Elternforum Aktuell

Würdet Ihr jemanden mit Sprunggelenksbruch ein paar Tage alleine lassen ?

Würdet Ihr jemanden mit Sprunggelenksbruch ein paar Tage alleine lassen ?

Hinze

Beitrag melden

Au man, ich bin im Moment sauer. Es betrifft meinen Mann. Meine Mutter und mein Bruder feiern am WE, bzw am Montag runde Geburtstage. Wir wollen eigentlich hin und da Ferien sind wollte ich am Mittwoch erst wieder heim. So,nun ist es aber so, das mein Mann am Dienstag die Fäden von seiner Frakturnarbe gezogen bekommen soll. Und das schon am Dienstag vormittag. D.h. das wir am Montag bereits wieder her müssten. Meine Kids sind enttäuscht, sie wollen Ferien bei Oma machen. Ach ja, eine einfache Strecke zu meinen Eltern sind ca 2,5 Stunden. Mein Mann ist nun stur und sagt, er will nicht bei meinen Eltern zum Doc wegen der Fäden, er bleibt lieber hier. Meint Ihr das würde gehen ??? Er kann/darf nur mit Krücken gehen, kann nichts transportieren, ist beim Laufen unsicher, erst recht beim Treppe steigen, weil er Angst hat den Fuß falsch zu belasten. ich kanns ja verstehen, ich weiß nicht wie ich laufen würde, wenn es mir passiert wäre, aber was ich nicht verstehe, das er sich die paar Fäden nicht woanders ziehen lassen will. Ja, blöd ist vielleicht auch noch, das er schon zum 3. Arzt müsste, weil der Orthopäde Urlaub hat und er jetzt bei seinem Hausarzt ist, und das wäre halt noch ein anderer Arzt. Aber wir "leiden" so schon unter der ganzen Situation. Und dann sollen die Ferien auch noch hinüber sein ?? Rücksicht auf uns wird nämlich auch nicht genommen, wenn bei uns was ist. Scheiß Situation. Habt Ihr vielleicht Ideen wie wir sie meistern können. Momentan hab ich nicht viele gescheite Gedanken im Kopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Dann lässt er die Fäden erst Donnerstag ziehen, ist doch alles kein Problem. Und falls er nicht mitkommen will, bleibt er zuhause. Das klingt, als wäre er ein bisschen unleidig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir bisher alle Fäden selber gezogen


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg* Obwohl der hat ja selber genäht..............lg


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein würde ich nicht. ich würde ihm entweder überreden zu einem andern arzt zu gehen oder wie feuerpferdchen meint erst am donnerstag ziehen lassen ;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich bin mal aufs Gesicht gefallen, Platzwunde auf dem Nasenbein, Naht ohne Spritze (lt. Ärztin hätte die Spritze nämlich genauso weh getan wie die Naht selber) und als ich nachhause kam, habe ich erstmal x kleine Steinchen aus Kinn und Stirnwunden geholt. Ich war richtig sauer über die schlechte Versorgung im KH und habe deshalb auch die Fäden gezogen. Ich bin kein Rambo, aber ich habe das Gefühl, dass ich mir einen Gefallen tue, wenn ich das sorgfältig und behutsam selber mache


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon Wunden versorgt von Leuten die auch meinten sie können das besser. Leider haben sie dann Teile des Fadens durch falsches auftrennen drin gelassen so das sich die Wunde dann entzündet hat.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Der wunderte sich über ide Entzündung und fand im Eiter dann ein Stück Faden. Trini


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ein Tag mehr macht den Braten meist nicht fett wenn die Liegezeit nicht deutlich überzogen ist. Ansonsten würde ich meinen Mann im Leben nicht so alleine zurücklassen und fände es umgekehrt auch nicht schön. Geburtstage kommen jedes Jahr, aber die Hilfe die man in Notzeiten braucht bekommt er nur jetzt.................... Ich persönlich finde es schon super das er überhaupt bereit ist so mitzukommen. Das ist ziemlich anstrengend...............lg


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo Ich würde zuhause bleiben.Solche Situationen hatten wir hier auch schon öfters.Der Rest unserer Familie wohnt auch 300 Kilometer weit weg.Ich kann verstehen,daß er nicht noch zu einem dritten Arzt möchte.Abgesehen davon ist eine 2,5 Stunden Autofahrt mit einem gebrochenen Bein vielleicht auch nicht so toll.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Termin evt verschieben?


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Sonntag 1. 2. operiert und jetzt wo ich das Datum so genau anschaue, eigentlich müssen die Fäden doch nach 10 Tagen raus, also morgen oder übermorgen ?!?!?!?


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Er ist nicht nur bereit mitzufahren, er gibt mir sogar das Gefühl, er will nicht hier bleiben. Er fragt immer wie wir es am Besten hinbekommen, das er mit kann.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ruf' beim behandelnden Arzt an, ob die Fäden jetzt oder eben Donnerstag gezogen werden können. Da ist immer Karenz nach vorne oder hinten, so dass er die Fäden vom Lieblings-Doc gezogen bekommt und ihr euch nicht hetzen müsst. Daheim würde ich ihn alleine wohl nicht lassen wollen. Eher würde ich die Kinder hinfahren und wieder abholen (damit sie ihren Urlaub bei Oma haben) und selbst daheim bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

ich habe das gefühl, er will nicht wirklich mit. auch wenn er was anderes sagt. zudem beschwerst du dich, dass er sonst keine rücksicht auf euch nimmt. da würde ich ihn dann seinem schicksal überlassen. kann ja mit dem taxi zum lieblingsfädenziehen fahren.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Der Op Tag zählt ja nicht mit. Sprunggelenkt können die Fäden schon etwas eher raus. Aber ich weiß ja nicht wie die Wunde ausschaut. Normal kann man alles zwischen dem 11.-14- Tag ziehen (aber wie gesagt normalerweise und ohne die Wunde zu kennen)............würde da nochmal mit dem Hausarzt reden............ wenn die Wunde gut ausschaut kann man die eher ziehen..............weiß ja nicht wann ihr fahren wollt. Aber Freitagmorgen sollte eigentlich kein Problem sein. Wir haben auf Station bei kleinen Bauch ops (Leistenhernien oder Blinddärmen o.ä.) am 12-14 Tag nach OP gezogen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..........


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wir haben bei Bein-OPs die Fäden um den 10.-12 Tag gezogen. Je nach Wundheilung. Bei einer Fraktur muss er das Bein - wenn er nicht mit UAGS unterwegs ist - hoch lagern und kühlen Das wäre bei der Autofahrt eher weniger gegeben. D.h: Es könnte zu einer Schwellung des Beines und damit auch zu Schmerzen kommen. LG h


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

.........


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Er ist mit Krücken mobil, kann schwer Treppen steigen. Die Fraktur ist zwar frisch operiert, dennoch ist er in der Mobilität stark eingeschränkt. D.h: langes Stehen usw wird ihm schwer fallen. . Die lange Autofahrt ist für sein Bein wahrscheinlich ebenso wenig förderlich, weil das Bein überwiegend hoch gelagert sein muss, damit es nicht unnötig anschwillt. Schmerzen wird er wahrscheinlich auch haben. Würde es NUR um die Fäden gehen, würde ich garantiert auch ohne Rücksicht auf Verluste fahren, aber es geht ja nicht nur um die Fäden, sondern auch um die Mithilfe in den alltäglichen Dingen. Da ist er im Moment alleine überfordert und auf Hilfe angewiesen. Ich weiß, wie belastend die Situation für dich ist. Ich erlebe es gerade ähnlich und bin zugegebener Maßen auch ein bisschen genervt. Aber dein Mann hat sich seine Lage ebenso wenig ausgesucht, wie du. Außerdem hab ich irgendwann man geschworen "In Guten wie in schlechten Zeiten; in Gesundheit und in Krankheit,...." Insofern fiele meine Entscheidung "pro Mann". LG h


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich würde ihn alleine lassen, wenn er nicht mit will. Ich mein ganz ehrlich er hat Möglichkeiten genug. 1. Mitfahren und Fäden dort ziehen lassen, 2. die Fäden früher oder später ziehen lassen oder eben 3. zu Hause bleiben. Wie oft muss er denn die Treppen laufen? 1-2 mal am Tag zum ins Bett kommen sollte wohl kein Problem sein. Einkaufen muss er auch nicht, dass kannst du für den überschaubaren Zeitraum vorher machen. Lieferservice gibts auch und zum Arzt fährt ein Taxi. Mal ganz ehrlich, würde er sich frei nehmen wenn du Krücken hättest. Ich schätze fast nicht, er würde wohl arbeiten gehen und du wärst auch den ganzen Tag allein zu Hause. Ich kann gar nicht verstehen, warum wegen nem Bruch so ein Theater gemacht wird. Klar die ersten Tage ist es doof und schmerzt bestimmt auch, aber alleine bleiben kann man trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

" Er kann/darf nur mit Krücken gehen, kann nichts transportieren, ist beim Laufen unsicher, erst recht beim Treppe steigen " Da fragt man sich doch, wie behinderte und alte Menschen ihren Alltag alleine meistern.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist quasi der Gegen-Thread zu den "Hab dich nicht so. Wozu brauchst du die Hilfe deines Mannes bei Geburt/Kindererziehung/Haushalt etc. Ich schaffe das mit x Kindern alleine"-Threads. Der Kerl hat einen wehen Fuß. Er wird die paar Tage alleine überleben. Mit genug Futter und dem Fernseher. Vielleicht hat er sogar Kumpels, die ihn versorgen und bespaßen können. Oder er lässt sich eben die Fäden woanders, vorher oder nachher ziehen. Da er sich um ihre Probleme anscheinend nicht wirklich schert, lernt er vielleicht sogar daraus. Meine Tochter und mein Mann kamen auf einem Bein sehr gut die Treppe rauf und runter. Meine Freundin hat das fast drei Monate geschafft. Ganz alleine, im dritten Stock. Einkaufen mit Krücken und Rucksack etc.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Mach dir mit deinen Kindern ein paar schöne Tage mit der Familie! Er soll sich nicht so anstellen.Du könntest auch gerade zur Kur sein und er ist Wochenlang allein.Umgekehrt würde ein Mann (fast) garantiert allein mit den Kindern fahren und Frau müsste zusehen,wie sie alles auf die Reihe bekommt.Etwas Selbständigkeit kann man verlangen.Er kann auch 2 Tage später zum Fäden ziehen,wenn ihr wieder da seid!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Viele Männer würden sogar alleine fahren und die Frau mit Kleinkindern daheim lassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich verstehe die Frage nicht... mit Krücken kann man fast alles machen was man auch ohne kann. Treppen steigen lernt man selbst mit einem neuen Knie 5 Tage nach der OP und da ich Monate mit Krücken und ohne Mann 2 Kinder samt Einkauf, Haushalt und allem versorgt habe... würde ich sagen wird ein Mann 2 Tage auf dem Sofa überleben. PS: In einem Rucksack oder einem Beutel vorn kann man alles tragen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Man schafft, wenn man muss. Aber wenn man nicht muss, ist das manchmal auch ganz schön. Ich würde sowas davon abhängig machen, was der konkret betroffene Mann dazu meint.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Habt Zutrauen in die Männer! Klar, wir Frauen schmeißen noch die Waschmaschine an, selbst wenn wir schon an der 39°-Fiebergrenze kratzen. Aber ehrlich, die Männer sind nicht so hilflos, wie uns die Spülmittelwerbubg suggerieren möchte. *grins*


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

die wollen das er mitfährt.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Oder auch "tja, das leben ist kein ponyhof" Oder eben "Papa soll und will nicht so lange Autofahren und ist auch nicht in der richtigen Stimmung zum feiern"


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Den wahren Grund. Dass er einen Arzttermin hat. Oder dass die lange Fahrt seinem Bein nicht gut tut.