Elternforum Aktuell

Wie lernen Kinder am besten Skifahren?

Wie lernen Kinder am besten Skifahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es ist soweit. Am Wochenende war ich das erste Mal im kommenden Winter *gg* Skifahren :-)) Ich denke nun ernsthaft darüber nach, meinem Sohn das Skifahren beibringen zu lassen. Stellt sich die Frage, wie man das am Besten macht?? Wie haben eure Kinder Skifahren gelernt? Wie lange brauchen Kinder mit 4 Jahren dazu? Ich kann es ihm sicher nicht beibringen. Ich trau mir das einfach nicht zu. Freue mich über eure Meinungen! LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Kinder haben mit 1,5 bzw. 2 Jahren begonnen. Zuerst mit so genannten Lauflernskiern. Das sind so Plastikdinger, die an die ganz normalen Schuhe geschnallt werden. Die Kinder lernen so mit diesen "langen" Dingern an den Füßen umzugehen. Mit den richtigen Skiern haben sie mit 2,5 bzw. 3 Jahren begonnen. Da ging es nur um das gerade Runterfahren. Mein Älterer hat letztes Jahr seinen ersten Skikurs gemacht, mit 4,5 Jahren. Er fährt begeistert und wartet nur auf den nächsten Kurs ab Jänner. Mein Jüngerer wird im Jänner mit 4 Jahren mit seinem ersten Kurs beginnen. Mein Bruder und ich haben es genauso gelernt. Vor den Kindern war ich zw. 35 und 50 Mal pro Saison auf der Skipiste oder auf Skitouren unterwegs. Ein Mal im Jahr stand eine Dachsteinüberquerung auf dem Plan. Wenn ich es schaffe, lade ich Dir ein Video von meinem älteren Sohn mit 3,5 Jahren hoch und eines vom letzten Jahr. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2,5 Jahren in die Arme von Opa (seinem ersten Skilehrer): http://de.tinypic.com/r/2rc0pk6/4 und mit 4,5 ganz brav hinter Papa her (es war ihm nur zu langsam, daher die "Sprünge" zwischendurch): http://de.tinypic.com/r/1415a4o/4 und hier mit 4,5 alleine: http://de.tinypic.com/r/2envzx2/4 LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde einen Skikurs suchen, der nach Alter gestaffelt ist (und nach Können natürlich). Wie schnell das dann klappt (und was "klappen" bedeutet) kann man wohl so allgemein nicht sagen. Unsere große Tochter stand Anfang diesen Jahres das erste Mal auf Skiern, da war sie gute zweieinhalb - hat super geklappt, inkl. Schlepplift fahren. Mein Mann ist aber auch Skilehrer, von mir hätte sie wohl nur das Hinfallen gelernt *g*. Viel Spaß! Grüße, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt überall Kurse, die auch schon Kinder ab 4 aufnehmen und denen auch so einiges beibringen. Allerdings muss dir bewusst sein: desto jünger das Kind, desto mehr Tränen wirst du im Kurs sehen. Manches Kind steckt alles mühelos weg, ein anderes tut sich schwerer. Wartet man noch ein, zwei Jahre mit dem Kurs, läuft meist alles wie geschmiert, die Kinder haben einfach den nötigen "Biss", um auch mal anstrengende, unangenehme Situationen im Kurs locker wegzustecken und lernen meist auch sehr flott, sich auf Skiern wirklich den Berg hinab- und den Lift wieder hinaufzubewegen. Mit vier sind die Kurse doch oft eher ein Kinderbetreuung auf Skiern, damit die Eltern solange in Ruhe fahren können. Bei mir haben zwei Kinder mit 4 angefangen, das erste Kind allerdings erst mit 6. Ich würde inzwischen aber kein Kind mehr mit 4 Jahren in einen Kurs stecken - dann eher selber ein bisschen mit ihm fahren, da kann man auf die Bedürfnisse einfach besser eingehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht drumherum kommen..... Ich habe auch gedacht ich kanns meinen selbst beibringen, aber da wird gebockt, gezickt eben all das, was sie sich bei Fremden nicht trauen. 4 Jahre ist grenzwertig für ein Skikurs, ideal 5 Jahre, weil sie vorher motorisch noch nicht so weit sind. Es gibt natürlich immer Ausnahmen. Meine Kleine hat letztes Jahr diese Rutscher an die Füße geschnallt bekommen, anfangs war es witzig, schnell war sie aber genervt von den Teilen. Wir werden zwar dieses Jahr versuchen ihr 80 Skier anzudrehen, aber ich denke sie ist noch zu klein (3J). Wie schnell es ein Kind lernt, hängt ganz davon ab, wie oft ihr zu Skifahren geht - je öfter umso besser! Ideal evtl. ein Skiurlaub - würde ich mich allerdings mit 4 Jahren noch nicht wagen, da es für uns und erst recht für die Kleinen sehr anstrengend ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch ein Skikurs ist sicher das sinnvollste. Am besten in einer kleinen Gruppe. Das macht sicher spaß. Ich selber könnte es nicht. Ich hätte dazu keine Nerven. Gruß zisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben letztes Jahr unserer Großen mit 2 3/4 das Skifahren beigebracht. Das hat hauptsächlich mein Mann gemacht. Mit mir hat das nicht so funktioniert. Wir waren sehr oft auf Übungshängen, fast jedes Wochenende. Mit einem Kurs hatten wir es mal probiert, da war sie aber noch zu klein. Ich denke, dass ein Kind mit 4 Jahren schon gut einen Skikurs machen kann, gerade wenn es schon im Kindergarten ist. Allerdings fahren die Kinder im Skikurs relativ wenig. Da kann den Kinder schnell kalt werden. Wir mussten allerdings kräftetechnisch viele Pausen machen und für die Energieschübe gab es auch viel Schokolade und Johannisbeerschorle (sonst sind wir mit Süßigkeiten sehr restriktiv). Also, so jede halbe Stunde eine Pause war notwendig. Gut war auch, die Große mit Youtube Videos "heiß zu machen". Dort findest Du viele Videos, auch mit Kindern. Leine und Ähnliches sind nicht so gut, da werfen sich die Kinder leicht rein. Wir haben unsere Große anfangs zwischen die Beine genommen, aber am besten ist es wohl, wenn der Erwachsene rückwärts runterrutscht und notfalls die Ski des Kindes in Pflugstellung ("Pizzastück") bringt. Am Ende des letzten Winters konnte die Große gut bremsen und Kurven fahren. Ich würde es einfach mal ausprobieren, ob es mit den Eltern klappt. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen die Beine nehmen, egal ob beim Ski- oder Liftfahren ist nicht gut (natürlich ausgenommen kurzzeitig). Die Kinder lehnen sich zurück und bekommen ein falschen Sicherheitsgefühl im Rücken. Später müssen sie dann nochmal extra lernen das Gleichgewicht zu halten. Du hast recht, am besten ist es, wenn ein Erwachsener rückwärts vor dem Kind fährt. das machen übrigens auch die Skilehrer beim Anfängerskikurs meines Sohnes. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine woche skikurs - schont die nerven, in der gruppe machts mehr spaß usw. haben wir bei allen kindern investiert und sind sehr gut da mit gefahren.