Elternforum Aktuell

wie lange hält sich eigentlich Eierlikör im Kühlschrank???

wie lange hält sich eigentlich Eierlikör im Kühlschrank???

Birgit67

Beitrag melden

Ich habe den nämlich gerade gesehen und nun spukt mir im Kopf rum mal wieder einen Rührkuchen mit Eierlikör zu machen - aber ich mag dieses Zeug so zum trinken so gar nicht - wie lange kann man den denn da aufheben??? ein Jahr ist es min. her dass er da drin steht völlig unbemerkt. Warum der da steht weis ich auch nicht - wir trinken es wirklich nicht. Danke für Eure Antworten Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Sagt man nicht, dass Eierlikör so ungefähr eine Woche geöffnet haltbar ist? Ich dachte, bei alkohol. Getränken mit Ei und/oder Sahne ist das so. Deshalb kaufe ich solche Sachen gar nicht mehr. Aber es gibt auch ganz kleine Flaschen zu kaufen, wenn man nur backen will oder es als Soße benutzen will.


Maike32

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach einem Jahr würde ich es auch nicht mehr benutzen. Wie lange es haltbar ist weiß ich nicht, steht etwas auf der Flasche? LG Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wikipedia sagt das: Haltbarkeit, Lagerung und Verzehr Eierlikör sollte kühl und dunkel aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, ihn angebrochen innerhalb von sechs Monaten aufzubrauchen, ungeöffnet in zwölf. Dabei besteht allerdings keine gesundheitliche Gefahr durch bakteriellen Verderb, es leidet nur mit der Zeit der Geschmack. Außerdem kann auch die Konsistenz unangenehm werden. Durch den hohen Alkoholgehalt können sich keine Keime darin vermehren, weshalb auch nach deutschem Lebensmittelrecht keine Kennzeichnung mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum erforderlich ist


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

... und ausserdem merkst du ja am Geruch usw., wenn du ihn aufmachst, wenn er schlecht sein sollte. Wie geht denn Rührkuchen mit Eierlikör? Kenn ich gar nicht...


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Diesen Rührkuchen mit Eierlikör hier, habe ich schon sehr oft gebacken. Der ist so lecker und locker. http://www.oetker.at/oetker_at/rezepte/backen/kuchen/eierlikoerkuchen.html Ich mag Eierlikör total gern. Allerdings nicht zum trinken, sondern in Torten, Cremes usw.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ich LIEBE auch den Eierlikörkuchen! Ich mache den Eierlikör immer selber, dann kann ich die Portionen anpassen. Allerdings trink ich ihn auch gerne mal, oder kipp ihn mir über`s Vanilleeis...mhhh.... LG Lucy


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Meine Mutter mach den Eierlikör immer selber und DEN kann ich, falls er so lange bei mir hält :-), mindestens 1 Jahr - nicht im Kühlschrank - aufbewahren. Sie macht in mit 95%igem Alkohol Aber ich denke 1 Jahr kannst ihn bestimmt verwenden, noch dazu wenn er im Kühlschrank stand


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

werde ich mal mein Mann schnuppern lassen - ich habe leider keinen guten Geruchssinn mehr- habe ich mir mal durch eine ganz fiese Erkältung in jungen Jahren kaputt gemacht da ich leichtsinnig war. Dann muss er erst mal riechen und wenn gut backe ich ihn halt erst morgen. Gruß Birgit


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ewig. Ich bekomme immer 2 Flaschen an Ostern geschenkt und die trinke ich locker das Jahr drauf an Weihnachten noch. Gruß


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hi, ich habe mir kürzlich eine kleine Flasche Eierlikör und diese schokobeschichteten Waffelgefäße dazu gekauft - wie in den späten 80ern halt. Allerdings bog dann unser Nachbarsbub um die Ecke, ein wirklich netter Knabe, aber gefräßig wie einen ganzer Stamm Termiten und der vertilgte unaufgefordert genüßlich meine komplette Packung Waffeldinger (ohne Eierlikör - puh!). Eines nach dem anderen... Jetzt habe ich nur noch den Eierlikör. Die nächste Waffelpackung werde ich bunkern, jawohl! (Und kaufe noch eine zweite für die Kinderlein.) LG Fiammetta