Elternforum Alleinerziehend, na und?

Ich erkenne mein Kind nicht mehr :-(

Alleinerziehend, na und?
Ich erkenne mein Kind nicht mehr :-(

Mitglied inaktiv

Folgende Situation: Kleiner Sohn (gestern 12 geworden) hat sich letztes Jahr ein Handy mit allem Schnickschnack zusammengespart. 75 Ocken kam das Teil, sah gut aus und funktionierte einwandfrei. Ich habe mir vor zwei Wochen ein neues Vertragshandy bestellt bei dem es als Bonus nochmals das gleiche Handy als Prepaid geschenkt gibt. Dieses Handy bekommt mein Freund, so war es abgemacht. Vor einer Woche kam Sohni mit seinem Handy an und meinte, es funtioniert nicht mehr. Ich sah es mir an, nahm den Akku und die Sim raus, da lief mir schon Wasser entgegen. Ich frage ihn, was er damit gemacht hat, er antwortet: Es hat sehr doll geregnet als ich MP3 damit gehört habe. Das kam mir schon komisch vor aber gut, ich vertraue ja meinem Kind. Ich lege also das auseinandergebaute Handy auf die Heizung, ein paar Stunden später tat alles wieder. Einen Tag später sagt Sohni, sein Handy ginge nun gar nicht mehr an. Gleiches Spiel, alles auseinandergebaut und ??? die Kontakte zum Akku waren abgebrochen. Handy hat nun Schrottwert, Sohni ist nicht mehr zu erreichen wenn er unterwegs ist. Ich habe ihn nochmal gefragt, was er mit dem Teil angestellt hat, immer die gleiche Antwort: Es hat geregnet, wie die Kontakte nun abgebrochen sind, keine Ahnung, wahrscheinlich vom vielen Ein-und Ausbauen. Ok, ich vertraue meinem Kind. Jetzt habe ich von zwei Kids aus seiner Klasse über mehrere Ecken mitbekommen, daß Sohni sein Handy in der Schule in's Waschbecken geworfen hat mit den Worten: Dann bekomme ich bestimmt das Neue von Mama Geburtstag und Weihnachten steht ja beides vor der Tür... Also hat er auch die Kontakte manipuliert... Ich habe noch nicht mit ihm darüber gesprochen, das mache ich heute abend aber sagt mir mal, was ich diesem Kind sagen soll ohne auszuflippen? So kenne ich ihn nicht, ich konnte ihm immer 100%ig vertrauen, das wirft mich echt um... Jetzt hat er kein Handy mehr, ich mache mir öfter Sorgen, will ihn erreichen können, er soll im Notfall reagieren können *aaaargh* Eine Entscheidung habe ich schon getroffen: Er bekommt zu Weihnachten ein Handy von mir. Allerdings ein gaaaaaaaaanz einfaches für 10€. Ohne MP3, Kamera, Bluetooth o.ä. Das MUSS er mitnehmen, auch, wenn seine Freunde ihn damit auslachen. Der spinnt doch oder? LG Heike


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihm auch ein ganz einfaches Handy geben - für DEINE Zwecke, nämlich ihn zu erreichen und damit er dich erreichen kann ist das genügend. Wenn er mehr will, würde ICH ihn das zahlen lassen. Schließlich hat er sein Handy mutwillig zerstört. Ich würde ihm aber ruhig auch erzählen, dass du ihn nicht wieder erkennst und sowas nicht von ihm erwartet hast. Meist sind Kinder doch von solcher Enttäuschung auch ge- und betroffen. LG S


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Oooh...doofe Situation... Ich finde, Du hast ihm mehr als einmal die Chance gegeben, Dir die Wahrheit zu sagen... Die Idee mit dem einfachen, billigen Handy finde ich passend...Wer anscheinend mutwillig sein eigenes, gut ausgestattetes zerstört, muß mit solchen Konsequenzen rechnen...Ich würde es glaube nicht anders machen.. Großartig laut würde ich gar nicht werden... Klipp und klare Ansage, fragen warum er Dich belogen hat und daß Du enttäuscht bist...Ich denk mal, sein schlechtes Gewissen wird nicht grad klein sein... Aber "Strafe" muß sein... LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

*harhar*,ich war noch rabiater ! Sohn hat zwar noch sein Handy,darf es aber nicht mehr mitnehmen,und wir kamen bisher noch nicht in die Situation,wo er es dringend gebraucht hätte. In Deinem Fall gäbe es von mir frühestens zu Ostern ein neues Handy. Mit Absicht seine Sachen zu zerstören,um was neues zu bekommen,geht gar nicht. LG Birgit P.s. Ich glaub ich würde explodieren


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm vielleicht ist es so ein Eifersuchtsding? Weil dein Freund das Handy bekommt? Ich finde die Aktion schon ziemlich krass von deinem Sohn. Allerdings hat er das Teil ja selbst bezahlt, also bitte sehr... deine Idee, ihm nur das billigste zu kaufen, damit er erreichbar ist, finde ich gut. Wenn er was besseres will, muss er halt wieder sparen.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, ich habe bei meinem Großen vor einigen Jahren das Problem gehabt, dass er gerade ein neues geschenkt bekommen hat und dieses dann - trotz Verbot - zur Jugendfeuerwehr mitgenommen hat. Und: Natürlich war es hinterher weg. Ob verloren oder geklaut - keine Ahnung. Er hat dann ein Altes nehmen müssen und nur dann, wenn ICH es wollte, dass er erreichbar war. Dies haben wir 5 Monate gemacht. Er käme nie mehr auf die Idee, selbst für Verlust oder Defekt zu sorgen. Ich würde - allerdings glaub ich anderen nicht alles (vielleicht freuen sie sich, meinen Sohn reinzureiten) - mit meinem Sohn klar und deutlich sprechen. Ihn noch mal genau nach dem Hergang fragen, deutlich nachfragen und dann erst mit dem Gehörten konfrontieren. Je nach Reaktion käme dann halt ein Billighandy (vielleicht gibt es noch ein Altes??) und auch dieses nur nach DEINEM Ermessen. Liebe Grüße Ursel


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

und ihn als erstes gefragt, ob er mir bitte nochmal erzählt, wie sein Handy so nass geworden ist. Gleiche Antwort: Ich weiß es nicht, ich habe nur MP3 im Regen gehört. Ich habe ihm gesagt was mir zu Ohren gekommen ist aber er bleibt bei seiner Version. Fragt mich auch noch, ob ich ihn für total bekloppt halte, warum sollte er sein noch neues, selbst bezahltes Handy im Waschbecken versenken. Ich habe ihm einen Vortrag wegen Vertrauen innerhalb der Familie usw. gehalten, ihm gesagt daß es von mir, wenn überhaupt, ein Billighandy gibt und er war ganz ruhig und meinte, es ist ok. Er könne sich vielleicht wieder eins zusammensparen. Tja, im Zweifel für den Angeklagten oder wie nun...ich kann es ihm nicht beweisen, habe nur die Aussagen von zwei Kids. Also, wenn dem wirklich so war, hoffe ich, mein Vortrag hat was gebracht und er lässt sich nie wieder so einen riesigen Blödsinn einfallen. Eifersucht vermute ich übrigens nicht berita. Mein Sohn vergöttert meinen Freund und er war ja auch zufrieden mit seinem eigenen Handy. Aber er war schon immer so: Wenn er was schönes, neues sieht, MUSS er es SOFORT haben. Es fällt ihm sehr schwer, zu warten... Kleine Kinder, kleine Sorgen...usw....stimmt schon. LG Heike


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

moin heike, zunaechst habe ich mich ueber die geschichte mal koestlich amuesiert, auch wenn es nicht wirklich zum lachen ist. was mich aber eben beim nochmaligen lesen stutzig machte ist: wie kann das handy durch "musikhoeren im regen" derart nass werden, dass da wasser rauslaeuft?? (ich lass da jetzt mal meinen kriminalistischen spuersinn und kombinationsgabe walten...) denn: wenn man ein handy als mp3-player benutzt waehrend man herumlaeuft, dann tut man das handy doch eigentlich in die hosentasche, oder jackentasche oder befestigt es irgendwie am guertel. wuerde ich jetzt mal meinen. was aber nicht so exponierte stellen sind, dass das handy quasi wie gebadet ist? dann muesste dein sohn doch auch so nass geworden sein, dass vielleicht nicht unbedingt auch wasser aus ihm herauslaeuft, aber er eine saftige erkaeltung bekommen hat? *lach*... immerhin versucht man doch, bei aufenthalt im regen, sich moeglichst trocken zu halten (und somit das handy ebenfalls). irgendwie macht das doch keinen sinn... ausserdem habe ich an der sache mit den kontakten auch den ein oder anderen leisen zweifel... gerade habe ich naemlich mal feldforschung betrieben und mein eigenes handy geoeffnet, um nach den kontakten zu sehen... mein handy hat schon den ein oder anderen "unfreiwilligen" sturz hinter sich (klar, normalerweise wirft man nicht mit handies, es sei denn, man ist finne und beteiligt sich an einem handy-weitwurf-wettbewerb). aber den kontakten geht es noch nach wie vor bestens. ich hab auch mal dran gedrueckt, die sitzen so bombenfest, dass die nicht "einfach so" abbrechen. (und ich unterstelle jetzt auch mal jedem billigeren handy, dass die kontakte auch dort stabil sind)... da braucht man schon brachialgewalt dazu... dies hier ist jetzt mein mindestens 5tes handy. die geraete sind nicht nur immer kleiner geworden, sondern auch qualitativ besser, irgendwie. man bekommt ja alle 2 jahre ein subventioniertes handy, wenn man den vertrag verlaengert - aber frueher waren die teile nach 2 jahren immer "fix und alle" und das neue handy kam dann immer grad zur rechten zeit... mein vorgaengerhandy war ein motorola razr, das hab ich damals sehr zum leidwesen von anna unserem au pair mitgegeben... und hab mir wieder eines von nokia geholt, und mit dem teil bin ich bisher super-super zufrieden... es muss allerdings noch bis naechsten sommer halten und erst dann kann ich sagen, ob der klappmechanismus oder die battery 2 jahre gehalten haben, lach... so, das war jetzt schnell eine fruehmorgendliche handy-lektion. ich schmunzele immer noch ueber den schluri... liebe gruesse, martina