Elternforum Aktuell

Wie lange müssen Schuhe/Absätze halten...

Wie lange müssen Schuhe/Absätze halten...

FrauKrause

Beitrag melden

Irgendwie bin ich grad ziemlich verärgert. Ich habe zum Preis von ca. 120,00 EUR ein paar schwarze Stiefeletten gekauft Ende letzten Jahres. Ich habe festgestellt, dass die Absätze stets (ganz oft) nur mit der entsprechenden Farbe beschichtet sind und schnell das hellere "Darunter" aus Plastik zum Vorschein kommt (was extrem Scheixxe aussieht). Da hilft nämlich gar nichts, nur Wegwerfen der Schuhe. Von außen läßt sich schwer erkennen, wie schnell sich die Farbe abkratzt. Am besten ist es natürlich, wenn der Absatz durchgefärbt ist. Wie kann man vermeiden, solche Schuhe zu kaufen? Ich finde es eine Frechheit solch billigen Mist anzubieten. Wäre für Expertenmeinungen dankbar. Ich habe nämlich vor, die Schuhe länger als ein paar Monate tragen zu dürfen. LG fk


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Leder. Und dann dieser Preis. Ich bin so sauer.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Firma: Tamaris. Blöde Firma.


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Na, wenn das mal nicht eine "Falsch-AUSSAGE" war.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

nich meckern, Tips geben. Ich bin arg genervt. Ich meine, 120,00 EUR sind 220,00 MARK!!! Und ja, ich finde das viel. Und dann billigste beschichtete Plastikabsätze..... Grausam.


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Sorry, wollte nicht meckern, fand nur den Tippfehler lustig. Wie wärs mit Reklamation im Geschäft? Wäre mein erster Gedanke.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

wußte erst gar nicht, was Du meinst... Getragene Schuhe nach dem Winter reklamieren? Das würde ich mich gar nicht trauen. Wie lange ist eigentlich Gewährleistung auf so einen Murks? Am liebsten wäre mir, das gar nicht erst zu kaufen. Sollen sie sehen, wohin mit ihren "Erzeugnissen". Ich bin auch so sauer, weil mir das schon oft passiert ist, aber dann mit preislich darunter liegenden Schuhen, die ich aufgrund dessen nicht mehr kaufe. Aber das ist doch nicht billig, sondern eher durchschnittlich, oder? Kriegt man für durchschnittlich Geld nix mehr???? LG fk


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich würde in das entsprechende geschäft gehen und die denen unter die nase halten. Wenn es nicht gerade ein Billig-Laden war werden die bestimmt etwas machen. ich glaube zwar nicht, dass du dein geld zurück bekommst, aber eine kostenlose reperatur etc wird bestimmt drin sein. Lg reni


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich würde meinen, Gewährleistung ist immer 1 Jahr. Bei sooo teuren Schuhen würd ich schon mal im Laden nachfragen, was die davon halten. Zumindest wissen die dann, was sie verkaufen, und dass du unzufrieden bist. Aber ich hab leicht reden, kaufe fast nur Schuhe von Reno, die passen mir immer wie angegossen (kann dort blind Größe 38 kaufen) Und soviel Geld geb ich für Schuhe höchst selten aus. Die nehm ich dann auch immer nur "für gut"


Philia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

im Prinzip hat man auch auf Schuhe Garantie. Muß allerdings sagen, manche nutzen das auch schamlos aus und kommen nach 11 Monaten in den Schuhladen und beschweren sich, wo man sich eigentlich nicht wundern muß daß Schuhe so aussehen, wenn sie z.B. 11 Monate dauergetragen werden, und sie kommen damit oftmals durch. Denke man muß unterscheiden zwischen Tragespuren und Minder- bzw. fehlerhafter Verarbeitung, in Deinem Fall würde ich schon in den Laden gehen und das vorzeigen und auch ein wenig penetrant sein. LG Nina


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Meines Wissens kannst Du die Stiefel zurückbringen! Ich meine, dass Schuhe mindestens 6 Monate halten müssen. Ich habe mal mitbekommen, dass eine Mutter die Stiefel der Tochter nach ein paar Monaten zurückbrachte und ohne Umstände sofort das Geld zurückbekam. 120,-€ ist nun auch nicht geschenkt, da kann man Qualität erwarten. Denke ich. Tamaris hat so ja auch echt schöne Modelle. Schade, dass die Qualität da nicht so gut ist.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich habe Sohnemanns Winterstiefel Mitte Februar (3 Monate getragen) reklamiert, weil sich an der Sohle ein fabriger "Einsatz" löste und bekam den Neupreis (90Euro) umgehend erstattet. LG S


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Mir hat in so einer Situation, nachdem mir nach DREI TAGEN der Absatz abgebrochen war (also das Gumminüppelding da dran),das Geschäft nichts zurückgezahlt und auch keinen Ersatz (die Dinger sind ja nur geklebt) verschafft. Ich wäre wohl irgendwo hängengeblieben (Bin ich nicht, aber selbst wenn...). Haben sich damit keinen Gefallen getan, kaufe da nicht meht, auch der Rest der Familie nicht, und ich war vorher sowas wie ein Stammkunde. Hab ordentlich meine Meinung gesagt, hat aber nix genützt.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Die Frage ist doch, was Du damit gemacht hast, weil sie so aussehen? Absätze gehen meist vom Autofahren kaputt oder vom Laufen auf Schotter oder weil man in Gitterrosten etc. hängenbleibt. Dafür kann doch der Hersteller nichts?! Das wäre Dir mit jedem PVC-Treter von Deichmann ebenso passiert. Ich finde es unglaublich, wie dreist manche Menschen Rechte einfordern, die sie gar nicht haben. Vom bloßen Laufen auf normalem Untergrund (Gehweg, Beton, Laminat, was weiß ich..) geht an KEINEM Absatz die Beschichtung ab. Schuhe sind halt Gebrauchsgegenstände. Wenn Du willst, daß sie keinerlei Verschleißerscheinungen aufweisen, mußt Du sie im Bett anziehen oder in die Vitrine stellen. Und: warum schaust Du Dir Schuhe nicht genauer an, wenn Du 120€ dafür ausgibst. Ich hatte das Problem übrigens noch nie und habe jede Menge SChuhe in der genannten Preisklasse, u.a. auch von Tamaris. Bring sie zum Schuster und paß besser drauf auf. Das ist der Tipp.


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

wie niedlich, jetzt noch dem Käufer die Schuld gegen, hätte ja besser schauen können. Hier geht es doch darum, dass der Absatz nicht durchgefärbt ist und deswegen einfache Kratzer gleich extrem auffallen. Auch teure Schuhe sollten alltägliches überstehen. Innerhalb der Gewährleistung immer zurück zum Händler damit. Nicht umsonst hat der Kunde seine gesetzlichen Ansprüche.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Grds. hat man in D-land auf alle Waren 2 Jahre Gewährleistung. In den ersten 6 Monaten muss der Händler beweisen, dass der Fehler, der nun zu einem Schaden an der Sache geführt hat, nicht bereits beim Kauf vorhanden war; nach 6 Monaten muss der Kunde beweisen, dass der Fehler vorhanden war. Voraussetzung für einen Anspruch des Kunden ist aber immer, wie ich schon schrieb, dass der Fehler von Anfang an da war, sich aber eben erst im Laufe der Zeit zeigt, (zB zu weiches oder sonst ungeeignetes Gummi für Schuhsohlen verwendet, so dass diese Ratz-Fatz durchgelaufen sind). Nachweisen muss der Kunde das aber in den ersten 6 Monaten nicht Hier greift eine Vermutung zugunsten des Kunden. Nachweisen muss der Händler, dass dies nicht der Fall ist. Ob nun, der von Dir dargelegte Schaden tats. auf einem Fehler der Sache beruht ist zumindest zweifelhaft. Es kommt eben auch darauf an, warum ist denn die Beschichtung abgegangen? Obwohl du die Schuhe ganz normal getragen und gepflegt hast oder weil du zB in einem Gulli stecken geblieben bist, bei strömendem Regen die feinen Lederschühchen getrage hast u.a. Ich würde aber, wenn die Schuhe noch keine 6 Monate alt sind in jedem Fall damit zum Hãndler gehen und sie vorzeigen. Große Ketten sind da oft sehr kulant. Zukünftig vermeiden kannst du den Ärger insbes. dadurch, dass du dir vom Händler ausdrücklich zusichern lässt, dass die Absätze durchfärbt sind und das auch auf der Quittung vermerken lässt. Mehr zum Gewährleistungsrecht, insbes. auch, welche Rechte dir im Einzelnen zu stehen, findest du u.a. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hallo! Bei Tamaris habe ich das leider auch. Allerdings kosten meine Schuhe dann so 60,-. Bei so teuren Schuhen würde ich unbedingt nochmal ins Geschäft gehen. Ansonsten male ich auch mal mit schwarzem Edding die Stellen nach Bei meinem 4 Jahren alten Gabor ist mir das noch nicht passiert, obwohl der Absatz recht hoch ist. Da gibts halt mal eine Schramme im Absatz, aber der ist durchgefärbt und man sieht es nur, wenn man den Schuh ans Licht hält. Das gleich gilt für meine 2 Jahre alten Gabor-Stiefel. LG Didi


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, es waren viele sinnvolle und hilfreiche und eine lustige dabei....*grins Eine gute Idee, sich vom Verkäufer die durchgefärbten Hacken bescheinigen zu lassen, Ebba. Ich habe die Schuhe normal benutzt. Irgendwo kommt man mit dem Hacken immer dran. Hängengeblieben bin ich nach meiner Erinnerung nicht. Es ist auch auf beiden Seiten von unten beginnend gleich abgenutzt und das Hellgraue Plastikzoich schimmert. MIt Anmalen hab ichs auch schonmal probiert. Das geht bei diesem merkwürdigen Plastik schlecht, hält nicht und läßt sich oft gar nicht erst richtig aufträgen (aber ein Edding auf Arbeit wäre nicht schlecht... mal probieren). Ganz liebe Grüße an Euch fk


babsikäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

... ebenfalls nicht durchgefärbte Absätze, wo nach 1x Tragen die weiße Farbe drunter an manchen Stellen zu sehen war. Ich hatte sie nur auf asphaltierter Straße an, aber auch da gabs wohl Steinchen... Ich hab sie zurück gebracht. Man sagte mir zwar, dass dies kein Garantiefall sein, man mir aber ausnahmsweise das Geld zurückerstatten würde, Ich frage mich: Wie kenn ich im Schuhgeschäft erkennen, ob ein Absatz durchgefärbt ist oder nicht? LG, Barbara


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsikäfer

Erkennen vermutlich kaum ohne die Ware zu beschädigen :-). Ich würde einfach nachfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

also wenn bei uns was kaputt geht, bzw. Mängel aufweist, die meiner Meinung nach nicht sein dürften, reklamiere ich den Artikel! Normalerweise hast du auf jeden Artikel 2 jahre garantie (Herstellergarantie), auf schuhe 6 monate. liebe grüße cinque terre