Elternforum Rund ums Baby

ab wann sollten kinder denn den namen schreiben können?

Anzeige kindersitze von thule
ab wann sollten kinder denn den namen schreiben können?

Tollpatsch

Beitrag melden

ich mein den eigenen


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

denn da lernt man schreiben...


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Unsere hat es mit 5Jahren gelernt. Lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Meine Nichten konnten es alle mit 5, meine eine Nichte kann schon jetzt in Druckbuchstaben schreiben(gut, die Eltern üben auch schön mit ihr...). Mein Sohn ist nicht fürs Malen und somit kann er sowas noch nicht(ist auch erst 4). Aber in der Schule lernen sie es doch eh, von daher...


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mein Sohn wird nächste Woche 6 und kann es FAST. Aber heisst auch nicht Tim oder Jan sondern Alessandro


alexa24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

bei uns hieß es. wenn sie in die schule kommen müssen sie ihn schreiben können


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

übrigens heißt meine Leonie, dazu kann sie Mama, Papa, Luca, Oma, Opa und Cora schreiben.


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

ok danke. meine schwiemu meinte mal wir sollten üben


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

vor und nachnamen- geburtstag und telefonnummer- notrufnummern und wie man sich dort meldet kann extrem hilfreich sein in einer großstadt wo manche kinder im einkaufszentren oder großen plätzen verloren gehen können


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

das die Kinder ihren Namen schreiben können.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

..


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Hallo, bei uns lernen sie es im letzten Kindergartenjahr. Nennt sich kleine Schule und ist in 3 Sachen unterteilt. Erst das Buchstabenland, dann das Zahlenland und dann Englisch. Meine hat eine große Schwester und konnte es schon mit 5. LG Loeni


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

er weiß mehr als die kinder die die vorschule in einer schule gemacht haben


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

buchstabenland zahlenland englich naturwissen für minis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Kiara wird im Februar 5 und kann es schon. Sie kann Kiara, Alica, Oma, Opa, Mama, Papa, Sonja schreiben und Ich hab dich lieb, aber wi üben auch , weil sie das so gerne möchte.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

lernen tun es die meisten im letzten Kigajahr, meine konnte ihn mit 4 buchstbieren und schreiben. In der Vorschule (im Kiga) haben sie dann auch solche Dinge gelernt wie notruf etc. aber die richtigen Buchstaben wurden der Schul eüberlassen, dort lernten sie nur Mengen, Richtungen, größen...


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

dort wurde wirklich buxhstabe für buchstabe geschrieben und es wurden damit richtig "gearbeitet"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

mann, sind eure Kinder alle klug! meine ist 7 (1.Klasse) und kann ihren langen französischen Doppelnamen immernoch nicht unfallfrei schreiben, sie verdreht immer die Buchstaben! Ich denke, das kommt irgendwann von ganz alleine und ich finde vorzeitiges üben setzt die Kinder nur zu sehr unter Druck!


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war bei uns in der schuluntersuchung extrem wichtig wegen legastinie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

beides manchmal


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber am ende der 2 klasse MÜSSEN sie ohne vertauschen von buchstaben auskommen, sonst wirst du hier zur lese-rechtschreibprüfung geschickt wegen legastenie


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Hi, mein Sohn konnte es mit vier Jahren, aber er ist kein guter Feinmotoriker und hat mit Schreiben und Malen bis heute nicht viel im Sinn. Üben muss man erstmal gar nichts. Dafür ist die erste Klasse zuständig und wenn dort alle Buchstaben durch sind, sollte auch der Name sitzen - dazu gehört habe im besten Fall auch, dass das Kind weiß, was es schreibt und nicht nur die Reihenfolge der Buchstaben auswendig gelernt hat. Meine schrieb anfangs immer spiegelverkehrt oder ganz wild - völlig normal, das kommt mit der 1/2 Klasse. "schulischen" Druck schon vor der Schulzeit auszuüben finde ich nicht gut. So schnell werden sie groß und sitzen stundenlang am Schreibtisch. In der Kitazeit sollte Spielen auf dem Programm stehen. Katja