Elternforum Rund ums Baby

116 117. Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
116 117. Erfahrungen

Nolle84

Beitrag melden

Guten Abend.. Meine 2,5 jahre alte Tochter schnarchte letzte nacht recht laut.. Heute viel mir auf das ihre mandeln recht dick sind und ein paar weiße punkte drauf sind. Ich tippe fast schon auf beginnende angina. Toll grade zum Wochenende wo alle kinderdocs zu haben. Alternative ist Notaufnahme nur sitzt man dort eine halbe Ewigkeit. Mir kam gerade die 116 117 in den sinn. Hat da jemand Erfahrung mit und dort mal hilfe benötigt? Danke für Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

??? Was ist 116 117? Ein Diagnoseschlüssel?


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neee das ist diese Bereitschaftsdienst Notfall nummer....


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch die Nummer für den Kinderärztlichen Notdienst oder? Da sagt dir ne Bandansage, wo der in deiner Nähe statt findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Wenn es geht, soll man bei uns in die Bereitschaftsdienstpraxis fahren, sie kommen selten "raus". Zum Glück kommt es selten vor und ehrlich gesagt würde ich, wenn ich an einem Wochenende wirklich zum Arzt müsste mit einem Kind, doch eher zur Bereitschaft in die nächste Klinik fahren,


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Telefondiagnose? Bullshit!


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein das doch nicht..... Da soll einem gesagt werden wer Bereitschaft hat.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Ach so... das ist doch einfach. Irgendein Arzt hat am WE Bereitschaft und da geht man hin. Notaufnahme im KH ist für mich für akute Notfälle, Unfälle usw.


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Antwort: Bullshit! Das ist die Nummer, wo man erfahren kann welche PRAXEN Bereitschaftsdienst haben und wo man sein Kind vorstellen kann.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Das doch der bereitschaftsarzt also hier kommen sie nur bei erwachsenen bei kindern muss man im notfall ins krankehaus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Hallo. Die Nummer ist für Angelegenheiten Bei Behörden. Ich denke, da kann dir keiner helfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hab mich vertan...


Soie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Ruf halt mal bei deinem an.


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Habe ich.... Wird nix angesagt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

die Info wer Bereitschaft hat bekommt man ganz schnell


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier ist kindernotdienst immer in der Klinik Dort wechseln sich alle Kinderärzte von hier ab


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Nur als Tipp: in diesem Alter ist Angina extrem selten. Wenn es dem Kind schlecht geht gründlich untersuchen lassen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Weiße Beläge auf den Mandeln sagen aber was anderes. Angina hatte selbst mein kleiner mit 9 Monaten schon... Soviel zu selten.


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Es gibt verschiedene weiße Beläge und die kann nun mal nur der Arzt auseinanderhalten. Belag ist nicht gleich Angina. Und es gibt unterschiedliche Häufigkeiten aufgrund des Alters. Unter 2 ist Angina extrem selten, weil sich die Kleinen mit den Bakterien noch nicht so "gut" anstecken können. Also war dein Kleiner eine extreme Ausnahme oder die Diagnose stimmte gar nicht.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Das Blöde an dieser Nummer ist (finde ich), dass du genau angeben musst, wo du wohnst und die dich anhand dieser Info in die Leitstelle verbinden. ich Nenn immer eine andere Adresse, weil wir hier im Grenzgebiet zwischen zwei Bundesländern wohnen und alle Orte mit möglichem Bereitschaftsdienst im anderen Bundesland näher sind. Wenn ich meine Adresse angeben würde, bekäme ich Bereitschaftsdienste mit 1h Fahrzeit und mehr angesagt, da sind die kein bisschen flexibel. Du musst dann erneut anrufen und dich in die andere Leitstelle verbinden lassen, indem du eine falsche Adresse nennst.