Elternforum Aktuell

Windpocken als Erwachsener -

Windpocken als Erwachsener -

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, meine Tochter hat die Windpocken, sehr schwach ausgeprägt. Ein paar Pusteln und sonst nix. Mein Problem: ich selbst hatte aller Wahrscheinlichkeit nach noch keine Windpocken. Es sei denn, sie sind meiner Mutter nicht aufgefallen und an mir relativ spurlos vorbeigegangen. Seitdem Kind nun die Teile hat, juckts mir überall (bitte jetzt keine versauten Kommentare). Für mich klarer Fall von Psychoeingebilde. Hab auch promt nen Ausschlag am Arm bekommen - son roter abgegrenzter Fleck. Sieht für mich eher aus, wie nen Stressfleck, da Kind natürlich jetzt nach nur 2 Tagen Kita wieder zu Hause ist (Davor schon ca 4 Wochen) und der Abgabetermin der Arbeit schnellen Schrittes daherkommt. Bitte hofft mit mir, dass die Dinger mich nicht besetzen. Will nicht! Und wenn, dann bitte kurz und schmerzlos. Wie siehts mit Komplikationen aus? Bei Erwachsenen sollen die doch krasser sein. Ich mag nicht daran denken. Gute Nacht Claudia, die jetzt Alpträume von verpustelten Gesichtern auf Weihnachtsfotos hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eieiei, bei mir hat's auch mit einer einzelnen Pustel angefangen. Ich hab mir die Windpocken mit 29 eingefangen. Von den Kindern meiner Schwägerin, die jeweils ca. 10 Pustelchen hatten. Aus meiner einzelnen Pustel wurden Hunderte, echt! An jeder Stelle, die man sich vorstellen kann. Zu dem Juckreiz kam noch Fieber, was ich sonst so gut wie nie habe. Der Rest wäre nicht so schlimm gewesen, aber es war zu der Zeit brutal heiß (WM 2006). Das Stillen war der Horror, da auch DA natürlich Pusteln waren. Nach zwei Wochen waren meine Pusteln ausgetrocknet, und meine Tochter (5 Monate alt) hatte sich angesteckt. Die arme Zwergin hatte ungefähr genau so viele Pusteln wie ich auf ihrem Minikörper. Wir haben beide ein paar Narben zurückbehalten. Ich drücke dir die Daumen, dass es nur ein Stressfleck ist ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KREISCH!!!!! Ogottogottogott! Was kommt noch alles? Kaputter Fuß (keine Ahnung, woher), Roter Fleck am Arm, Pseudojucken,.... Ich buddel mich ein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte sie letztes Jahr mit meine beiden Jüngsten zusammen:-(. Mir ging es vorher einige Tage richtig dreckig, Schüttelfrost, Schwindel, also eher Grippesymptome, als dann die Pocken kamen (ich hatte sie zuerst, dann erst die Kinder), ging es mir allgemein aber besser, die Tage bevor ich wußte was los ist waren weit schlimmer, da konnte ich kaum mehr geradeaus laufen:-(. Gejuckt hat es richtig nur 1-2 Tage, dann aber Hölle, danach war es aber vorüber. Leider hab ich ein paar Narben davon zurück behalten, an so netten Stellen wie das Dekoltee:-(. LG und ich drück die Daumen, daß Du sie schon hattest Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hole die Schaufel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die nützt nix, erschlagen kann man die Dinger nicht Ich hatte aber auch echt viele, das muss nicht sein, manche haben nur ein paar Stück, wir hatten aber alle viele und ich wurde 3-4 Jahre vorher getestet, ich wußte, daß ich sie def. nicht hatte, was aber wohl nur bei 5% der erwachsenen Bevölkerung der Fall ist. Vielleicht hast Du ja Glück und hattest sie wirklich schon unbemerkt als Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte sie als ich 21 war und es war sehr unschön. Mir ging es zwar nicht so sehr dreckig aber ich hätte mich fast blöd gekratzt. Es hat ÜBERALL gejuckt, auf dem Kopf, unter den Füßen, IM Mund und an allen Stellen wo nie die Sonne hinscheint. Narben habe ich leider auch behalten, im Dekolteé, an der Stirn, an den Beinen. Ich wünsche dir also keinen Besuch von den schei... Dingern. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte sie im Januar 2005, mit 28.. zuerst meine Grosse und da ich sie noch nicht hatte, wurde ich vom KIA noch schnell "notgeimpft", was natürlich vollkommen Nonsense war, wo sie doch bei meiner Tochter schon ausgebrochen waren. Am Vorabend hatte ich Schüttelfrost, mir gings echt hundsmiserabel. Am nächsten morgen machte mein Mann sich noch über mich lustig, ich wär ja ne ganze Pocke und bilde mir nur alles ein. Er war noch nicht mit dem Wagen aus der Strasse, da entdeckte ich schon die ersten Pusteln am Hals.. Tja.. Dummerweise war gerade Fastnacht und ich hatte mich aufgesetzt den Vorschulkindern Fastnachtsgebäck zu backen. Dies tat ich auch, mit fast 40 Fieber und schleppte die Dinger komplett vermummt, denn mittlerweile sah ich aus wie Hexchen persönlich, in die Schule. Am zweiten Tag musste der Notdienst kommen, weil ich vor Fieber schon Männlein sah. Ich bekam Tabletten und schon war der Spuk vorbei, es kamen keine neuen Pocken mehr und auch das Fieber war nach den ersten beiden Einnahmen wie weggeblasen. Ich hatte sie übrigens mit 3 Kindern zusammen und das höchste Fieber von allen 4. Viel Glück, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe da nur Randkenntnisse, aber soweit ich mich erinnere, bekommen Erwachsene, die noch gar keine Antikörper bilden können netterweise gleich die Gürtelrose (wie ein Bekannter, GAR KEIN Spaß) und die, die zu wenig Antikörper haben (weil zu "schwach" als Kind erkrankt) ein zweites Mal die Windpocken. Also selbst wenn Du sie "unbemerkt" hattest muß das nicht heißen, daß Du sie nicht noch einmal bekommen hast. Ich habe als Kind Weihnachten sowohl meinen Vater als auch meinen Onkel angesteckt. Meine Oma hatte sich noch extra bei ihrem Hausarzt rückversichert (praktizierte noch, daher wußte er das alles), ob die Jungs sie als Kinder hatten, sie hatten sie. Am zweiten Feiertag saßen sie dann beide bei ihm im Notdienst ;-) Meinen Vater hat es nicht soooo arg erwischt, aber meinem Onkel ging es schon richtig dreckig, so fiebermäßig. Was Dich trösten kann: meist ist es so, daß Mütter sich bei ihren eigenen Kindern nicht anstecken. Hat die Natur so eingerichtet. Klappt nich zuverlässig, aber auffallend oft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte mich bei meinen Großen auch nicht angesteckt als sie die Windpocken hatten, woher ich sie bekam weiß ich allerdings auch nicht, aber meine Kinder haben sich dann bei mir angesteckt...die Kleineren. Windpocken kann man sogar mehrmals bekommen, da es wohl verschieden Virenstämme? gibt, ein Kind aus dem Kiga hatte sie nun schon 4 mal, ist aber eher selten. Gürtelrose ist ganz fies. Ich hatte allerdings wirklich Windpocken keine Gürtelrose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte sie mit 16 und es war nicht schön (die gesamte Oberstufe hatte sie), und ich hatte diese Dinger wirklich überall! Unter der Fußsohle, unter den Nägeln, in den Schamlippen, Ohren usw. Insgesamt war ich 6 Wochenlang ansteckend! War auch ein extremer Verlauf bei mir! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...heute noch impfen lassen, dann kommen sie gar nicht, oder nur ganz schwach. Sollte aber innerhalb von 2 Tagen, nachdem sie beim Kind ausgebrochen sind passieren. Bei hats damals gewirkt, habe sie nicht bekommen nach der Impfung in letzter Minute Musst den Impfstoff allerdings bezahlen, so 50 € glaub ich. Aber nachdem wir schon sehr schwere Verläufe bei Erwachsenen in unserer Klinik hatten, war mir es das wert. Alles Gute!