schon immer Reihenuntersuchungen, das ist ganz normal.
Nicht über diese Person ärgern. Es gibt Personen die kennen kein schamgefühl . Diese Person kommt sowieso nur her um zu stänkern.
Klar. Sowas nennt man Schuluntersuchung. So wie eben die Einschulungsuntersuchung auch Pflicht ist. Hat den Vorteil, dass eben auch noch mal ein anderer Arzt aufs Kind schaut, Entwicklung und Pflegezustand und Impfstatus checkt. Ganz normal. Blick in die Hose: es wird das Genitale gecheckt: Hodenhochstand, Haut, ev. Entzündungen etc.- alles kein Hexenwerk. Weil das eben nicht ganz unwichtig ist, Prophylaxe heißt ja Vorsorge, d.h. dass man nicht erst zum Arzt geht wenn was ist.
Erinnert mich immer an den Schulzahnarzt....alles in Ordnung keine Löcher...dabei kann jeder Leihe das Loch sehen....immer wieder lustig.. und wie ich finde überflüssig
Nicht überflüssig, sondern die Untersuchungen direkt in der Schule als Massenabfertigung. Beim normalen Arzt zur normalen Sprechstunde..kein Thema...Auch die Schuleingangsuntersuchung bei der Amtsärztin war hier ein Witz... da haben immer die Würfel entschieden....
Zum Glück geht es nicht um die Meinung Einzelner, Kinder sind kein Besitz wie Haus oder Auto- damit kann man machen was man will. Kindergesundheit geht alle an, auch Schule, Kindergarten und Staat. Mit über18 ist es dann nochmal was anderes.
Sag ich doch. Ich bin nicht gegen die "Zwangsuntersuchung" sonder eher gegen die Umsetzung....das kann D doch viel besser. Das was ich bzw. was andere Eltern im Umfeld erlebt haben, ist nicht der Rede wert. LG maxikid
.
Ich entscheide wer mein Kind untersucht.
Tut mir leid. Da hast du dich geschnitten. Ein Kind ist kein Besitz wie Haus oder Auto. Da kannst du machen was du willst. Kindergesundheit (unter18) geht alle an, auch den Staat, daher sind Einschulungs- und Schuluntersuchungen Pflicht.
Blödsinn. Beweise es doch mal. Die sind Pflicht? Hier wurde es bei Kind 1 gemacht ,bei Kind 2 und 3 nicht. Bei Kind 1 konnte man.sagen das.man es nicht will und es wurde dann nichts gemacht. Das hat nichts mit Eigentum zu tun,aber wir Eltern sind die Erziehungsberechtigten. Ach ja,Kind 1 hat diese Untersuchung mit gemacht.
Kenne ich nicht (Berlin und Brandenburg). Du musst nicht hier nach der gesetzlichen Grundlage fragen (die wie bei den U Untersuchungen auch Ländersache sein kann!), sondern in der Schule. Wenn du das nicht möchtest, teile es schriftlich der Schule mit.
Dann wird das beim Gesundheitsamt (Stadt) nachgeholt. Die Schule dient quasi nur als Ort. Bei auffälligen Befunden bekommt das Kind einen Zettel mit, der dann bei der Kontrolluntersuchung vom betreffenden Arzt gegengezeichnet wird (HNO/Kinder/Augenarzt) und an das Amt zurückgeschickt wird.
Das ist keine Antwort auf meine Frage oder bist du im falschen Strang?? Es gibt meines Wissens nach keien gesetzliche Grundlage, die diese Untersuchung IN DER SCHULE zur PFLICHT machen würde. Wenn überhauot haben einige Bundesländer bereits die U- Untersuchungen gesetzlih geregelt,aber nicht alle und mit Sciherheit ist dabei die Arztwahl frei.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. In der SCHULE ist es nicht Pflicht, aber die Untersuchung durchs Gesundheitsamt (=Amtsarzt) ist Pflicht und kann nicht durch die U ersetzt werden. Das sind Ärzte im öffentlichen Dienst, nicht in Praxis oder KH. Ja und das ist Pflicht. Kannst auch mit dem Kind einzeln dort antanzen.
Wo bitte soll eine Untersuchung durch einen Amtsarzt generell Pflicht sein? Ja, manche Bundesländer schreiben U- Untersuchungen vor und wenn man diesen nicht nachkommt, könnte eventuell ein Besuch beim Amtsarzt angeordnet werden (weiß ich nicht). Aber das sind a) bisher nur wenige BL b) resultiert daraus ja wohl keine generelle Pflicht, den Amtsarzt aufzusuchen Vielleicht kann auch das JA bei entsprechendem Verdacht so etwas gerichtlich anordnen lassen, aber das steht ja wohl auf einem völlig anderen Blatt. Da ich offenbar zu blöd zum lesen bin, zeige mir doch bitte einfach die Grundlage auf.
https://www.dresden.de/de/leben/kinder/kindergesundheit/kita/schuluntersuchungen.php
Gilt nicht für alle BL
Die Sachsen
Führen die demnächst auch Impfpflicht ein?
Immerhin, mal eine einzige gesetzliche Grundlage, danke dafür.
Teilnehmen muss trotzdem niemand, der das nicht möchte, man darf den eigenen Kinder oder Hausarzt aufsuchen. Finde ich ok diese Lösung.
Pflicht ja, finde ich sogar gut, aber bei freier Arztwahl....in einer Praxis....
War bei uns auch immer so und hab mir ehrlich gesagt nie Gedanken darüber gemacht. Untersucht wurden Gehör und Sehkraft, Größe und Gewicht wurden vermerkt, viel mehr war da nicht...
Hallo, hier ( Nds.) wird das auch gemacht. Sehtest, Impfpass überprüft, Größe und Gewicht. Es gab aber vorher ein Anschreiben mit Einverständniserklärung. Der Zahnarzt kommt auch. Aber da geht meine Tochter nicht hin. Sie mag es nicht, wenn das ein anderer Arzt als der ihr bekannte Zahnarzt macht. VG Silke
Gab es vor kurzem bei meimem Neffen (4 klasse) auch. Nackt sein musste da keiner nur am Rücken wurde das Oberteil etwas hoch gezogen um die Wirbelsäule besser sehen/tasten zu können. Ansonsten Ohren, Augen, Hals usw. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es Pflicht ist. Am besten sprichst du da nochmal mit der Klassenlehrerin und fragst auch direkt was denn untersucht werden soll. Bei mir gab es damals in der 8. Klasse ein hör und Sehtest, wo bei einigen raus kam das sie eine Brille benötigen.
Ich würde meinen Sohn auch nicht gerne - ohne mein Beisein von einem Amtsarzt untersuchen lassen wollen. Bei den Einschulungs Untersuchungen sind die Eltern hier auch dabei. Und wenn ein Kind nein sagt und nicht will dann hat das auch ein Arzt zu respektieren. Punkt.
Hallo Zusammen, vor Jahren, hatte ich auch die Schuluntersuchung in der vierten Klasse. Es lief ungefähr so ab, zuerst wurde ein Seh, Hör und Motoriktest gemacht, dann musste ich mich bis auf die Unterwäsche entkleiden und der Bauch, Rücken etc. wurde angeschaut. Zum Schluss musste ich auch die Unterwäsche ausziehen (Junge) und die Hoden wurden abgetastet, die Lympfknoten wurden abgetastet und die Vorhaut wurde zurück geschoben. Bei den Mädchen wurde nur ein kurzer Blick auf die äußersten Schamlippen geworfen. Das war es eigentlich auch schon. Damals war es mir zwar unangenehm, aber im Nachhinein vielleicht doch sinnvoll. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett