Elternforum Aktuell

Zungenkrebs bei unserer Katze, brauchen Rat

Zungenkrebs bei unserer Katze, brauchen Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir stehen gard vor einem Problem... Es geht um die Katze meiner Mutter, sie ist 15 und bisher hatte sie keinerlei gesundheitliche Probleme. Nun hat sie vor sieben Wochen gesabbert und der TA sagte, dass sie sich wahrscheinlich die Zunge verletzt hat ( Sie hatte einen Schnitt in der Zunge der sich entzündete). Er gab ihr ein Antibiotikum und danach ging es ihr besser. Die Zunge war nur noch ein wenig gerötet. Nach 2 Wochen fing es aber wieder an, die Zunge war dick, entzündet und am Zungenhals waren Eiterpatikel. Dann gabs wieder ein Antibiotikum und nach ein paar Tagen war wieder alles weg und der TA war zufrieden. Nach weiteren 2 Wochen fing alles wieder an, da war allerdings nur der Zungenhals geschwollen. Sie hat die ganze Zeit gefressen und zeigte auch keinerlei Krankheitszeichen. Sie hat sogar noch zugenommen (400 g in 10 Tagen). Da das Ganze aber nicht auf Dauer hält und sie immer wieder Probleme mit der Zunge hat war nun die Antwort der TÄ Zungenkrebs. Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wir können das nicht so echt glauben, da das ja alles so schnell ging und sich erst entwickelt hat als sie den Schnitt auf der ZUnge hatte. Wir sind für jeden Beitrag unendlich dankbar, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 wochen ist nicht schnell... bei unserem kater ging das innerhalb von nur einer woche. erst tränte das auge, dann hatte er eine "dicke backe" und am ende war es ein tumor und er starb. das alles in einer woche wie gesagt. 15 jahre ist ein stolzes alter und ihr solltet euch im klaren sein, daß die katze dann auch leidet. so schlimm das ist, aber ich würde da nicht mehr rumexperimentieren mit op und bestrahlung usw. wäre die katze erst 5, wär das was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen Tumor am Gesäuge (war irgendwann von außen sichtbar, sah aus wie eine große helle Warze). Ich ließ sie dann sogar operieren, was ziemlich teuer war. Heute würde ich das allerdings nicht noch einmal versuchen. Es heilte gut innerhalb von Tagen, aber am Ende blieb eine kleine Wunde offen, dort wuchs der Tumor wieder. Wir ließen sie in Ruhe (sie stank irgendwann fürchterlich und es war eklig), aber sie fraß... Der Arzt gab uns eine Tinktur zum drauftropfen und sagte, wenn sie nicht mehr frißt, sollten wir sie bringen. Das ging noch ein paar Wochen, glaube ich, weil sie ja fraß. Irgendwann stellte sie allerdings das Fressen ein und wir rangen uns durch, sie zum Arzt dann zu bringen. Es sollte am nächsten Tag passieren. Sie starb dann allerdings am selben Tag, während wir irgendwann ein schönes Mittagsschläfchen hielten an einen Sonntag. Wir sind aufgewacht und da lag sie auf der Couch im Flur (Ihre Zwischenstation, um auf den Kratzbaum zu springen). Da lag sie wie hingelegt mit heraushängender blauer Zunge). Sie hats wohl "geahnt" und hat uns den schweren Weg erspart und auch ein "Zusehen" beim Sterben. Also, wenn das Tier nicht mehr frißt, würde ich es erlösen lassen. Alles Liebe für Euch und Euer Tier.... VG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal: 15 Jahre sind kein stolzes Alter, sondern ein normales für eine Katze. Bedenkt, dass sie 25 und älter werden können. Außerdem: Dass Krebs sich mal zeigt, dann verschwindet, dann wiederkommt... Wäre seltsam. Vielleicht hat sie durch das viele AB einen Pilz. ICH würde eine alternative Praxis für Tiere aufsuchen. Oder einfach einen andren Tierarzt/ eine erfahrene Tierklinik. Liebe Grüße und gute Besserung fürs Tigerchen Fredda mit zwei 12jährigen weltbesten Katzen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings wage ich bezweifeln, dass Katzen älter als 25 werden. Das ist wahrscheinlich so wie 110jährige beim Menschen und liegt im Promillebereich, dass man das erreicht.. 20 Jahre ist schon SEHR alt für eine Katze. 25 Jahre und DRÜBER? Habe ich noch nicht gehört, ehrlich.... Eine Katze gilt ja schon ab ca. 15 als "betagt"-... LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben, ich hab noch keine katze gekannt, die älter als 18 jahre wurde. und rassekatzen werden nicht mal so alt. unser kater war ein halbperser und wurde 14 jahre alt. laut tierarzt schon die obergrenze. selten werden rassekatzen älter. und unsere katze ist jetzt 15, auch halbperser. man merkt ihr jetzt auch schon das alter an. sie kann nicht mehr so gut springen und ihr fallen so nach und nach die zähne aus. laut tierarzt normal in dem alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn eine Gewebeprobe eingeschickt wird. Hat das der Tierarzt gemacht? Wenn nein, würde ich darum bitten. Ist es Krebs, würde ich nicht mehr so lange rummachen, sondern das Tier erlösen. Kann aber ja auch gut sein, es ist was anderes oder ein gutartiges Geschwür, d.h. es streut nicht. Dann musst du einfach überlegen und abwägen. Ich kenn genug Fälle bei Menschen, wo der erste Verdacht Krebs war, der sich dann aber nach Gewebeprobe Gott sei dank nicht bestätigte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.katzen-life.de/Katzenkorper/index.htm?alter.htm Ich gebe zu, dass ich bei meinen Katzen den Gedanken schlicht nicht ertrage, dass die Zeit "im Durchschnitt" schon abgelaufen sein könnte. Sie sind so lange bei mir und haben Umzüge, Urlaubsfahrten im Wohnmobil mitgemacht, haben 3 Kinder und einen Hund aufgenommen und alles mit unerschütterlich zärtlichem, verspieltem, liebevollem Wesen. Deshalb trösten mich diese möglichen hohen Zahlen. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Antworten. Werden nochmal zu einem anderen TA gehen oder wahrscheinlich in eine Tierklinik. LG