Elternforum Aktuell

Windpocken im Erwachsenen Alter

Windpocken im Erwachsenen Alter

Cojote

Beitrag melden

hatte das jemand schon mal? LG


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich nicht, aber meine beste Freundin: Ihr Mann, ihr Neugeborenes und ihre 4-jährige Tochter waren fast zeitgleich erkrankt.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

ich. zweite infektion, ganz sanft. kein fieber, nur die pocken.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

hab schon gelesen das man es zwei mal haben kann. Mein Sohn(9 Monate) hat Windpocken und mein Freund hatte die noch nie und schiebt Panik!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

war ziemlich übel, hatte nur im Gesicht so viel Windpocken wie mein Sohn am ganzen Körper . Außerdem Fieber etc. Bekam Medikamente damit es nicht noch schlimmer wurde, mehr gerne per PN...


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

also ich hatte natürlich LEIDER nicht nur im Gesicht Windpocken, aber allein dort waren es so viele wie mein Sohn insgesamt hatte. Ansonsten waren die Dinger überall (ich erspare uns Details), ich war 35 J. alt, Erstinfektion, hatte als Kind keine... @ snuggels, Glück gehabt es hätte auch Gürtelrose oder Gesichtsrose werden können als Zweitinfektion...


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Könnte ich die jetzt bekommen? Aber es nützt ja nichts, ich muss ja für meinen kleinen da sein!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

sondern eine reaktivierung der in den nervenganglien lebenslang "schlafenden" WP-Viren, wenn man sie schon hatte. Und eine gesichtsrose ist ganz was anderes, nämlich eine bakterielle infektion. Wenn er wirklich noch keine WP hatte, wird er sehr wachscheinlich jetzt welche bekommen, aber da kann man auch nicht arg viel gegen tun...wenn sie dann da sind kann man je nach schweregrad aciclovir bekommen, wobei es nur intravenös wirklich was bringt. Und zur lokalbehandlung: lasst das elende zinkzeug weg, sinnvoll sind eher abtupfen mit octenisept oder absprühen mit Dibromol, solange bläschen da sind und eine antispetische creme, wnn die bläschen weg sind, z.b. von bepanthen mit chlorhexidin (nicht für schwangere!)


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Und durch was werden die schlafenden Viren aktiviert?Das soll ja selten sein oder? Das Mutter Tier muss doch gesund bleiben. Och nee, ein kranken Mann zu hause will ich nicht haben, das ist doof. Da ist er ganz schlimm immer, schlimmer wie sonst;-)


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Und durch was werden die schlafenden Viren aktiviert?Das soll ja selten sein oder? Das Mutter Tier muss doch gesund bleiben. Och nee, ein kranken Mann zu hause will ich nicht haben, das ist doof. Da ist er ganz schlimm immer, schlimmer wie sonst;-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wieso ist eine Gesichtsrose etwas anderes? Irrt Wikipedia? Wird doch auch Kopfrose genannt? Oder sprichst du von einer Verwechselung von Kopfrose mit einer Infektion? (meinst du Erysipelas?)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja, meinte die verwechslung mit erysipel...weil die häufig fälschlich gemacht wird...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das sieht aber völlig anders aus. Trotzdem: Ich war damals mit dem Kinde sofort beim Hautarzt und bin erst gar nicht den Weg über den KiA gegangen. Ich war mir sicher, dass der KiA erst mal rumdoktern würde. Mein geliebter ehemaliger Hautarzt hat sofort die Erysipelas diagnostiziert und behandelt. Abends waren die Beschwerden abgeklungen. Oh, Dr. Huber, ich liebe dich noch immer...


krimifan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo also ich hatte in der jugend windpocken. mein mann nicht und hat sich auch nicht angesteckt obwohl wir es dann 2x hatten bei 2 kids. ehe die pocken zu sehn sind ist es schon ansteckend gruß elke


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

ja, ich mit 24 jahren


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

ich mit 23, war schrecklich, wenn auch harmloser verlauf, aber der JUCKreiz...grauenvoll. im erwachsenenalter können die komplikationen und das krankheitsgefühl schlimmer sein


Katrin76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ja, ich auch. Mit 19. Und es war die Hölle. Ich hatte überall, wirklich überall Bläschen, hohes Fieber, Mittelohrentzündung und solche Kopfschmerzen dass ich wirklich dachte ich müsse sterben. Und eigentlich bin ich nicht empfindlich. LG Katrin


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin76

Mein Freund hatte noch keine und macht sich Sorgen.Ich hatte schon mal welche.Unser 9 Monate alter Sohn hat die Windpocken. Sollte er vorrüber gehend ausziehen? LG


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja stimmt wohl. Och mensch, will kein krankes riesen Baby(freund)zu hause haben


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

hatte die Windpocken im Kindesalter (oder sind geimpft), viele hatten sie unbemerkt mit wenigen Pocken... man kann das aber testen, allerdings sollte Dein freund eher nicht unbedingt als Risikopatient gelten. Für Schwangere in der Frühschwangerschaft ist das Ganze z.B. sehr gefährlich....daher sollte man wirklich Rücksich walten lassen und mit windgepockten Kindern Zuhause bleiben...und auch mit windgepockten Männern;-)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo, er soll heute zum Arzt gehen, ev. kann er sich jetzt noch impfen lassen. Dann wird es zumindest nicht ganz so schlimm. LG Inge


Bazinga!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ja ich, mit 28 Jahren. Es war sehr schlimm, ich lag tagelang flach (fühlte sich an wie eine schwere Grippe) und hatte wahnsinnig viele Pocken - auch auf sämtlichen (!) Schleimhäuten. LG


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bazinga!

Ja vor knapp anderthalb Jahren. Ging in der Schule rum und da ich selbst die nie hatte, hats mich dann eben auch erwischt - mit immer hin 42 Jahren Aber mir gings eigentlich ganz gut dabei, hatte zum Glück nur sehr wenige Pocken und auch nur zwei Tage lang Fieber. War aber eben 10 Tage lang krank geschrieben und solange durfte ich nichtmal meine Kinder von Schule/Kiga abholen.Mein Mann erst tönte noch groß, er hätte schon Windpocken gehabt (Schwiegermuter konnte sich aber nicht erinnern), aber nein als ich den ersten Tag wieder arbeiten ging und dann nach Hause kam, hob er nur sein Shirt und meinte ob das wohl Windpocken sein könnten. Ihn hat es richtig heftig erwischt, er hatte sogar Pocken unter den Fußsohlen (da hat selbst der Doc gestaunt) und im Genitalbereich. Die Kinder (beide zweifach geimpft) haben sie natürlich nicht bekommen.


LadyIndiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich mit 16. 3 Wochen lang, ganz schlimm, hab heute noch Narben. Meine Schwester hatte sie mit Ende 20. Obwohl sie nicht so fit war, ging sie damit Theater spielen. Wohl zu dem Zeitpunkt noch nicht wissend, dass es Windpocken waren.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich drück erstmal die Däumchen ;-). Mein Mann hat sich damals bei unserer Tochter nicht angesteckt! Allerdings dann ca ein Jahr später im Rettungsdienst bei einem Kind, das er ins KH gefahren hat.... :-( Schaff dir einen Vorrat an fenistil Tropfen und paracetamol an. Ersteres nimmt den Juckreiz und macht müde und hat meinen Mann in Verbindung mit der fiebersenkung durch das paracetamol tagelang quasi durchschlafen lassen ;-). LG, Cassie


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Danke!Das ist doch mal ein guter Tipp! Ich hoffe nicht das ich das häufchen Elend erleben muss und er sich nicht ansteckt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Nun ja, ich war 16, also noch nicht erwachsen, aber bei mir war es harmlos, mein Bruder war 14 und den hat es ganz schlimm erwischt. Keine Komplikationen oder so, aber eben viele Windpocken..... LG Muts


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich auch, mit Tochter zusammen. Da war sie noch im Tragetuch. Wir hatten es beide nur minimal.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

ich mit 18. Ist das erwachsen?


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich war damals am ganzen Körper verputzelt, quasi, hat sehr gejuckt. Kleiner Bruder, der mich ansteckte, litt erheblich weniger. Ich lag mehrere Tage darnieder. Narben keine. Habs überlebt. Aber Silvesterparty inklusive seinerzeitigem Schwärmzielobjekt verpasst (was das allerblödeste an der Geschichte war). Aber das war auch zu Zeiten, als Augen zu und durch galt.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich vor 4-5 Jahren. War gar nicht schön, vorallem die Woche vor den Pocken. Hatte keine Ahnung was das ist, Schüttelfrost, Fieberattacken, Schwindelanfälle, daß ich wirklich umkippte (das erstemal in meinem Leben)... ich dachte zeitweise ich müsse sterben und wisse nicht warum;-) (bin natürlich auch nicht zum Arzt, hatte mich mit meinem Schicksal abgefunden;-)). Das war ca. eine Woche und dann kamen die Pocken und dann ging es schlagartig besser... und dann bekamen die beiden jüngsten Kinder sie hinterher,... sprich wochenlang zu Hause....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich hatte sie zum ersten Mal als Erwachsene. Zwei Wochen später hatte sie dann auch mein Baby (5 Monate alt). Uns beiden ging es damit gar nicht gut. Überall Pocken und Fieber. Und das zur WM 2006, als es auch noch übelst heiß war. Angesteckt habe ich mich bei meinen Nichten. Die hatten noch keine sichtbaren Pocken, und ich habe sie nicht mal angefasst. Von Ansteckung bis Ausbruch hat es ca. 2 Wochen gedauert.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

und er wollte damals sterben - gieng aber dann letztendlich nachdem er unbedingt sein Testament machen wollte gut aus - und hatte den Vorteil als unsere Jungs die Windpocken hatten dann imun war. Scherz bei seite: Ist für Erwachsene nicht einfach und auch evtl. ein KH-Aufenthalt nötig. Gruß Birgit