Tracy231
Hallo ihr Lieben, meine Kleine ist 16 Wochen alt. Sie liegt nachts auf dem Rücken und dreht den Kopf nach links und rechts. Nun knick sie sandig die Ohren ab, so dass sie bereits hervor stehen. Habt ihr Tipps was ich machen kann? Habe ihr überlegt eine dünne Mütze aufzusetzen, jedoch habe ich Angst vor überwärmung. Sie liegt bereits auf einem orthopädischen Kissen, da sie ganz leicht am Kopf abgeflacht war. Danke
Mützchen hatte ich bei meiner Tochter auch versucht, aber das hat gar nichts gebracht, weil es ständig verrutscht ist. Alternativ kann man ein Stirnband aufsetzen. Allerdings habe mir Hebamme und HNO Ärztin gesagt, dass abstehende Ohren genetisch bedingt sind und man sich nicht einfach durch Andrücken anliegend kriegt. Und dass, wenn überhaupt höchstens in den allerersten Lebenstagen was zu machen wäre. Ich würde also gar nichts machen...
Achso ok. Sie hatte am Anfang keine anstehenden Ohren. Das ist erst mit der Zeit gekommen, weil immer, wenn sie den Kopf nach links und rechts bewegt, die Ohren nach innen klappen.
Das war bei unserer Tochter auch. Am Anfang sind uns keine abstehenden Ohren aufgefallen, die haben sich wohl erst mit der Zeit so entwickelt... Das ist aber wohl genetisch bedingt und liegt nicht an irgendwelchen Positionen oder Bewegungen.
ich glaube, du machst dir zu viele gedanken. der kleine körper ist noch so flexibel, das geht auch wieder weg. wenn nicht, ist es genetisch bedingt und wenn es extrem stört, kann man sie später auch anlegen lassen. wurde dir das kissen von der hebamme, oder vom kia empfohlen?
Ja das Kissen hat die Orthopädin empfohlen.
Abstehende Ohren sind genetisch bedingt. Eine große Nase kannst du auch nicht kleiner zaubern und abstehende Augen werden nicht enger. Es ist sinnvoll, den Fokus nicht auf Äußerlichkeiten zu lenken. Jeder Mensch ist nun mal anders und das eigene Kind doch immer das Schönste!
Da hast du natürlich recht, aber das ist ja nicht nur ein äußerliches Problem. Meine Schwester hatte starke Segelohren und wurde viel gemobbt und hatte auch so viele Probleme damit. Wenn ich gegensteuern kann, würde ich das natürlich gerne machen. Wenn nicht, dann ist das so.
Dann scheint es doch genetisch zu sein. Mein Sohn hat auch abstehende Ohren das eine sogar etwas mehr. Das ist auch ständig eingeknickt beim Schlafen. Es war auch bei Geburt schon eingeknickt... Nunja. Bei unsrtrm HNO hängt ein Plakat dass die KK die OPs übernehmen bis zum 6. Lebensjahr, um Mobbing zu vermeiden. Du kannst sie also erstmal aufwachsen lassen und dir später nochmal Gedanken machen Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm, wie du jetzt denkst.
moin ..irgentwelches festbinden der Ohren bringt überhaupt nichts....abstehende Ohren hat man..oder eben nicht...ich habe ein abstehendes Ohr...hat mich nie gestört...meine zweite Tochter hatte auch nur ein abstehendes Ohr....lach..spiegelverkehrt zu meinem....sie wollte es vor Schuleintritt noch weghaben und sie wurde auf Wunsch operiert... lg Regina
Hey, bei meiner kleinen hat sich auch immer ein Ohr beim drehen eingeklappt.
Bei diesem Ohr hab ich mir damals auch eingebildet, dass es schon leicht absteht. Ich habe es immer und immer wieder richtig hingelegt und mittlerweile ist sie 21 Monate und hat definitiv keine abstehende Ohren
Mütze o.ä. würde ich nicht anziehen, nur draußen versteht sich.
Aber wenn es deine Schwester hat, könnte es wirklich genetisch bedingt sein und da kann man denke ich leider nichts machen.
Ach ja, wenn es dich beruhigt: mein Schwiegervater hatte wohl früher auch abstehende Ohren, und irgendwann hat es sich verwachsen. Heute sieht es überhaupt nicht mehr so aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne