Elternforum Aktuell

wohnungen/wohnraum

wohnungen/wohnraum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte mal fragen, wie zwei erwachsene und zwei kinder üblicherweise so wohnen. ich krieg bald einen vogel, seit august bin ich auf wohnungssuche, 4 zimmer, am münchner stadtrand. es ist zum haareraufen: schöne wohnungen haben kinderzimmer um die 9qm, gestern habe ich eine wohnung mit perfektem grundriss angeschaut, die war dermaßen abgewrackt, daß ich immer noch geschockt bin ( maklerin auch! ). zimmerteilung meiner kinder ist aufgrund des großen altersunterschiedes ganz unmöglich und eine miete für ein haus von mehr als 2000€ auch. bauen oder kaufen geht auch nicht. wie und wo wohnt ihr denn so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vallie! Soll ich dich mal neidisch machen ? Wir wohnen in Dachau und zahlen für unsere 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 94 qm (in einer verkehrsberuhigten Straße) 830 Euro warm. Das liegt aber nur daran dass es eine Staatsbedienstetenwohnung ist . Ansonsten sind ja die Preise in und um München für eine 4-Zimmer-Wohnung, geschweige denn für ein Haus, unbezahlbar! Da musst du schon weit hinausziehen um weniger zu zahlen . Dann brauchst du aber evtl. ein zweites Auto, was das ganze natürlich auch wieder teurer macht. Viele Grüße, zwei_kleine_hexen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen auf gut 80qm in einer Art Haushälfte mit kleinem Garten am Stadtrand. Sehr überteuert... wir liegen warm schon bei über 750 Euro, was für hier teuer ist (ich weiß, dass in München ganz andere Preise vorherrschen...). Ein Umzug ist in Planung und das was Du gestern erlebt hast, erlebt man wohl bundesweit bei der Wohnungssuche... In Kürze sehe ich mir ein Haus - auch Stadtrand - direkt am Wald an. Von außen bin ich super begeistert: alter Baumbestand drumherum, wie eine Art kleiner Wald (da könnte Sohnemann sich entfalten und gedanklich habe ich schon Buden gebaut...). Platz für Spielgeräte und ich kann meine beruflichen Pläne darin verwirklichen. Es ist ein Altbau, mit Kaminofen. Einfach genial. Aber mal schauen, wie es von innen aussieht... im Verhältnis ist es nur 100 Euro teurer als jetzt und das mit fast der doppelten Wohnfläche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Glück habe dann bekomme ich bald eine größere Wohnung mit 2 Kinderzimmern für bald drei Kinder. Wir leben in NRW. Nachteil: Hochhaus. Nun ja, gibt bessere Wohngegenden. Allerdings gibt es vereinzelt Spielplätze, einen Park in der Nähe mit Gewässer, und es ist keine klassische Plattenbausiedlung. Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Schule und KIndergarten in der Nähe und zu Fuß zu erreichen. Bisher hatten wir ein winziges Kinderzimmer. (Legehennen wird mehr Platz zugestanden) Altersunterschied knapp 4 Jahre. Allerdings gibt es in dieser Wohnung nicht die Möglichkeit das Schlafzimmer gegen das Kinderzimmer zu tauschen. Und auf ein Schlafzimmer möchte ich nicht verzichten. Fehlt mir auch noch dass ich im WoZi nächtige... In privaten Mehrfamilienhäusern wurden wir nicht fündig. Da sind die Wohnungen oft zu klein. Ich frage mich ob es früher üblich war dass die Kinder im Schlafzimmer geschlafen haben? Gab es früher nur Einzelkinder? Sind wir verwöhnt? In der neuen Wohnung bekommen die beiden Großen dann das größte Schlafzimmer, der Familienzuwachs dann das kleinste, und wir nehmen das mittlere Zimmer. Die Wohnung ist dann auch bezahlbar bei einer Größe von knapp 98 m², wenn auch mit Nachtspeicher. Gibt es bei euch auch Wohnungsbaugesellschaften wo man mal nachfragen kann? Gruß K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind sehr fixiert auf den ort, wo wir jetzt wohnen. zwei autos haben wir, das ist nicht das problem. ich bin auch bereit einen makler zu zahlen, aber es GIBT einfach kaum oder nur ganz wenige 4 zimmerwohnungen! ich durchforste alles, was zur verfügung steht, habe mir auch schon alles mögliche angeschaut, es ist ein drama! wir wohnen jetzt sehr sehr günstig, 3,5 zimmer, aber ein kinderzimmer hat eben nur 8qm und sommer gab es ärger mit den vermietern... zahlen 800€ warm, ich möchte mich auch nur ungern in der miete verdoppeln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir (2 Erw. 1Kind) wohnen halt nicht zentral in der Nähe einer Supergroßstadt (hat definitiv viele Vorteile), sondern im schönen Saarland (doch sehhhr ländlich) und ziehen demnächst in eine Doppelhaushälfte. ca. 170 qm, 4 Zimmer plus großes Wohn-/Essezimmer, Küche, GästeWC, Bad (mit Badewanne+Dusche), Gästebad (nur Dusche) ... Garage und Garten.... Das Ganze für 850€ kalt... Wir würden auch lieber nach Luxemburg ziehen, dort bekommen wir aber für dieses Geld gerade einmal eine 2 Zimmer Wohnung. München und Umgebung ist leider wirklich teuer... LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du schon mal einen Makler beauftragt? zur Not - das meine ich ernsthaft - bewerbe Dich doch mal bei der Sendung "Mieten, kaufen, wohnen" - da setzen sie doch Makler drauf an, die Kundenwünsche zu erfüllen. Die sind echt zielstrebig bei der Sache und finden meistens immer das Richtige. Wenn ihr solange sucht und langsam in eine Art "Frustphase" kommt, weil sich nichts bewegt, würde ich an eurer Stelle jeden Weg einschlagen... einfach versuchen! warum nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Erwachsene 3 Kinder Einfamilien-Haus zur Miete im Chiemgau große Küche, Esszimmer, rießiges Wohnzimmer (40 qm) mit Kachelofen 3 Kinderzimmer (15-18qm) Elternschlafzimmer , Spielzimmer Waschküche, Werkstatt im ausgebauten Keller noch 2 weiter große ausgebaute kellerräume, die als Stauraum benutzt werden *örks* Doppelgarage, Terasse... 800qm Garten mit großem Holzschuppen und noch einem Raum für Holz, Fahrräder, Werkzeug etc.. Wohnfläche ca 220qm 850 Euro kalt, nebenkosten ca 100 Euro plus Heizöl, Strom, Müll, Kaminkehrer, Holz Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem sind die großen Wohnungen - die gibt es einfach kaum. Ich kenne inzwischen immer mehr Familien (nicht nur Alleinerziehende, da war die Tendenz ja schon immer da), wo die Eltern im Wohnzimmer schlafen - muß man mögen. Ich konnte mir das bisher auch nicht vorstellen - aber da das Wohnungsamt ja meint, mir stünde mit 2 Kindern nur eine Zweieinhalbzimmerwohnung zu (im Amtsdeutsch heißt das "zwei Zimmer und eine begehbare Kammer" - ich lasse die Kinder dann auslosen, wer in der "begehbaren Kammer" schlafen darf *grummel*), mach ich mich auch derzeit mit dem Gedanken vertraut. Was ich davon halte sag ich lieber nicht - ich habe sowieso schlechte Laune heute und ich will ja nicht ausfallend werden. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich suche jetzt seit 4 jahren nach ner grösseren wohnung. aber egal wo ich gucke , es gibt kaum angebote dafür. bzw sollte sie bezahlbar sein, ohne dass ich auf nochmehr arbeit angewiesen wäre ( hab schon 2 jobs). und wenn ich mir denn mal eine der 4 wohnungen aus der zeitung anschaue und haben möchte bekomme ich sie nciht, weil alleinerziehende ja pöse pöse sind. und wenn ich mit freund und desses sohn zusammenziehen will sind patchworkfamilien auch pöse pöse. mir vergeht hier echt die lust und mache jetzt fleissig bei gewinnspielen mit. dann kauf ich mir einfach was *ätsch* lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gebe Dir recht, alleinerziehend ist es noch mal schwerer! die Erfahrung durfte ich in den vergangenen Monaten auch noch mal machen. Und immer das Gelaber vom "Mann" - "was macht denn ihr Mann?" etc. "der poppt mit einer Jüngeren" nee ernsthaft: keine Ahnung was "mein Mann" macht! ich habe keinen und mein Partner hat ja das Weite gesucht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das gleiche Problem, 2 Erwachsene, 2 Kinder, wir waren auf der Suche nach einer geräumigen 4-Zimmer-Wohnung in Seligenstadt (bei Frankfurt M., also Frankfurter Preise da Einzugsgebiet). Es gibt auch hier kaum 4-Zimmer Wohnungen, und wenn dann sehr klein, d.h. 4 Zimmer auf 90 qm verteilt :( Wir haben nun ein Haus zur Miete in Neubaulage gefunden, wohnen seit April dort und zahlen für ein Haus Bj. 2006, Wohnfläche 128 qm und Garten, super Aufteilung und voll ausgebauter Dachboden (wir nutzen somit 4 Etagen) 1.200 Euro + ca. 150 Euro Nebenkosten. Auch über Makler gefunden (musste örtlich auch eingegrenzt suchen da die Schulanmeldung für den großen Sohn schon durch war und ich ohne Auto ihn zur Schule bringe). Da ich selbst aus der Immo-Branche komme wusste ich auch hier: viel Geduld haben, immerzu Kontakte suchen und halten und nicht aufgeben! Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn das dilemma zu gut. wohnen zu dritt in 59qm also 2 zimmer..viel zu klein und keine möglichkeit sich aus dem weg zu gehen. suche auch schon seit 4 jahren dringenst..aber nix zu machen. aber ich bin selber auch schon so aufgewachsen zu viert in einer 2 zimmer wohnung.hab mir mit meinem 6 jahre jüngeren bruder ein zimmer geteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das alles so lese, kann einem ja schlecht werden. Da bin ich froh ein Haus "geerbt zu haben" und somit diese Probleme nicht zu haben. Aber Vallie, WENN du einen Makler beauftragst, dann schau, dass du dich nicht vertraglich knebeln lässt. Ansonsten wünsch ich euch allen Glück bei der Wohnungssuche. Warum werden denn so kleine Hasenkasten gebaut, wenn Bedarf nach größerem besteht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm..die Preise sind ja immer sehr unterschiedlich. Wir 2 Erwachsene + 1 Kind wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung mit Balkon und Gartennutzung. Haben 75 m² und zahlen 500 € warm. Wir wohnen eigentlich auf einem Dorf haben aber Stadtbusanbindung. Bundesland NDS. Suchen eigentlich auch was größeres, aber wir verstehen uns sehr gut mit den anderen Mietern (4 andere Wohnungen) sehr gut. Sowas hat man eben auch sehr selten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüning Immobilien nach. Die hatten mir seinerzeit die Wohnung in Gern vermittelt und sind auf den Müncher - äh, welche Himmelsrichtung isses jetzt - Westen (?) spezialisiert. Also Untermenzing (nett), Obermenzing (noch netter), Nymphenburg (sehr sehr nett) und Gern (auch sehr nett)´. Klar, die Provision ist happig. ABer die Gegenden sind wirklich nicht schlecht, grade für Eltern mit Kindern. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

müßte aber münchner osten sein....westen geht gar nicht, wobei du recht hast: sehr schick, die genannten gegenden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest auch direkt im Dantepark (u.a. Paschstraße) schauen und da mit dem Hausverwalter, Herrn Kaszas sprechen, ob Mietwohnungen frei sind oder werden. Das ist direkt hinter dem Dantebad, noch direkter am Olympiapark, mit eigenem Tengelmann und Italiener-Restaurant. Ist klasse dort. Die Wohnungsbauweise ist übrigens Zement, d.h. total, aber wirklich total lärmisoliert. Da hörsch nix, kriegsch allerdings auch keine Bilder aufgehängt, weil man Löcher bohren muss ;-)) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen ca 30km westlich von Muc, wohnen zwar jetzt im eignen Haus haben aber vorher auch nur 800 euro gezahlt für 100m2. Warum bist du so an die Gegend gebunden? Wir haben hier sBahn und auchnur 25min bis Muc. LG Eden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will nicht noch weiter raus und auch nicht in den westen! meine große geht hier aufs gymnasium, die kleine soll hier auf die grundschule. kind1 würde mir den kopf abreißen, würde ich sie jetzt aus ihrem kreis raussprengen würde. ne, da halte ich lieber noch durch. meine wohnung ist ja nicht schlecht, sie ist halt nur um 10qm zu klein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich von einem Haus gehört, das wohl sehr sehr günstig zu vermieten ist. Nur müsste man da erstmal rausfinden wie. Ist wohl direkt in der Nähe der U-bahn Haltestelle aber trotzdem sehr ruhig weil zurückversetzt. mit kleinem garten. Der besitzer wohnt wohl in Amerika und hat das haus vor ein paar Jahren geerbt, seitdem steht es leer... Mehr weiß ich auch nicht...könnte es aber vielleicht rausfinden. Die nachbarn sagen, dass es da einen Verwalter geibt..wer das ist, weiß aber keiner. ich könnte mir vorstellen, dass die Hütte sehr billig hergeht.. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gauting ist im westen. da gibt es gar keine ubahn.... danke aber für die idee!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok...S-Bahn:)...dann muss es die S-Bahn sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Dresden ist es mittlerweile auch so, dass die großen Wohnungen (für alle Makler und Vermieter: die für GROSSE Familien mit KINDERN!) fast unbezahlbar sind, wenn man sie denn findet... Also nur was für 2 Vollverdiener ohne Kinder. Mir wurde auch schon gesagt - als ich in der Wohnung DRINSTAND und am liebsten auf der Stelle den Mietvertrag unterschreiben wollte! - dass sie leider nicht für Familien geeignet wäre! Als ich ihnen dann auf den Kopf zusagte, dass sie wohl keine Kinder wollen (und da hatten wir nur 2, jetzt eins mehr) gaben sie es zu. Normalerweise kosten die großen 4-Zimmer-Wohnungen ab 700,- kalt aufwärts. 5-Zimmer so ab 800,-kalt. Für München sicher ein Schnäppchenpreis, aber hier verdient selbst ein Ingenieur kaum über 2000,-brutto. Sind sie preiswert, dann in solch abgewrackter Gegend, wo ich devinitiv im Dunkeln keinen Fuß vor die Tür setzen geschweige denn meine Kinder allein rauslassen würde. Wir hatten eine 4-Zimmer-Wohnung (96 qm)mit 2 kleinen Kinderzimmern, dafür mit großer Küche. Warmmiete 850 Euro. Leider an sehr befahrener Strasse. Durch Zufall bekam meine Schwester mit, dass eine Bekannte von ihr aus ihrer 5-Zimmer-Wohnung auszog. So haben wir uns als Nachmieter angeboten und es hat geklappt. Ich kann es immer noch nicht glauben, und wir wohnen schon 5 Monate hier! 118qm, Erdgeschoß, großes Grundstück mit Bäumen, Sandkasten, Schaukeln zur allgemeinen Nutzung aller 8 Parteien. 800,-warm! Die Wohnung zählt als teilsaniert, weil hier noch die alten Fußböden drin sind. Ich LIEBE altes Parkett und alte Dielen! Alles in allem ein unsagbares Schnäppchen! Die Vermieter sind weit weg und wollen ihr Geld und ihre Ruhe. Nötige Reparaturen lassen wir einfach ausführen, die Rechnung bezahlen sie. Werden ihnen nächstes Weihnachten einen Dresdner Christstollen schicken... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen im eigenen Haus mit 120 m². Das sind 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder, 1 Abstellkammer und Hauswirtschaftsraum auf 760 m² Grundstück. Unten im Haus sind das Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine große Küche und ein kleineres Bad. Oben im Haus sind die Kinderzimmer, eine Abstellkammer und ein großes Bad. Unser Grundstück ist am Stadtrand in ruhiger, grüner Lage. In die Innenstadt brauchen wir mit der S-Bahn gute 20 Minuten. Grundschule und Kindergarten sowie diverse Geschäfte, Ärzte usw. sind fußläufig zu erreichen. Wir sind total zufrieden. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wärst schon die 4576754 - alle Münchner kommen hierher weil in 30min in München . Kann dir gar nicht sagen wieviele Münchner unser RH angeschaut haben . Also bei uns hat jedes Kind sein eigenes Zimmer, ca.13qm - nicht groß, aber es reicht...GesamtWF haben wir 140qm + Wohnkeller - haben allerdings eigene Hütte... RMH kosten bei uns ca. 800-900€ Miete + NK. REH musst dann doch schon zw. 100 und 200€ mehr rechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Vallie, schöne, geräumige und bezahlbare Wohnungen sind hier auch absolute Mangelware. Die meisten Leute, die ich kenne, suchen mindestens ein halbes Jahr, bis sie etwas halbwegs Passables finden - was der Immobilienmarkt an 4- und-mehr-Zimmerwohnungen hergibt, ist schlichtweg eine Frechheit, auch bei von der Stadt verwaltetem Wohnraum. Wir wohnen hier gerade in einer sanierten Altbauwohnung mit 104 qm für 825 Euro kalt (mit NK, Gas & Strom ca. 1100 Euro) mit (Vor)-Gartennutzung und recht zentral, dafür haben wir aber Lärm von den nahen Bahngleisen, und das angrenzende Viertel ist auch nur bedingt kinderfreundlich (wenig Grün, wenig Spielplätze und abends und nachts viele "Chaoten"). Seit rund einem Jahr wollen wir uns auch verändern (wg. anstehender Einschulung des Kleinen und Wechsel auf die weiterführende Schule der Großen) und haben uns jetzt nach langer, vergeblicher Suche nach einer einigermaßen vernünftigen Immobilie (also kein teurer Schrotthaufen) schweren Herzens zum Bauen entschlossen. Dafür müssen wir aber auch die Kröte fressen, in einem weniger zentralen Stadtteil zu wohnen und längere Anfahrtswege zur Arbeit zu haben... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bis Ende Mai waren wir zu viert und haben in einer 4-Zimmer Maisonette Wohnung gewohnt. Jedes Kind hatte ein Kinderzimmer, allerdings eins war megaklein. Wir hatten das grösste Zimmer als Schlafzimmer weil es gleichzeitig als Home Office gedient hat. Jetzt sind wir in unser Haus umgezogen, haben zwar richtig viel Quadratmeter aber auch nicht viele Zimmer. Alle 3 Kinder haben jedes ein eigenes Zimmer, wir natürlich unser Schlafzimmer und es gibt ein Elternbad (muss man durchs Schlafzimmer durch um reinzukommen) und ein Kinderbad (mittig zwischen Kinderzimmern gelegen). Als wir das Haus geplant haben (war ein uraltes was saniert wurde), haben wir alle Zwischenwände rausgerissen. Aus 11 Zimmern haben wir 4 Schlafzimmer gemacht und im Erdgeschoss Alles komplett offen gelassen. Das 3. Kinderzimmer war damals noch als Home Office für meinen Mann gedacht gewesen. Der zieht nun in den Keller sobald der ganz fertig ist. In der Regel kenne ich es aber auch so, dass bei 2 Kindern jedes Kind ein Zimmer hat. Die Eltern haben das Schlafzimmer und manchmal gibt es noch ein extra Zimmer (Büro/Gäste). Dann gibt es noch den Extremfall. Hier um die Ecke war ein Haus sehr günstig zu verkaufen (günstig bedeutet relativ gesehen zum üblichen Preis hier in der Gemeinde). Mehrere Freunde von uns mit 1 und 2 Kindern haben es sich angeschaut und fanden es zu beengt. Es hätte auch komplett renoviert werden müssen (es war von alten Leuten die da seit Jahrzehnten nichts gemacht hatten). Nun wurde es doch noch von heute auf morgen verkauft und es ist eine Familie mit 4 Kindern eingezogen ohne überhaupt irgend etwas zu renovieren oder zu malen. Ich frage mich echt wie die da wohnen mit 3 kleinen Schlafzimmern und der Rest ist auch nicht sonderlich gross. :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat auch nur 10,68 qm und das im Neubau. Ganz schwer eine Wohnung zu finden, in der das Kinderzimmer wirklich mal größer als das Schlafzimmer ist... wir haben übrigens 79 qm für 3 Personen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 90 qm und zahlen 597 euro WÁRM große wohnküche etwa 16qm, großes wohnzimmer 18 qm, schlafstube nicht ganz 12 qm, das eine kizi sind etwa 18 qm (ist zimmer von kind 1 und spielzimmer von beiden) kizi 2 ist etwa 12 qm bad ist etwa 8 qm und einen großen flur mit kleiner abstellkammer (etwa 1 qm) balkon zur südseite und bis zum wasser 10 min mit dem fahrrad, mit dem auto 20 min bis zum strand verkehrsberuhigtes wohngebiet, mit viel grün, spielplatz vor dem haus, und an der giebelseite und bolzplatz hinterm haus also wir sind zufrieden lg daggi aus dem hohen norden http://zoo002.mondozoo.com eigentlich wohnen wir ganz gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 90 qm und zahlen 597 euro WÁRM große wohnküche etwa 16qm, großes wohnzimmer 18 qm, schlafstube nicht ganz 12 qm, das eine kizi sind etwa 18 qm (ist zimmer von kind 1 und spielzimmer von beiden) kizi 2 ist etwa 12 qm bad ist etwa 8 qm und einen großen flur mit kleiner abstellkammer (etwa 1 qm) balkon zur südseite und bis zum wasser 10 min mit dem fahrrad, mit dem auto 20 min bis zum strand verkehrsberuhigtes wohngebiet, mit viel grün, spielplatz vor dem haus, und an der giebelseite und bolzplatz hinterm haus also wir sind zufrieden lg daggi aus dem hohen norden http://zoo002.mondozoo.com eigentlich wohnen wir ganz gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 90 qm und zahlen 597 euro WÁRM große wohnküche etwa 16qm, großes wohnzimmer 18 qm, schlafstube nicht ganz 12 qm, das eine kizi sind etwa 18 qm (ist zimmer von kind 1 und spielzimmer von beiden) kizi 2 ist etwa 12 qm bad ist etwa 8 qm und einen großen flur mit kleiner abstellkammer (etwa 1 qm) balkon zur südseite und bis zum wasser 10 min mit dem fahrrad, mit dem auto 20 min bis zum strand verkehrsberuhigtes wohngebiet, mit viel grün, spielplatz vor dem haus, und an der giebelseite und bolzplatz hinterm haus also wir sind zufrieden lg daggi aus dem hohen norden http://zoo002.mondozoo.com eigentlich wohnen wir ganz gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist noch gar nichts. Wir suchen seit 2 Jahren. Haben zwar ne recht schöne Wohnung, aber die Kinderzimmer nur 10qm groß (4 Zimmer Wohnung mit 97qm und 430€ kalt und 760€ warm ohne 110€ Strom) super günstig, super gelegen aber falscher Ort. Da gibts mehrere Gründe warum wir umziehen wollen, aber persönlche. SInd dadurch auch auf nen bestimmten Ort beschränkt und es gibt nichts, einfach nichts. Alles was uns gefallen würde, kostet kalt das was wir jetzt warm bezahlen und das ist eifach nicht drin, da könnten wir hier für kaufen. Achso wir wohnen im westlichsten NRW. Nur langsam wird die Zeit knapp :-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stadtnähe, im Haus. Manchmal hilft es, dass Schlafzimmer als Kinderzimmer zu nehmen. Kein Wunder, dass die Geburtenrate sinkt, wenn man mit mehr als 2 Kindern keine bezahlbare Unterkunft mehr findet .