Elternforum Rund ums Baby

1.Darf mein Baby Ringelblumentee trinken? 2. Auch wenn es verstopfung hat?

Anzeige kindersitze von thule
1.Darf mein Baby Ringelblumentee trinken? 2. Auch wenn es verstopfung hat?

Solika

Beitrag melden

Hallo. Mein Baby hat eine leichte Verstopfung und ich möchte ihm mehr Tee geben damit es nicht schlimmer wird. Sie trinkt sonst nicht viel. Darf sie mit 8. Monate Ringelblumentee trinken? Ich habe Bio Blüten. Muss ich den Kelch entfernen? Oder kann ich die ganze Blüte in den Tee tun? Danke

Bild zu 1.Darf mein Baby Ringelblumentee trinken? 2. Auch wenn es verstopfung hat? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solika

Ich würde sagen, nein. Ringelblume an sich ist toll, aber bei Verstopfung? Am einfachsten wäre es jedoch bis morgen zu warten und beim Kinderarzt nachzufragen. Ich würde ihr eher Fencheltee anbieten, das könnte eher wirken, um den Stuhlgang aufzulockern.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein Kinder unter 12 Jahren sollten es nicht bekommn. https://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/RINGELBLUMEN-TEE-2580757.html


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solika

Der wirkt gegen Entzündungen oder gegen Brandverletzungen aber nicht gegen Verstopfungen. Gerade Kräutertees sollte man richtig einsetzen


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solika

Würde ich auch nicht machen. Bei Verstopfung würde ich stuhlauflockernde Kost anbieten. Zucchini, Birnen, Pflaumen, Trockenobst, Hirsebrei, etc. Wenn es schon ein Getränk sein soll, dann würde ich sagen, gib ihr Pflaumensaft oder auch Apfelsaft. Das fördert die Verdauung. Ich würde aber darauf achten, dass den Säften kein Zuckerzusatz beigefügt wurde. Ansonsten würde ich zum Kinderarzt gehen, wenn es nicht besser geht. Aber irgendwelche Kräutertees würde ich keinem Baby einfach so geben. Alles Gute!


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Hi, bei uns hat super gewirkt: Trockenpflaumen mit heißem Wasser übergießen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag pürieren und 1-3 Löffelchen in den Brei rühren. Oder etwas von dem Sud verfüttern.