MeineGüte
Hallo! Hat von euch schon mal jemand Acrylspray auf Lösemittelbasis benutzt um Stoff zu lackieren? Ich finde irgendwie nichts im Netz, ob die Acrylfarbe dafür auf Lösemittelbasis oder Wasserbasis sein soll... Ich würde gerne die Esszimmerstühle farblich verändern. Von potthässlichem Terracotta zu Gold (ich finde es eher so Messingoptik, aber ist ok) Habe Acrylspray auf Lösemittelbasis zu hause. Stinkt wie hulle. Ich denke mir ja: Was für Transparente funktioniert, müsste doch auch für Stühle gehen, oder?! Ich weiß, dass es auf Baumwolle hält, aber für Polyester fehlt mir die Erfahrung. Also wer hat das schon mal versucht und hat Tipps? Danke!
Neu überziehen anstatt das Zeug aufspüren wäre mein Vorschlag.
Ich wäre vorsichtig. Nicht wegen der Lösungsmittel, da hab ich keine Erfahrungswerte, aber hast du den Abrieb bedacht? Möchtest du es an der Sitz- und Rückenfläche besprühen? Hinterher hast du das schöne Spray an den Klamotten hängen und der Stuhl sieht bescheiden aus. Ich tendiere auch zu neu beziehen, wenn es technisch möglich ist. (Wenn nicht vielleicht Hussen?) Schönen Stoff mit einer höheren Anzahl Scheuertouren aussuchen!
Hallo! An neu beziehen hatte ich auch gedacht, aber ich vermute (da ich mich kenne), dass ich die Stühle nie wieder ordentlich und fest zusammengeschraubt bekomme. Das sind Metallstühle mit sehr Schmaler Rückenlehne und sehr hohen Beinen. Husseen gehen da leider nicht, weil die nicht passen. Und weil die Katze alle vollhaart. Ich dachte ich versuche es mal und gucke wegen Abrieb (genau deshalb ja meine Überlegungen), ansonsten beziehe ich die dann neu. Ich würde quasi als Testobjekt herhalten und probesitzen. Wenn das nicht funktioniert kann ich ja immernoch neu beziehen. Der Tipp mit der hohen Anzahl Scheuertouren für die Stoffe ist super!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett