Mitglied inaktiv
Hallo, hat man nach 7 Monaten noch die Chance die umzutauschen? Leder reisst ein LG
Versuch macht kluch :-). Aber grds. gilt: Tritt der Mangel an der Sache während der ersten 6 Monate nach der Uebergabe auf gilt die Vermutung, dass er bereits bei der Uebergabe vorlag. Ist der Hersteller anderer Auffassung muss er beweisen, dass der Mangel erst nach der Uebergabe aufgetreten ist. Die letzten 1 1/2 Jahre kehrt sich die Beweislast um, d.h. der Käufer muss nachweisen, dass der Mangel bereits bei der Uebergabe vorlag. Liebe Grueße Ebba
Meist sind Probleme nach 7 Monaten kein Mängel sondern Folgen der Abnutzung. Eine Bekannte hat ein Schuhgeschäft und Lieferanten erkenn Reklamationen nur innerhalb der jeweiligen Saison an. Wenn Du also einen F/S Schuh gekauft hast, wird im Herbst kein Mängel mehr (vom Hersteller) akzeptiert. Fragt sich wie sich der Verkäufer der Schuhe verhält.
Nach 7 Monaten ist das wohl eher durch das Tragen passiert ...
ja aber es war Sommer und da hab ich keine Halbschuh getragen. Es sind auch kein Noname Schuhe sondern Mustang, drinnen der Stoff an der Ferse ist ebenfalls total abgeschrubbelt LG
Mustang kannste bei Schuhen eh vergessen, hatte die 2x für meinen Mann. Nach einem halben Jahr waren beide hinüber .. Probieren kannst du es ja mal, aber ich glaube kaum, dass du die umgetauscht bekommst.
denn auch auf schuhe hast du eine gewährleistung von 2 jahren. sunny
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung