Tonic2108
Meine Tochter hat kürzlich ihre Zahnspange rausbekommen. Leider hat man festgestellt, dass sie an drei Stellen leichte Karies hat und man da jeweils eine Füllung machen muss. Diese Stellen sind wie gesagt nicht groß, wenn ich da direkt rein schaue, sehe ich nichts. Jetzt meinte die Ärztin, es würde 90 € kosten. Ich hab das unterschrieben und es wurde etwas gemacht. Jetzt kamen wir zur zweiten Sitzung und jetzt legt sie mir erneut eine Rechnung über 180 € vor, für den Rest. Ich hab gedacht, mich tritt ein Pferd, ich bin davon ausgegangen 90 € für die Behandlung und nicht 90 € pro Zahn. Sie meinte dann, sie würden zwischen 90 und 150 € pro Zahn auf Zahlung nehmen. Die Füllung wird aus Kunststoff sein. Ich hab gesagt, ich bin von 90 € für alles ausgegangen und nicht von so viel Geld für diese kleinen Stellen. Wir sind dann gegangen und ich habe einen Termin bei einem anderen Zahnarzt ausgemacht. Wie ist es bei euch? Ich finde das extrem teuer.
Ja das ist schon teuer. Ich hab max.60€ pro Zahn bezahlt , als ich meine großen ! Füllungen tauschen ließ. Bei meiner jetzigen ZA zahle ich gar nichts , da die gar keine anderen Füllungen macht , sieht die das als Abzocke.
P.s das ist allerdings sicher auch Standortabhängig . Hier verdient man ja eh unter Grasnarbe. Also könnte 90€ auch gut möglich sein:( ABER eigentlich NICHT bei Kindern da müsste das eigentlich zuzahlungsfrei sein.
Ruf mal bei der kk an. Weil Frau im gebärfähigen Alter und contra Amalgam. Da ist Kunststoff empfohlen und wird dann oft von der kk übernommen
Das ist eine spezielle Praxis für Kinder gewesen. Ich gehe jetzt woanders hin. So teuer wird es woanders garantiert nicht sein. Klar, super moderne tolle Praxis - muss auch bezahlt werden. Ich war dort auch nur, weil sie vor ab einen Aufbau auf einen verunglückten Zahn brauchte. Und das können die dort schon gut. War aber auch sauteuer, an die 600 €
Nur weil speziell für Kinder, sagt das nichts aus. Schrieben ja mehrere, Kunststofffüllungen sind eigentlich bei Kindern Kassenleistung. Verwundert also wenn du da zuzahlen musst.
Nach der festen Zahnspange, eine kleine Stelle. War komplett kostenfrei beim Zahnarzt, auch Kunststoff. Allerdings sind wir dort alle Kunden, seit Jahrzehnten und lassen durchaus den ein oder anderen Cent dort.
Kunststoff oder Keramik? Für Kunststoff ist das echt teuer. Waren die Backenzähne nicht versiegelt? Das hätte die Zahnärztin nämlich vor der Spange zumindest empfehlen müssen (Kassenleistung).
Meiner macht es zum Glück auf Anfrage kostenlos. Es gibt auch Füllungen, die nichts kosten. Bin da bisher auch immer zufrieden mit
Das ist für eine Füllung am bleibenden Zahn ein ganz normaler Preis für eine kleine Füllung. Zumindest wenn du was ordentliches haben willst. Als Kassenfüllung, also ohne Mehrkosten, kann man heute nur noch Amalgam oder Mist verwenden. Kunststoff ist leider nicht gleich Kunststoff. Es gibt da extreme Preis- und Qualitätsunterschiede. Gute Kunststoffe sind vom Materialwert schon teurer, als das, was die Kasse zahlt. Man braucht aber auch noch Zahnarzt, Helferin, Materialkosten für den Kleber, das Trockenlegen, Zeit zum Aufräumen und Putzen, Sterilisieren der zusätzlichen Instrumente… oder anders formuliert: billiger wirst du finden. Aber das geht immer zulasten der Qualität. Ganz umsonst kriegst du nur eine Füllung, die gerade so die Garantiezeit von 2 Jahren schafft. Als ZÄ ist so eine kurzlebige Füllung übrigens das “rentabelste”. Alle zwei Jahre für die gleiche Leistung Geld kriegen, generiert mehr Umsatz, als eine gute Füllung, bei der minimal mehr in der Praxis bleibt und die 8-10 Jahre hält. Zum Glück setzen die meisten Kollegen trotzdem inzwischen auf Qualität Das du nichts siehst, ist auch normal. Karies ist wie Eisberge. Oben sieht man minimal was, unten kann alles hohl sein. Es ist es oft einfacher und schneller größere Löcher zu versorgen. Klein ist viel frimeliger, man muss darauf achten, dass dem Nachbarzahn nichts passiert, man sieht schlechter… Am zeitaufwendigsten ist die Kombi klein, aber tief zum Nerv (was bei Jugendlichen sehr oft vor kommt). Lass dir das Loch doch mal zeigen, wenn die Karies vollständig entfernt ist.
Ich habe kürzlich für eine kleine Stelle 62 € bezahlt - in Brandenburg
Ich denke mal in Stuttgart oder München sind dann 90 vergleichbar.
Aber ich dachte eigentlich, Kinder bekommen Kunststoff kostenlos?
Kinder leider nur in Milchzähnen. Oder auch für die bleibenden Zähnen in Dyract. Das ist ein anderes Material als der Erwachseneb-Kunststoff. Weicher und weniger haltbar, da er für die weicheren Milchzähne entwickelt wurde.
Das gilt für die Füllungen im Seitenzahnbereich. Kostet jei uns je nach Fläche, also Größe der Füllung, zwischen 40 und 120 Euro.

Ich nehme auch Kunststoff und zahle nie mehr als 65€.
Ich muss bei meinen Zahnarzt bei den Kunststofffüllungen überhaupt nichts bezahlen. Als Erwachsene. Ein befreundeter Zahnarzt hatte mir mal vor vielen Jahren eine heraus gefallene Amalganfüllung durch eine Kunststofffüllung ersetzt. Bezahlt hatte ich da nichts - wurde wohl bei seinen Privatpatienten (Praxis nur für Privatpatienten - ich wurde am Wochenende auf Freundschaftsbasis behandelt) mit verrechnet. Seitdem bekomme ich nur noch Kunststofffüllungen bzw. bei meinen abgebrochenen Zähnen provisorische Keramiküberkronungen (halten bereits mehrere Jahre ohne Probleme) ohne extra Zahlungen. Bin über auch bereits seit fast 20 Jahren bei meinen Zahnarzt inkl. der Kinder.
Das ist von ZA zu ZA total verschieden. Es ist wie mit einem Autokauf. Kaufe ich einen VW oder doch besser den Mercedes. Bei den Zähnen aber würde ich den Mercedes bevorzugen.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?