Babsorella
Für viele von Euch kommt jetzt sicher eine total dämliche Frage, für mich aber gerade sehr aktuell und ich habe keine Ahnung: Mein Sohn ist morgen zu einem Geburtstag eingeladen, bei dem auf einem Zeltplatz am Elbstrand übernachtet wird. Bei uns ist es im Moment sehr warm (tagsüber um die 30 Grad), die Vorhersagen für das Wochenende sind ähnlich. Nun frage ich mich, was zieht er nachts im Schlafsack an. Eigentlich dachte ich an Jogginghose mit langärmeligem T-shirt o. Sweatjacke. Das ist aber möglicherweise zu warm. Sollte er einen normalen Schlafanzug (lang oder kurz?) anziehen? Ich selbst war das letzte Mal vor ca. 30 Jahren zelten und habe daher - wie Ihr seht - keine Ahnung. Daher wäre ich für Eure Tipps sehr dankbar.
Der Teenie von Welt trägt T-Shirt und Boxershorts bzw. NUR Boxershorts. Und mehr braucht es bei Nachttemperaturen um die 20 °C auch nicht. Trini
Fürs Zeltlager habe ich meinen Kindern (9 und 7Jahre) immer eine Jogginghose und ein Sweatshirt eingepackt, selbst wenn es tagsüber sehr warm ist, wird es nachts im Zelt oft trotzdem sehr kalt. Allerdings kam es ganz oft vor, dass die Kinder schlussendlich einfach in ihren Tagesklamotten geschlafen haben.
Ja, ich würde auch auf Sportsachen zurückgreifen. Kurze Turnhose / Boxershorts und T-shirt, evtl. Langarm. Bei einem Schlafanzug würde mein Sohn mir einen Vogel zeigen ( kann ich auch ein bisschen verstehen- würde auch nicht im Nachthemdchen auf dem Zeltplatz rumhüpfen.....)
owT
KindKlein geht regelmäßig mit den Pfadfindern zelten. Der würde mir einen Vogel zeigen, wenn ich ihm einen Schlafanzug einpacken würde. Sowas trägt er ja nicht mal zu Hause. Ausschlaggebend ist, was er für einen Schlafsack hat. Ist das so ein dünner Billigschlafsack? Dann wäre auch bei 20 Grad nachts mindestens eine Jogginghose angebracht. Oder ist es ein High-Tech-Daunenschlafsack? Dann kommt er derzeit sogar nackig ins Schwitzen. Und alles dazwischen..... KindKlein hat einen mittelguten, aber nicht übermäßig warmen Schlafsack. Im Sommerlager trägt er Boxershorts und ein T-Shirt. Oder er zieht abends nur die Hose aus und schläft in Unterhose und dem T-Shirt, was er tagsüber getragen hat. Was letztendlich das gleiche ist, wärmetechnisch.
Ihr habt mit dem Schlafanzug natürlich recht. Falls ich Zelten würde (was ich hoffentlich nie wieder tun muss), würde ich auch nicht im Schlafanzug über den Zeltplatz laufen wollen. Aber mir ging es primär um die Frage Jogging- bzw. dickere Sportklamotten oder eben eher luftiger und dann kurz/lang. Der Schlafsack, den ich ihm jetzt besorgt habe http://www.amazon.de/gp/product/B00499DS0C/ref=oh_details_o02_s01_i00?ie=UTF8&psc=1 ist günstig, soll nach Beschreibung und Bewertung aber warm sein. Ein Hightec-Ding ist es aber natürlich nicht.
Wenn die deutlich unter 15 °C liegen, pack ihm ein Sweatshirt und ein Jogginghose ein. Trini
Bei agrarwetter.net sind die Nachttemperaturem um 12 ° C. Was meinst Du? Jogginghose + Sweatshirt oder eher kurz? Sorry für die blöden Nachfragen, aber ich habe mit Zelten eben so gar keine eigene Erfahrung und daher kein Gefühl, was richtig wäre. Ich packe ihm wahrscheinlich beides ein, aber er wird mich sicher fragen, was er denn nachts anziehen soll und dann müsste ich wohl eine Empfehlung geben.
Meine Jungs waren neulich für eine Woche zelten - eine Kanufreizeit, also Bootfahren und fast jede Nacht auf einem anderen Zeltplatz zelten. Sie haben mittelgute Schlafsäcke. Wir haben besprochen, dass sie Joggingsachen anziehen, wenn es kühler ist und sonst halt was Kurzes, wie sie meinen. Man merkt ja, wenn es kühl ist und kann ja z.B. die Joggingsachen bereitliegen haben, so dass man nur schnell nach ihnen greifen und sie ¨¨uberziehen kann. Meine haben letztednlich meistens in kurzen Sachen geschlafen, nur einmal in langen - und dabei war es nun nicht soo warm, ich hab mich schon etwas gewundert. Aber wenn sie meinten... ;-)
Auf welcher Unterlage schlafen sie denn ? Am Boden oder in Bodennähe ist es gerne noch etwas kühler.....
Mein Sohn hat eine einfache Isomatte. Laut Agrarwetter sind die Bodentemperaturen um 10 ° C. Ich packe ihm einfach beides ein und dann muss er entscheiden, was angebracht ist.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, Shirt und kurze Hose reichen. Aber er kann doch ein langes Shirt und eine Jogginghose einpacken. Wenn ihm zu kalt wird, zieht er es halt an... Lange her, dass ich gezeltet habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass mir selbst im damals heißesten Sommer (83) irgendwann nachts recht kühl war (was sicher auch daran liegt, dass man erst schwitzt, weil es ja erst noch warm ist). Dann hatte ich mir was übergezogen, und gut war es...
An den Thread hier musste ich vorhin sehr denken... Kind2 hat heute Übernachtung im Hort, als Abschluss seiner Hortzeit, bevor die Kinder dann jetzt in die weiterführenden Schulen wechseln. Sie hatten da vom Hort eine schöne lange Liste bekommen, was sie alles mitbringen sollen, mit Schlafsack, Isomatte etc. Ich habe Kind gescheucht, er soll seine Sachen packen - er kam dann emört wieder an, die haben vergessen, auf die Liste einen Schlafanzug zu schreiben, den braucht er doch aber, wie soll er denn ohne Schlafanzug schlafen?!? Ich hab sehr gegrinst... Kind2 ist jetzt 10. :-)
Mein Sohn kommt gerade aus dem Konfi-Camp und er hatte einen langen und einen kurzen Schlafanzug mit und war unter den ganzen 590 Jugendlichen bei Weitem nicht der Einzige mit Schlafanzug, sondern gehörte zur Mehrheit. Die Jugendlichen waren 12-14 Jahre.
Wenn es sich nur um eine Nacht handelt wird er sicher mit den Klamotten, mit denen er abends ins Bett kriecht, die ganze Nacht schlafen, denn meiner Erfahrung nach sind Teenies zu faul, mitten in der Nacht zusätzliche Kleidung anzulegen. Erst wenn sie mal eine Nacht richtig durchgefroren haben überlegen sie sich am nächsten Abend (vielleicht), welche Kleidung nachts sinnvoll ist. Von daher würde ich präventiv Jogginghose, zumindest aber warme Socken "befehlen" 12 Grad sind nachts im Zelt ziemlich frisch. Silvia