Elternforum Aktuell

Wieviel Miete zahlt Ihr und was ist normal?

Aktuell
Wieviel Miete zahlt Ihr und was ist normal?

Mitglied inaktiv

Hallo! Mich würde mal interessieren, auf wieviel m2 Ihr wohnt und wie viel Ihr dafür zahlt? Wie hoch ist bei Euch der qm-Preis? Ich bin mom. auf der Suche nach einer Whg. bzw. kl. Haus (mögl. mit Garten), aber das was einigermaßen vernünftig zu sein scheint, ist kaum bezahlbar, 1000,- und aufwärts:-(.. Und dabei wohnen wir noch nicht mal in was weiß ich für einer Metropole.. Kleinstadt, HH etwa 50 km entfernt. Und ich will auch nicht auf der Etage im 7. Stock wohnen*heul* LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

DHH mit garten, ca 150qm für 850 warm. Heizöl und Strom natürlich extra. Aber auf dem Land in einem kleinen Dorf Lg reni


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir wohnen in einer 80 qm großen 3 Zimmer Maisonette Wohnung. Zahlen tun wir für diese (noch) 617,-€ ( Mieterhöhung ist für nächstes Jahr angekündigt ) macht einen qm Preis von 7,70€. Wir wohnen in Berlin in einem "gehobenen" Bezirk.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, "normal" gibts beim thema miete nicht ;-) es kommt auf das bundesland an, landkreis/bezirk, wohngegend, neubau/altbau, renoviert, ausstattung etc. das sind so viele faktoren. meine letzte wohnung in münchen hatte 57 qm, (2 zimmer, kleine küche, bad mit doppelwaschbecken und wanne), sehr großer balkon. incl. tiefgaragenstellplatz 690 euro warm. dafür an einer hauptstraße... die ausstattung war nicht berauschend, küche uralt, bad im 70er jahre stil, brech. jetzt (38 km von münchen entfernt) 102 qm, laminat, nagelneues bad (incl. fußbodenheizung), mit eigener garage kostet die wohnung 840 warm. claudi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Thüringen, Kleinstadt, aber wohl teuer für Thüringen: Wohnung 60qm, 3 Zimmer, Balkon, 485 Euro plus Strom. Aber das kommt wirklich ganz auf die Stadt an, und auf das Viertel. Hier gibts auch 90qm, 4Zimmer für 350 Euro (Platte), ebenso 50qm für 800.... LG Ött


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Kleines Dorf 65 km vor MUC Wohnfläche 180 m² ( allerdinmgs mit 1000 m² Garten!!!!) und Haus neu gebaut (Jahrgang 02) 9 €/m² mit Fußbodenheizung und Parket oder Teppich. drei nutzbare Geschosse mit drei Toiletten zB und da das ganze Haus einschl. anbebauter Doppelgarage unterkellert ist kommen da auch nochmal 100m² dazu Die werden von uns aber nur teilweise genutzt so viel Zeug haben wir gar nicht. Das Souterrainbad ist zum Waschkeller mitDusche umfunktioniert. Die Küch unten zum Partyraum- der noch nie ne Party sah :-/ und das Schlafzimmer hat nur 2 ca 50cm hohe und 1,5m breite Oberluckenfenster, also nicht gerade hell. Direkt unter der Garage wäre das 2 Wohnzimmer mit direktem Aufgang zur Garage -auch zu dunkel. Ich mein es kommt schon Tageslicht rein, aber für Depresive ist das Haus nichts. Wir bewohnen nur EG und 1 OG das reicht völlig. liebe Grüße Johanna In MUC haben wir für eine 144m²Whg genausoviel gezahlt ohne Garten im zehnten Stock. Wo mein Bruder wohnt ( Deg an der Donau) 3-7 €/m².


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Ich wohne im "München des Ostens". Ich wohne in einer WG. Ich bin Hauptmieter. Für 101qm zahnlen wir 850€ warm. Aber fußkalt (unsaniert, über Keller), Schimmel, wenn man echt nicht ständig Fenster aufmacht. Garten darf nicht mitbenutzt werden. Wir dürfen hinterm Haus eine winzig kleine betonierte Fläche benutzen, die aber vom Fahrradständer und den Pflanzen des Vermieters zugestellt ist (viele giftige drunter und ich hab Kleinkind), schlecht isolierte hohe Wohnung mit seltsamen Eigengeruch, an Hauptstraße. Ich will hier gerne wieder weg, aber ich krieg momentan keine bezahlbare Wohnung. Letztens bei einer Genossenschaft nachgefragt, die wollen aber für eine 2-Raum-Wohnung 1800€ Genossenschaftsanteile. Woher soll ein Student soviel Geld nehmen. Nee, bei Mieten gibts nix normales. Angebot und Nachfrage regeln den Markt. Bei uns ist Wohnungsmarkt hart umkämpft. Hier werden 8qm Zimmer für 180€ vermietet. So was gibts auch. Ach so, ich zahle für meine 2 Zimmer in der WG (ca 28qm) + Anteil an Küche, Bad... 350€ warm. Suse


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

auch der Grund warum wir hier rausgezogen sind vorerst. lGJ


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir wohnen auf dem Land,bezahlen für ca. 105qm 510 Euro warm ohne Strom versteht sich. Werden aber jetzt auf 550 hochgehen weils mit dem Wasser nicht wirklich hinhaut ;-)


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

München des Ostens?? Welche Stadt soll datt sein? Ich habe mich übrigens schon so eingermaßen damit abgefunden, wieder aufs Dorf zu ziehen. Da in der City einfach nicht bezahlbar:-( Und dabei wohnen wir hier im Norden schon recht günstig im Gegensatz zum Süden Deutschlands, wie mir eine zugezogene Freundin aus dem südl. Teil Deutschlands schon bestätigte.. LG


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

lG J


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

wer bietet mehr? claudi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt zwar bestimmt auch andere teure Pflaster im Osten, aber ich wohne in Thüringen. In der schnuckeligen, aber teuren Methropole namens Jena. Ich glaube, das "München des Ostens" hab ich aus unserer Studentenzeitschrift. Natürlich haben wir auch unsere Plattenbausiedlungen, die noch gestützt sind, daher preislich günstiger. ABer auch nicht mehr lange. Übrigens "MUC" kannte ich noch nicht. Siehste, zum ersten mal das Aktuell besucht und schon dazu gelernt. Suse


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ist es dort so schön oder so teuer wie in MUC? *gggg* liebe Grüße johanna