monschischi
meine Mum wird dieses Jahr 70 Lenze sie ist körperlich und geistig super fit NUR sie ist nur am schimpfen und nöhlen jetzt war sie heute morgen nach langer zeit mal hier schaut ins kinderzimmer meiner 11jährigen Tochter und mosert mich an, weil sie soo eine Unordnung hat.......... ich sagte, dass ich fürs kizi nicht verantwortlich bin und sicherlich nicht ihre sachen aufräumen werde. da blöckt sie mich an, was das heisst? ich nur........sie macht unordnung, dann muss sie auch ihren kram wieder aufräumen irgendwie wird sie mit den jahren doch wunderlich und unzufrieden und sehr viel am mosern.............. wie ticken eure mamas??
egal ob Mama oder Schwiegermama - keine nölt rum oder mosert rum. Meine Schwiegermama ist 73 und Top Fit und sehr Unternehmungslustig. Meine Mama ist 71 und hatte leider einen schlaganfall vor 9 Jahren und ist trotz allem noch ziemlich gut drauf. Meckern und rummotzen gibt es bei keiner von beiden. Gruß Birgit
kenn ich, aber hier ists die Schwiegerma, sowas von negativ-jeder will ihr Böses und auch so durch und durch unzufrieden.....hat aber auch mit ihrer körperlichen Verfassung zu tun.....sehr dick und daher sehr unbeweglich.... ist jetzt 76 Jahre alt....kenne sie seit 17 Jahren und es wird immer schlimmer :-(( lg
Mutter 48jahre find ich generell nervig Stiefmutter 46jahre ist anz umgaenglich nervt und motzt nicht Schwimu 59jahre will es jedem recht machen und ist daher sehr anstrengend wenn man es nicht annehmen moechte,motzen tut sie eher wenig....
meine schwiegermutter ist ein herzensguter mensch. meine mutter hingegen genau das gegenteil. ich komm zwar mit ihr aus, aber sie ist auch ständig nur am meckern. Sie verträgt sich auch mit keinem nachbarn, jeder will ihr nur was böses. sie hat einen hund, den sie verhätschelt und behandelt wie ein kleines kind. wenn jetzt mal einer was gegen den hund sagt, ist er unten durch und wird gemobbt. wenn sie mal bei mir ist, stört sie die fliege an der wand. egal wie ordentlich es ist, sie findet IMMER was. sie war früher ganz anders, nicht so reinlich wie heute. den putzfimmel hat sie erst bekommen, nachdem wir außer haus waren. naja, und nun sollen wri genauso ticken und am liebsten den ganzen tag mit putzlappen rumlaufen. sie ist aber gott sei dank selten bei mir und die paar mal, wo ich sie seh, versuch ich mit ihr auszukommen.
Hi, diese Dauernöhlerei ist ein Ausdruck von Unzufriedenheit, wahrscheinlich mit sich selbst. Alternativgrund: Um sich über andere dadurch zu erheben. In beiden Fällen ist man Mittelpunkt und hat damit sein Ziel erreicht. Meine SM konnte uns um`s Verrecken keine Freude gönnen, weil sie selbst ihr Leben als freudlos empfand. Im Gegenteil, sie ließ nichts unversucht, uns schöne Situationen doch noch zu versauen. Oft genug ist es ihr gelungen - bis ich ihr brüllend Konsequenzen androhte und sie damit umgekehrt kleinmachte. Die Sprache verstand sie und anschließend gab sie sich zumindest Mühe, sich zu zügeln, auch wenn es ihr nicht immer gelang. Meine Mutter jammert stundenlang über die böse Schwiegersippe (ich kann die Texte wortwörtlich mitsprechen...), die sie seit 30 Jahren nicht mehr gesehen hat und mit der es eh` nur wenige Berührungspunkte gab bzw. über die viiiiele Arbeit (sie lebt alleine...). Kommt sie hierher, angeblich um zu helfen, dann steigt sie schon mit einem säuerlichen Gesichtsausdruck aus dem Auto, blickt sich angewidert um und presst dann ein "Ist-das-aber-viiiiel-Arbeit" heraus. Der Witz dabei ist: Nachdem ich sie ja kenne, ist zu dem Zeitpunkt der Garten perfekt unkrautfrei, die Terrasse gekehrt, die Haustür abgewaschen, das Treppenhaus geputzt etc. Sie braucht sich eigentlich nur noch hinzusetzen und dekorativ sein. Ab dem Augenblick ist sie aber wieder erfolgreich Mittelpunkt, der mit einem einfachen Stöhnen alle rundum stramm stehen läßt. Jeder tut dann alles, nur um sie zufriedenzustellen - bis es irgendwann wieder gewaltig scheppert und sie ab dem Moment völlig normal wird. Das ist die Generation, da kannst Du machen, was Du willst. Naserümpfen, sich lustig machen, nörgeln - das waren die Verhaltensweisen, die zwar auch damals schon endlos nervten, aber für Frauen gesellschaftlich okay waren. Der halbtot geschaffte Mann tat dann, was die unzufriedene Mutti wollte, dann hatte er seine Ruhe und Mutti konnte triumphieren, wodurch sie dann auch wer war. Heute bekäme sie erst die Bratpfanne über, dann die Scheidungspapiere zugesandt und könnte sich anschließend einen Job suchen, wodurch sie gar plötzlich ganz andere, nämlich echte Probleme hätte. LG Fiammetta
Meine Mama ist leider seit 2010 nicht mehr da! Sie war eine ruhige, mit der man sich garnicht streiten konnte, als Ersatz dafür hab ich dann Schwiegermutter UND Vater bekommen, das volle Programm! Menschen, die sowas mit sich und der Welt unzufrieden sind, alles zerquatschen und zerreden, dass man zum Schluss selber nicht mehr wußte, wo einem der Kopf steht. Dazu noch die Putzsucht meiner Schwiegermutter. Gut, manche Probleme lösen sich von selber, die SM sitzt seit ein paar Jahren wegen Schlafanfrall im Rollstuhl, wünsch ich zwar niemanden, hat mich aber von einer Last befreit in doppelter Hinsicht, sie kommt garnicht mehr in unsere Wohnung und den SV hab ich vor Jahren rausgeworfen und seitdem weiß er, wo der Frosch die Locken hat und ich hab meine Ruhe, ich brauche nur böse zu gucken. Manchmal hilft einfach nur ein gesunder Wutausbruch, bei mir hat es ca. 5 Jahre gedauert.
Das ist kein Generationenproblem. Ich kenne viele alte Menschen die lebenslustig und nett sind. Einschliesslich meiner Eltern und Schwiegereltern.
meine mutter ist 77 und auch eine nörglerin. ich kann sie aber verstehen: sie hatte eine von krieg, ängsten und mißbrauch geprägte kindheit; hat mit 14 ihre mutter verloren und stand alleine da; von geschwistern getrennt (die jüngeren kamen in pflegefamilien), hat sie ab dem 16.lebensjahr gearbeitet; hat jahrzehntelang vollzeit in der pflege gearbeitet; ist in den 60´ern im spießerkaff und in einem katholischen krankenhaus tätig, unverheiratet schwanger geworden; hat drei jahre meine schwester alleine aufgezogen; dann geheiratet und hatte zwei kinder; zwei männer (meinen vater und meinen opa), ein haus, garten und die arbeit an der backe; früh witwe geworden.... nun ist sie körperlich am ende: kann nicht mehr aufrecht laufen; knie schmerzen; herz,-und lungenprobleme und die psyche hat auch ihre macken. sie ist oft traurig, weil sie sich viele dinge vornimmt, ihr körper ihr dann aber einen strich durch die rechnung macht. sie hat oft angst; weint oft...aber gaaaaanz oft blitzt noch die unglaublich coole,starke, schwarzhumorige frau durch. wenn ich eins gelernt habe, dann, dass sie nicht die perfekte mutter war und ist, aber sie ist meine mutter, die ich nicht ändern kann, sondern so liebe, wie sie ist
Hi, ich kenne auch nette alte Leute - aber die haben alle ihr Leben lang gearbeitet und sich weitergebildet, d.h. sie bekamen durch ihren Job die Anerkennung, die sich die Hausfrau der Generation wünschte, aber eben doch nicht erhielt. Die x-fach-Belastung der Frauen dieser Generation war sagenhaft, aber dennoch haben sie ihr Ding durchgezogen und damit können sie ihr Renterdasein entspannt und zufrieden genießen ohne andere zu nerven. Wer aber kein Regulativ hat und das auf Dauer nicht, dazu definitiv zu viel Freizeit, der bastelt sich Probleme, denn dann ist er = sie wer - nämlich der grooooße Erkenner und Löser imaginärer Probleme. Diese Frauen sind Meister der psychologischen Kriegsführung (Stöhnen, spöttisches Gekichere, säuerliche Miene etc.) - bis sie an jemanden geraten, der sich das nicht ewig gefallen läßt. LG Fiammetta
Ich kenne Frauen die nicht gearbeitet haben und glücklich sind. So etwas soll es geben.
Du läßt kaum an jemandem ein gutes Haar. Bist teilweise fast bösartig in Deinen Formulierungen und Meinungen. Und Du hast einen Job. Arbeitest. Bildest Dich weiter.
Irgendwann werden die Kinder zu den Fürsorgern. Die Positionen wenden sich. Dann macht man sich als Kind die Sorgen. Frägt nach. Ermahnt. Und schimpft.
ja die Positionen wenden sich, Schwiegerma ist manchmal wie ein "kleines Kind" nimmt nicht die wichtigen Medikamente, wechselt nicht den unqualifizierten Hausarzt etc....leider stösst man auf Granit-es könnte ihr viel besser gehen...nur das "wollen" ist so eine Sache... Manchmal denke ich, sie gefällt sich in der Rolle der jammernden und nölenden Mutter, der es ach sooo schlecht geht. lg
Hi, Du weißt, dass Deine Frechheiten und Anmaßungen nur eine Form Deiner eigenen Unzufriedenheit sind. Du tust mir leid - wie wäre es mit einem guten Psychologen? LG Fiammetta
Ich lese nur Deine Postings. Wenn Du im RL nicht so bist paßts doch.
Hi, genau das ist der Punkt. Ein erwachsener Mensch nimmt für sich in Anspruch "erwachsen" zu sein und auch so behandelt zu werden. Die Konsequenzen des kindischen Verhaltens tragen aber v.a. die anderen, die das wieder ausbügeln müssen (kenne ich nur zu gut). Spricht man das an, dann ist man gaaanz arg böse und das verdrießt. Es gibt halt Menschen, die trotz Leiden versuchen noch gut drauf zu sein (was einen selbst viel Kraft kostet) und es gibt solche, die das an anderen auslassen (kostet die anderen Kraft). Letztere saugen also nicht nur, sie stellen sich auch in den Mittelpunkt damit, denn sie verlieren würden, wenn sie auch die Bedürfnisse ihrer Umgebung respektieren wollten. LG Fiammetta
Ich glaube langsam, was du in deiner SchwiMu und deiner eigenen Mutter beschreibst, bist in Wirklichkeit du selbst. Generell gehören zu solchen Szenarien immer zwei Parteien. Ein einzelner kann gar nicht so giftig sein, wenn er keinen hat, der ihn spiegelt. Ich möchte wissen, was da immer in dir anspringt, wenn du auf solche Postings antwortet. Ich seh da nur Tiefschwarzes.
Hi, nee, ich habe das, worauf ich da so "anspringe" nur selber 43 daheim und 15 Jahre hier, davon acht in der Hardcore-Version gut und ausgiebig erlebt. Du kannst machen, was Du willst - wenn sich ein Mensch nicht helfen lassen will, dann kannst Du um ihn herum tänzeln, mit den Ohren wackeln, brav bittebitte machen, ihm die Konsequenzen erklären, was weiß ich noch alles. Wenn er nicht will, dann will er nicht. Ende. Dauergenöhle um Nebensächliches IST eine ultimative Gelegenheit, um sich in den Mittelpunkt zu stellen und um sich über andere zu erheben - man könnte es aber genauso gut auch sein lassen und einfach Ruhe geben. Im übrigen habe ich Dir schon mehrmals geschrieben, dass Du mich gerne in Ruhe lassen kannst. Kommt auch nicht an. Fragt sich nur, warum? Darüber solltest Du `mal nachdenken, denn das, was Du da tust, ist nichts anderes als das mittelpunktssüchtige Dauergenöhle, um das es hier geht. Vielleicht begreift Du es jetzt. LG Fiammetta
ja natürlich steht sie dann mit ihrer "Jammerei" im Mittelpunkt, wie gesagt sie "könnte" es ändern....aber dann gebe es ja nix mehr zum jammern... Gutgemeinte Tipps und Arztempfehlungen werden überhört, also sag ich jetzt nichts mehr....ihr Sohn (mein Mann) regt sich schon lange nicht mehr auf und überhört die Jammerei grosszügig... lg
Wie reagierst Du wenn sie jammert. Wenn man kein Mitleid zeigt und auf die Jammerei nicht eingeht. Dann bessert es sich.
Manchmal.
Die Hilflosigkeit ist eine Spirale. Man nimmt etwas ab. Dann erinnert man. Dann macht man dies. Dann das. Und Muttern wird immer unselbständiger.
ja bis jetzt habe ich immer schön reagiert, hab ihr versucht zu helfen, Tipps und Arztempfehlungen, aber ich bins leid.....denn ändern tut sie nix... Mann und Sohn hören ihr schon nicht mehr zu...daher bin ich wohl die einzige bei der sie es noch macht....bis jetzt :-) Irgendwie zieht das einen selbst runter... lg
und ich habe schon lange begriffen, was du da immer schreibst. Lies dir nochmal dein Posting an anbin durch. Auf das habe ich mich bezogen.
Hallo, kann mir nicht ansatzweise vorstellen, was du so erlebt hast. Aber ich erkenne in deinen Postings keine Verbitterung oder Bösartigkeit, sondern lediglich Menschenkenntnis. Dass deine Erfahrungen und Erkenntnisse nicht auf alle Menschen dieser Welt zutreffen, ist mir klar - und dir doch wohl auch! Aber bei vielen Erzählungen, die ich so aus meinem Bekanntenkreis und deren Erfahrungen mit den Eltern und Schwiegereltern mitbekomme, denke ich an dich und kann nur sagen, dass du voll und ganz erkannt hast, was da so im Angebot der Gemeinheiten und dem Ausleben von Unzufriedenheit auf Kosten "der Liebsten" ist. Ich habe es so verstanden, dass bei dir einfach mal das (verdammt volle) Fass übergelaufen ist und du dir in dieser Richtung nichts mehr bieten lässt. Respekt! Von Herzen alles Gute für dich und deine Familie. Du wirst bestimmt ne nette Schwiegermutter :O) Da hätt ich keine Sorgen! Schnigge
deinen Beitrag an Fiammetta kann ich nur unterschreiben....ich lese ihre Postings sehr gerne.... da ist sehr viel Wahres dran....
lg
Lass gut sein. Fiammetta ist in ihrem Posting genau das was sie mir vorwirft. Aber mir ist das egal.
Hi, Du sprichst von Dir selbst und das ist peinlich. Wie gesagt: Ich bedaure Dich. Leider begreifst Du nicht, dass ein halbwegs intelligenter Mensch der klare Aufforderung, einen anderen Menschen in Frieden zu lassen, nachkommt. Das hat neben Hirn auch etwas mit Anstand zu tun... LG Fiammetta
die etwas ganz Furchtbares erlebt hat und entsprechend geprägt, traumatisiert und verbittert ist. Diese Menschen gehen aufgrund ihrer zerrüttenden Erfahrungen davon aus, dass alle Menschen (in dem Fall des ehemals feindlichen Volkes) absolut verdammenswürdig sind und am besten aufgehängt gehören. Sie nehmen nicht mehr wahr, dass es in diesen anderen Völkern genauso viele gute, rechtschaffene, friedliche Menschen gibt wie bei uns auch. Versuche anderer Menschen, dieses verquere Weltbild zurechtzurücken, werden mit persönlichen Angriffen, Aggressivität und unverbesserlicher Sturheit quittiert. Leider hindert dieser tiefesitzende, alles beherrschende Hass dieses Krieggeneration auch daran, im Jetzt wieder ein menschenwürdiges Leben zu führen - und sie lassen sich auch nicht helfen.
Sie ändert nichts weil Du die Verantwortung übernommen hast. Versuche aus der Spirale auszubrechen. Wenn sie noch klar im Kopf ist mußt du die Verantwortung auch nicht übernehmen.
Hi, sollte das Posting wieder einmal auf mich abzielen oder beziehst Du Dich auf das Ausgangsthema? LG Fiammetta
Warum immer alle älteren Menschen als garstige und berechnende Agitatoren zusammen gefasst werden müssen, die ja schrecklich unzufrieden sind, werde ich nie nachvollziehen können. Liebe Fiametta, im Bezug auf deine Schwiegermutter bist du wirklich sehr verbittert und unversöhnlich... um deine Mutter bemühst du dich offensichtlich - was aber immer wieder darin gipfelt, dass deine Bemühungen nicht so anerkannt zu werden scheinen, wie du es dir wünscht - dass du dann zunächst enttäuscht und verärgert bist, ist ja nachvollziehbar... du kannst doch aber deshalb nicht pauschal Frauen, die ein vergleichbares Lebensmodell gewählt haben, so verurteilen wie du es hier im Forum immer wieder tust...
Du hast mich nicht darum gebeten Dich in Frieden zu lassen. Dem werde ich nach dieser freundlichen Aufforderung durchaus nachkommen. Gleichzeitig bitte ich um Ignoranz meiner Person deinerseits.
Hi, ich verurteile diejenigen Menschen, die mit Vorsatz anderen die Kraft aussaugen, um damit in hellerem Glanze zu erstrahlen. Ich bezeichne sie gerne als Kraftvampire. Der Punkt ist, dass sich bestimmte sehr ähnliche Verhaltensweisen ausgerechnet gerne dort finden lassen, wo Menschen ein ähnliches Lebenskonzept haben. Mir zumindest gibt das zu denken, auch wenn Ausnahmen immer wieder die Regel bestätigen. Ich bleibe aber dabei: Ein Mensch, dessen Lebenskonzept auf einer gewissen Unselbständigkeit aufgebaut war und ein Mensch, der zuviel Zeit hat, der wird im fortschreitenden Alter nicht einfacher, nur leider dann auf Kosten seines Umfeldes. Nur: Je älter jemand wird, desto weniger findet er aus seinen bewährten Strukturen. Was mich dabei so unsäglich nervt ist, ist folgendes: Jemand will jammern / andere anpflaumen? Okay, bitte, wenn es ihm gut tut. Nur: Keiner sagt explizit: "Hör `mal, ich will abladen, dann geht`s mir besser, aber eigentlich will ich an meiner Situation nichts ändern." Das so zu formulieren wäre ja legitim, warum auch nicht. Immerhin wüßten dann alle, woran sie sind. Der Normalmensch geht aber davon aus, dass dieses Genöhle eine Bitte um Hilfe darstellt, also gibt man sich Mühe, versucht sein Möglichstes, um zu einer vernünftigen Lösung zu gelangen - und läuft ins Leere. Das verschleißt aber die Lebensqualität des Helfenden und das verurteile ich. LG Fiammetta
Hi, mit dem größten Vergnügen! LG Fiammetta
deshalb habe ich dich ausdrücklich weder angesprochen, noch deinen Namen erwähnt. Ich habe mich mit den anderen Usern hier ausgetauscht.
wir man eben genau dann, wenn man verbittert und vom Leben enttäuscht ist. Dann geht man sogar wildfremde Leute aggressiv an, die einem lediglich klarmachen wollen, dass ein so tief hasserfülltes Leben nicht gut sein kann. Seien es Menschen, die in irgendeiner Weise etwas mit den gehassten Menschen gemein haben, oder einfach Menschen, die versuchen, einem wieder eine objektivere Sicht auf die Welt zu geben oder zum "Stopp" und Nachdenken anregen wollen. Ändern kann man sie leider in den seltensten Fällen mehr.
Hi, ich würde Dir `mal einen guten Arzt empfehlen. Deine ständigen Spitzen gegen mich sind einfach nur peinlich. Wie oft habe ich Dich inzwischen gebeten, mich einfach nicht zu belästigen? Kommt nicht an, gell? Hetzten und stänkern ist schöner - muss Dir langweilig sein... Das jetzt auch noch auf die Umwegstour zu machen, zeigt sehr viel über Dich. Ich lasse Dich rundum in Frieden, aber Du kommst immer wieder. Wird Dir das nicht irgendwann selbst zu dumm? Noch einmal: Ich lasse Dich in Ruhe, weil Du mir wurschd bist. Hättest Du einen Funken von Anstand, dann würdest Du das respektieren. Tust Du aber nicht. LASS MICH ENDLICH IN RUHE UND SUCH DIR EIN NEUES OPFER! LG Fiammetta
wenn du dich angesprochen fühlst, ist das nicht mein Problem. Ich spreche hier weiterhin über die Kriegsgeneration, die Schreckliches erlebt hat und nun nicht mehr anders kann, als sie tut.
"Positive Verstärkung" ist der Mittelname meiner Mutter. Als Teenie hatte ich mit ihr Schwierigkeiten, heute hoffe ich heimlich, selbst mal so lebensklug, großzügig und hilfsbereit zu werden. Nur darf man nicht anderer Meinung sein... LG, carla72
Hi, meine eigene Mutter ist 2006 gestorben, sie war ein schwieriger (zwar sehr hilfsbereiter und liebevoller, aber auch sehr eigensinniger und teilweise verschlossener) Mensch. Pingelig oder nöhlig war sie nie, aber zunehmend distanziert, nachdem ich eigene Kinder bekam. Ich denke, da kam vieles Alte und Ungeliebte aus ihrer unglücklichen Ehe wieder hoch. Meine Schwiegermutter ist 72, bis auf ein verkrümmtes Rückgrat und damit einhergehende Beschwerden ist sie topfit und geistig auf der Höhe, und sie ist eine prima Frau, sehr patent und tüchtig. Manchmal tanzt sie auf zu vielen Hochzeiten und beschwert sich dann darüber, dass sie so viel Stress hat ;-) In unsere Kindererziehung mischt sie sich nie ein, obwohl sie über manches sicher innerlich den Kopf schüttelt ;-) Über Unordnung in den Kinderzimmern o.ä. wurde hier deshalb auch noch nie gemeckert... LG Nicole
Ich kenne sie nicht wirklich...
Aber Schwiegermutter ist ganz nett. Leider kommen da jetzt auch die ersten Alterserscheinungen.
jedem ihre Meinung und Ansichten aufzudrängen.
"du musst dies und jenes", "ihr solltet mal das", "überlegt doch mal das oder das zu machen/verändern".... usw.
Das sind so typische Sätze. Aber auf alles zutreffend, sei es mein Wohnbereich, mein Garten, das Haus allgemein, meine Kinder, meine Gesundheit, mein Mann, mein Auto.... selbst in die Arbeit kam sie schon mti einem neuen Blumengesteck, weil ihr das dort nicht gefiel
Ich mag sie schon nciht mehr einladen. Ständige Kritik, das nervt mich einfach.
Genauso tut sie es mit ihren Enkeln, die machen ja auch immer alles falsch und sie will immer ihren Willen durchsetzen. War schon immer so. Einzelkind der 60er Jahre.
Selbst mein Vater ist nicht geschützt vor ihr....der buckelt sich noch krumm, was ihr so alles einfällt, wenn er von der Arbeit kommt....
melli
Meine Mutter (71) ist zwar anstrengend, aber selten nölig und/oder schlecht gelaunt. Und das, obwohl sie den größten Teil ihres Lebens "nur" Hausfrau war. Ich bin - wie einige hier wissen - kein Fan von meiner Mutter. Aber diese bösen Klischees erfüllt sie nicht. Sie spricht kaum von ihren Krankheiten - wobei sie auch wenige hat für ihr Alter. Sie meckert nicht über die Jugend heutzutage oder die böse Welt im allgemeinen. Sie ist politisch und gesellschaftlich interessiert und kann jederzeit aus dem Stand eine Diskussion über aktuelle Themen führen, genauso wie Smalltalk über das Wetter oder die Milchpreise bei Kaisers. Auch wenn sie über Bekannte/Verwandte spricht, dann eher positiv und/oder interessiert als negativ.
den Kapverden rum, statt sich in der Streikzeit um mein Kind zu kümmern
ein lebenslustiger Typ im Vergleich zu den o.G.. Aber klar haben wir auch unsere Probleme, aber ich hab sich mir schon "erzogen". Denn wenn sie mir versucht, was überzustülpen, dann gabs immer tierischen Ärger.
meine mutter wurde leider nur 66 jahre alt, es war z.t. nicht ganz einfach, meine männer haben ihr nie gepasst und da hat sie dauern rumgemosert. aber ansonsten war sie die bester mutter von welt und egal was sie gemacht hätte, ich hätte sie verstanden und es ihr nicht langfristig krummgenommen. das enkelkind, das sie kannte, hat sie nach strich und faden verwöhnt und wäre jetzt irrsinnig stolz auf sie. meine schwiegermutter jammert ständig wegen krankheiten und daß alles so teuer ist. hör ich mir nur an, wenn ich unbedingt muß. kritik an mir oder meinen aktionen äußert sie gegenüber ihrem sohn. geht mir sonstwo vorbei. dann mach ich grad extra so weiter.
Meine Mutter wird in diesem Jahr 72 und ist immer schon eines meiner Vorbilder gewesen. Sie ist und war immer humorvoll und liebevoll, belesen, reiselustig und vielseitig interessiert, , sportlich noch dazu uvm :-) Ich freue mich grds. sie zu sehen und das beruht auf Gegenseitigkeit. Vielleicht würde das anders aussehen, wenn wir enger aufeinander hocken würden, aber wir sehen uns nur alle 5 oder 6 Wochen für ein Wochenende und dann ist es immer nett. Meine Eltern genießen ihren Ruhestand, sie reisen gemeinsam und verbringen fast den ganzen Sommer in NL auf ihrem Boot, segeln/fahren damit über die Nordsee nach Texel oder Ameland (mein Vater wird immerhin 80 in diesem Jahr), meine Mutter spielt Bridge und mein Vater schreibt Bücher über die Familiengeschichte oder auch die Geschichte meines Heimatortes), beide haben eine Computer, können Surfen, Mails schreiben, Filme bearbeiten, Fotos archivieren, skypen, eben das was man so braucht. Sie sind und waren beide immer offen für Neues, haben eben nicht schon vor 15 Jahren gesagt, das sie mit Computern nix zu tun haben wollen, wie viele ihrer Freunde und Bekannten. Ich finde es toll, dass sie sich all diese Hobbies zugelegt haben. Von Missmut und Umzufriedenheit keine Spur. Und ganz ehrlich, ich wünsche mir, dass meine Mann und ich auch irgendwann mindestens ein Hobby haben werden, dass uns gemeinsam Freude macht.
sie ist gut drauf, verreist ständig, ist manchmal etwas schräg oder weißt mich auf unnötige Dinge hin, was ich geflissentlich überhöre. Kritik höre ich keine, aber natürlich darf sie ihre Meinung zu bestimmten Dingen äußern, wie jeder andere Mensch auch - ich muss mich ja nicht danach richten. Mein Vater ist schon ziemlich lange tot, er war nicht so der extrovertierte Typ, der allen seine Meinung auf die Nase binden musste. Meine Schwiegermutter und mein Schwiegervater hätten niemals gewagt, uns in irgendetwas zu kritisieren. Manchmal hat man gespürt, dass ihnen irgendwas nicht passte, aber GESAGT haben sie nichts. Mein Schwiegervater ist schwierig in politischen Dingen - Kriegsgeneration eben. Wenn er anfängt, sich da reinzureden, geh ich in der Regel aus dem Zimmer, Diskussionen mache ich da nicht ( mehr) mit, da unnütz. Überhauptz denke ich immer, wir sind erwachsene Menschen und sollten soweit sein, uns von Meinungen, Kritik oder was auch immer nicht über das normale Maß hinaus beeinflussen zu lassen - egal ob von den Eltern, Schwiegereltern oder sonst wem. Manchmal ist Schweigen Gold.....
...ich finde meine Mutter mit zunehmendem Alter auch zunehmend mühselig. Keine Ahnung, ob das jetzt an ihrem oder an meinem zunehmenden Alter liegt...
Was mich ganz besonders nervt - meine Mutter ist Weltmeister im demonstrativen Nicht-Jammern, sie sagt immer ausführlich, dass sie ja gar nichts hat, und ihr alles gar nichts ausmacht, und überhaupt, sooooo schlimm ist es ja gar nicht. *grrr*
Letztens war in Planung, dass sie mit Kind 1 eine bestimmte Unternehmung starten wollte, aber an Tag A ging nicht, weil sie da Wäsche waschen musste, und an Tag B geht sie immer zum Bäcker, weil es da frisches Brot gibt, und überhaupt, das ist ja doch schon alles anstrengend... Okay, daraufhin habe ich dann gesagt, wenn es ihr zu anstrengend ist, mache ich es halt mit dem Nachwuchs, kein Thema. Daraufhin war sie tödlich beleidigt.
Mittlerweile habe ich gelernt - sie will nicht entlastet werden, wenn sie sagt, dass sie sich überfordert fühlt, sondern sie will gelobt werden, dass sie trotz all den Widrigkeiten alles hinbekommt. Mit dieser Art komme ich nur leider gar nicht klar...
Meine Schwiegermutter ist dagegen völlig unkompliziert und sehr unternehmungslustig und zu- und anpackend, überhaupt kein Thema. Übrigens war meine Schwiegermutter zeitlebens Hausfrau, während meine Mutter immer gearbeitet hat. Kriegsgeneration sind allerdings beide, meine Mutter hat jedoch die Flucht aus dem Ost mitgemacht und dabei sehr viele sehr unschöne Erlebnisse gehabt, soweit ich das auch nur ansatzweise mitbekommen habe...
Meine Mutter ist Mitte fünfzig und sehr umgänglich und unternehmunglustig. Arbeitet sehr viel und ist dadurch recht eingebunden, sodass wir uns nicht so häufig sehen. Aber bei gelegentlichen gemeinsamen Kurzurlauben unternimmt sie dann auch gern viel mit den Enkeln. In die Erziehung hinein reden oder ihre Ratschläge aufdrängen macht sie dabei glücklicherweise nicht und würde definitiv nicht wegen Kleinigkeiten rum nölen. Sie versucht im Gegenteil immer sich sehr zurück zu nehmen nur ja niemanden zu nerven oder zur Last zu fallen, was manchmal schon etwas übertrieben ist. Aber wir haben insgesamt ein super Verhältnis. Die Schwiegermutter ist Ende fünfzig, auf fit, unternehmungslustig, aber auch mit vielen merkwürdigen Ansichten und insgesamt auch weniger an uns und den Enkeln interessiert. Irgendwie wird da von beiden Seiten kein enger Kontakt angestrebt, was so ganz gut ist. Aber nölen oder meckern würde sie auch nicht. Lg
Mich machen diese Umfragen immer unsäglich traurig, weil meine Eltern vor 11 jahren mit 61J, bzw 64J gestorben sind. Und sie waren so klasse. Ich glaube kaum, dass es bessere Eltern geben kann. Einfach in allem. Mein Vater wäre nächsten Samstag nun 75 und meine Mutter im April 72. Es wäre soooo schön, sie nun zu erleben. Und vor allem für meine Kinder. Mein Großer war 17, als sie starben. das war so schrecklich für ihn. Denn sie waren für ihn mehr als "nur" Großeltern. Und mein Jüngster hat sie gar nicht mehr erlebt.
Hihi..... Meine Mutter meckert höchstens, wenn ich zuviel putze oder so. Sie ist Lehrerin, 70 Jahre jetzt, 4 Kinder großgemacht und nicht gearbeitet. Dann nach 20 Jahren Pause wieder in den Job. Da sie sich nie sonderlich für Putzen interessierte, gabs ne Putzfrau und meinen Lehrervater, der auch anpackte. Sie hat immer was für ihren Intellekt getan und engagiert sich heute in der Gemeinde und gibt Nachhilfe. Meine Schwie hats nie leicht gehabt. Wollte studieren, aber das taten Mädchen damals nicht.... Dann ne eigene böse Schwie und, was soll man sagen: Draus gelernt! Sie hat mir das immer mal erzählt, worunter sie litt. Wenn ich erzähle, dass ich das und das putzen muss, rät sie mir eindringlich, den Haushalt sein zu lassen und lieber was mit dem Kind zu machen. Sie erfüllt unsere Wünsche (unaufdringlich) und hat noch nie genervt. Ich habe zu beiden ein gutes Verhältnis. Wir respektieren uns. Wunderbar!!! LG Almut
Meine Schwiegermutter macht mir keine Probleme. Sie hat zwar 1000ende Krankheiten, aber ansonsten super i.O. Bei uns sind es die kinderlosen Tanten, die sehr, sehr unzufrieden sind. Sie haben zwar alle gearbeitet und tolle Jobs gehabt. Aber jetzt im Alter wird sich ein Hund zum Ersatz angeschafft und sich in die Erziehung von anderen Leuten eingemischt. Aber ich lasse sie eben reden und nehme es nicht pers. Gruß maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?