Elternforum Rund ums Baby

8 Monate altes Baby isst keine Beikost

Anzeige kindersitze von thule
8 Monate altes Baby isst keine Beikost

Vanessa1993

Beitrag melden

Hallo an alle Wie man aus dem Betreff schon erfahren kann, ist mein Sohn nun 8 Monate alt und mag noch immer keine Beikost. Wir versuchen es nun schon seit knapp 3 Monaten, immer mal wieder mit Pause. Seit gut 1,5 Monaten ist sein Zungenstoßreflex weg. Brei verweigert er komplett, zeigt aber großes Interesse an allem was wir essen. Wir geben ihm natürlich dann auch immer mal etwas ab zum probieren. Er kaut auch genüsslich drauf rum, aber er schluckt es einfach nicht. Er kaut gefühlt eine ganze Stunde auf einem Stückchen Banane rum und spuckt es dann irgendwann wieder aus oder hustet es quasi aus. Unser Kinderarzt meint, das Schlucken ist neu und muss gelernt sein. Wir sollen ihn am Hals entlang streichen, dass würde einen Schluckreflex auslösen, bisher ist so aber nichts passiert. Gesundheitlich scheint alles in Ordnung zu sein laut KiA, sodass dem Schlucken nichts entgegenspricht. Langsam bin ich echt verzweifelt, weil er nicht wirklich gut zunimmt, weil er einfach so unfassbar aktiv ist (krabbelt seit er 5 Monate alt ist und zieht sich auch seit dem schon überall hoch. Man könnte meinen er hätte Hummeln im Hintern ) Hat denn noch jemand solch ein Problem mit seinem Zwerg oder kennt evtl. solche Probleme? Habt ihr Tipps oder Ratschläge, wie ich ihm das Schlucken beibringen kann bzw zeigen kann, dass es nichts schlimmes ist? Ich bedanke mich schon mal herzlich für eure Antworten


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, würde ich ihn einfach machen lassen wie er will. Meine älteste Tochter hat 12 Monate alles verweigert außer Stillen, auch nichtmal darauf rumgekaut, keine Chance was in den Mund zu bekommen. Nachdem ich mit 8/9 Monaten mich entschlossen habe sie einfach machen zu lassen, hat sie noch bis 12 Monate voll gestillt und ist dann innerhalb von zwei Wochen zum Familientisch übergegangen und hat sich selbst abgestillt. Sie ist mittlerweile 13 Jahre alt und es sind keine Folgewirkungen ersichtlich Sie war auch sehr agil und war eher zierlich, allerdings war meine zweite Tochter, die schon mit 5,5 Monaten mit Begeisterung Beikost gegessen hat immer noch viel zierlicher im Vergleich. Muss also nicht damit zusammenhängen. Mein Kinderarzt meinte damals, ab einem Jahr sollte sie schon anfangen auch was anderes zu essen, bis dahin sieht er das aber ganz entspannt.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Habe 3 Kinder und alle haben erst ab 1,5 Jahren überhaupt mal was nennenswertes ausser Muttermilch gegessen. Alle sind gesund und munter und 2 mittlerweile Teenies. Einfach immer anbieten und ansonsten nichts machen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Mein Großer war auch immer schon ein sehr aktives Kind und hat 18 Monate lang fast nichts außer Milch gegessen. Er ist trotzdem gesund und munter und mit seinen bald 9 Jahren nun ein völlig normal entwickeltes, normal gewichtiges Kind. Immer wieder anbieten, aber nicht stressen, wenn es nicht gegessen wird und ein gesundes Essverhalten vorleben. Ein gesundes Kind fängt irgendwann zu essen an, wenn es nicht unter Druck gesetzt. Alles Gute!


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Mach dir keine Sorgen Die Kleine meiner Freundin hat auch über ein Jahr lang nichts essen wollen. Weder Brei noch Fingerfood. Da sie nicht einmal die Flasche annahm wurde sie ausschliesslich gestillt. Nun ist sie 3einhalb Jahre alt und ein kerngesundes, fittes und altersentsprechend entwickeltes Mädchen.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Schließe mich den vorherigen Antworten an. Kenne auch drei Kinder (zwei davon mittlerweile im Schulalter) die überhaupt nichts mit Beikost anfangen konnten und nur Muttermilch hatten bis sie 1-1,5 Jahre alt waren. Sind alle gesund und munter. Solange das Kind nicht apathisch ist oder Untergewicht hat… ist das dann halt so


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1993

Meine kleine ist auch 8 Monate alt. Brei ist nicht ihre und gefüttert werden möchte sie auch nicht gerne. Aber sie möchte unbedingt auch was essen, wenn wir essen. Sie bekommt Brot und sonst familienkost un- oder kaum gewürzt zum rummatschen und essen. Viel landet nicht im Kind. Aber jeden Tag ein paar Krümmelchen mehr. Ich gewöhn mich auch langsam daran eher einen stilljunkie zu haben. Hilft ja nichts. Mehr als anbieten kann man nicht und irgendwann funktioniert es. Nimm dir selbst den druck raus. Was du mal probieren kannst: dem Kind selber einen löffel in die Hand drücken. Mein erstes Kind war so ein kanidat: beim gefüttert werden protestiert und selber nach dem löffel gegriffen. In dem Moment,in dem sie selbst essen durfte hat es funktioniert. Aber frag mich nicht nach der Sauerei und wielange eine Mahlzeit dauern konnte. Jetzt mit 2,5 Jahren isst sie aber perfekt mit besteck und kann ihr Brot schon seit sie 2 Jahre alt ist alleine bestreichen. Wegen dem schlucken und verschlucken würde ich mir ein Rezept für einen Logopäden geben lassen. Unbedingt darauf achten, daß diese auf Babys spezialisiert sind.