wunschbogen
guten tag, eine bekannte von mir möchte sich einen hund kaufen. ihr sohn ist allerdings nicht gegen zecken geimpft. ist diese impfung notwendig, wenn man sich einen hund kauft, weil diese ja schon sehr viele zecken mit nach hause bringen? viele grüße
weder gegen zecken noch gegen borreliose kann man impfen. in risikogebieten sollte man gegen FSME impfen, wenn man (wie mit hund) viel draußen ist
warst Du das nicht mit dem "tollwütigen" Hund??? Hast Du ne Phobie oder so===
wie du sicherlich lesen kannst, geht es um eine bekannt mit sohn und NICHT um mich
Und die Bekannte hat weder Arzt, noch Tierarzt, noch Internet, sondern muss über dich hier fragen, die Arme. Wenn sie in einem FSME Risikogebiet wohnt, würde ich die Impfung befürworten, auch wenn sie viel in einem solchen urlauben.
Du hast Deiner "Bekannten" eingeredet, wie gefährlich es ist mit diesem Tier und Zecken undso... Achso, hat sie ihren Hund auch gegen Tollwut geimpft??? Schließlich kommt ja dieser HUND auch mit Deinem Kind in Berührung, oder? Also vergiß nicht, den Hund Deiner "Bekannten" und Dein Kind auch impfen zu lassen... gegen Allesmögliche... Kreisch!!!
aha...danke für deine tips......
Frau Krause, was ? Und WENN die AP eine Phobie hat, so hast Du noch weniger ein Recht darauf sie hier lächerlich zu machen. Was soll das ? Hast Du keine Schwächen ? Auch Fredda, du bist doch sonst nicht so...hast allerdings noch eine "normale" und hilfreiche Antwort gegeben. Am besten hilft man übrigens solch einem Phobiker mit informativen Antworten , wie es ja auch einige hier gemacht haben. Sprich man versucht ihm die Angst zu nehmen und nimmt ihn ernst.
Du, ich hab ihr schon auf die Tollwutgeschichte ausgiebig und sachlich geantwortet - da kommt weder ein feedback noch eine Reaktion, sie fragt einfach woanders wieder.
na Du freust Dich ja anscheinend auch, wenn Du mal jemanden zurechtweisen kannst, was? Man muss nicht immer alles so bierernst nehmen. FrauKrause, die auch Phobien hat, aber ECHTE.
Wenn ein Hund mit vielen Zecken nach Hause kommt, dann ist es wohl ein Zecken-Risiko-Gebiet! Ergo ist die FSME-Impfung angesagt, egal ob mit oder ohne Hund! Oder ist das Kind niemals in der Natur?
dafür gibt es risikogebiete und darauf muss man eben achten
und wenn der hund die zecken nach hause bringt, hat der hund ja die zecken, und nciht das kind ;-) wenn das kind aber viel in der natur ist (mit dem hund geht?), könnte es auch welche abkriegen :-) doch impfen kann man nur gegen fsme, bei zeckenangriff *gg* sollte auch immer wochenlang auf borreliose beobachtet werden LG
Hunde kann man auch gegen Zecken einreiben, was aber manchmal auch nur bedingt hilft. Es kann übrigens schon sein, dass die Zecken, die am Hund rumkrabbeln, sich fallen lassen oder mal am Boden rumkriechen. Alles kann man aber nicht absichern, wenn ich so panisch wäre, würde ich mir kein Tier anschaffen (uuuuuuuuuuuh, und die Wümer nicht zu vergessen!)
Ich habe mich falsch ausgedrückt! Wenn man in einem Risikogebiet wohnt, dann sollte geimpft werden, egal ob Hund oder nicht!
wie sagte eine Bekannte kürzlich, seitdem sie einen Hund hat
hat sie keine Zecken mehr gehabt, da die nun alle am Hund hängen und nicht mehr an ihr
also ist "der" Hund scheinbar Abwehr genug
Wir sind übrigens nicht geimpft, auch nicht als wie im Risikogebiet waren.
Aber wir haben seitdem wir den Hund haben, weder mehr noch weniger Zecken.....
den Hund nicht regelmäßig entwurmen zu lassen........, womit wir beim nächsten "Hundeproblem" wären...;-) Einem, das ich sehr ernst nehmen würde, wenn ich einen hätte... Was die Zecken betrifft: gegen FSME würde ich eigentlich immer impfen lassen, also egal ob Hund oder nicht - zumindest aber in einem Risikogebiet.
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?