schildi
Was bekommen eure 11 jährigen Kids an Taschengeld im Monat oder in der Woche?
Hallo, bei uns ist es nach Klasse eingestuft. Kind ist jetzt 3. Klasse, bekommt 3 Euro. 4. Klasse ist er dann 10 und bekommt 4 Euro wöchentlich. Ab der 5. Klasse habe ich an 20 Euro monatlich gedacht.
meine ist 11 und bekommt 10,00 im Monat (5 bar, 5 aufs Taschengeldkonto)
der Aufräumpflicht fürs eigene Zimmer und es muss an einem bestimmten Wochentag selber geholt werden. Also ist dienstags (ist der vereinbarte Tag) das Zimmer ein Saustall gibt es nichts und wenn Tochter einfällt erst mittwochs nachzufragen wegen dem Geld gibt es auch nichts mehr. Sonst: pro Woche und Klasse - hier also 4€ die Woche bzw. der Erstklässler 1€/w
Meine Kinder bekommen in der Grundschulzeit einen Euro die Woche, in der 5. und 6. Klasse 10 Euro im Monat, und jetzt in der 7. Kl. bekommt mein Großer 15 Euro im Monat. Das Geld liegt unaufgefordert am 1. eines jeden Monats auf dem Küchentisch und ist unabhängig vom Verhalten. Hier werden aber besondere Arbeiten (auch Schulnoten) extra bezahlt.
Luca bekommt 10 Euro die Woche Schulzeug usw.kaufe ich aber...nur wenn er mal Chips oder was will geht er selber los.Er spat aber auch davon...
Für einen 10 Jährigen? Da finde ich echt viel! Hat er irgendwelche verpflichtende Sachen, die er davon bezahlen muss?
Mein Sohn ist 9J,(3.Kl.) bekommt pro Woche 1,50€ und kann sich durch Erledigung von Zusatzaufgaben noch Geld dazu verdienen. Er spart sehr eisern und gibt sein Geld erst aus, wenn er sein Sparziel erreicht hat (meist irgendwas von Playmobil) In der 4ten Klasse gibts dann 2,00€/Woche, ab der 5ten 10€ Monatlich. Davon kaufen muss er innerhalb des Schuljahres, wenn notwendig neue Schreibhefte, Radiergummi (weil verbasselt oder so) oder anderes Kleinzeug. Und wenn er "Höherwertiges" verschludert, muss er einen Teilbeitrag leisten. Ich finde wichtig, dass die Kinder lernen, dass das Geld nicht nur zum "Vergnügen" da ist, sondern dass sie eine gewisse Verantwortung mit auf den Weg bekommen. Meine Eltern haben uns damals, als wir dann in höheren Klassen waren Taschengeld und Bekleidungsgeld gegeben. Monatlich ein bestimmter Betrag und da mussten wir von Unterwäsche bis Schuhe ALLES von kaufen. Waren zu DM-Zeiten 50DM/monatlich (ab 10.Kl.) Desweiteren mussten wir in den höheren Klassen unsere Klassenfahrten zur Hälfte vom TG finanzieren. Ich fands im Nachhinein gut, wie das geregelt war und werde das bei unseren Kindern ähnlich handhaben...
Mein Sohn wird demnächst 10 Jahre alt (4. Klasse) und bekommt 2,50€ pro Woche. Ab der 5. Klasse wird es wieder erhöht. Das Taschengeld bekommt er immer und darf sich davon kaufen, was er möchte. LG Hörbe
Nach Klassen geregelt, 5. Klasse = 5 Euro in der Woche. Unabhängig von irgendwelchen Leistungen. Steht zur freien Verfügung. Wird aber auch mal für Klamotten oder Handy-Aufladung (wenn es zu oft ist) hergenommen.
5 Euro die Woche für die 11-jähirger, 4 für die 8-jährige...Montags wenn das Zimmer aufgeräumt ist. Allerdings wird es oft für einen VIP Account bei einem Onlinespiel wieder zurück gegeben die letzten Wochen...
hallo, bei uns 21 EUR im monat. 10 EUR von uns, 11 EUR von oma. tschau
Meine 11jährige (6. Klasse) erhält derzeit 12 Euro im Monat plus Handyaufladung (selten nötig).
MfG
Leo bekommt ab Schule 50 Cent die Woche. Kann sich aber gern was dazuverdienen. Ich will Fleiß und Arbeit belohnen. Wir haben üppig Geld, aber was will ich denn weitergeben an Haltung? Vielleicht werde ich dann eines besseren belehrt, bin aber ob der Üppigkeit teilweise platt. Und außerdem werden Oma und Opa ja auch mal was in die Spardose tun. Nee, der soll sparen lernen! LG Almut
Taschengeldempfehlungen vom Jugendamt Alter Taschengeld 4 - 5 Jahre 50 Cent wöchentlich 6 - 7 Jahre 1,50 bis 2 Euro wöchentlich 8 - 9 Jahre 2 bis 2,50 Euro wöchentlich 10 -11 Jahre 13 bis 16 Euro monatlich 12 -13 Jahre 18 bis 22 Euro monatlich 14 -15 Jahre 25 bis 30 Euro monatlich 16 -17 Jahre 35 bis 45 Euro monatlich 18 Jahre 70 Euro monatlich
Meine Tochter wird im Mai 11 Jahre und bekommt dann 4€, ohne dass irgendetwas erledigt ist.Sollte ich es oder sie es mal vergessen, gibt es das auch nachträglich.
besondere Anstrengungen Leistungen nicht mit Geld belohnt.