Elternforum Aktuell

Wie lange dauert die Korrektur einer Klassenarbeit?

Wie lange dauert die Korrektur einer Klassenarbeit?

Silvia3

Beitrag melden

Hat hier jemand Ahnung, wie lange es wohl dauert eine Deutscharbeit einer 9. Klasse Gymnasium (30 Schüler) zu korrigieren? Ich bin mal von 6 bis 7 Stunden ausgegangen, ist das realistisch? Silvia


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wenn es kein Diktat ist - halte ich das nicht für realistisch. Zumal man es kaum am Stück korrigieren kann, ohne ramdösig zu werden. :-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

so wie ihr das jetzt hier schreibt, bin ich voller Mitleid für den korrigierenden Lehrer


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich HABE mal Klassenarbeiten korrigiert - und gerade in Deutsch BIN ich voller Mitleid für den korrigierenden Lehrer. Und ganz ehrlich, wenn Du 30 Mal in verschiedenen Varianten, in gut und in schlecht, dasselbe lesen sollst - dann WIRD man ramdösig. Zumindest ich. Ich bin aber auch ganz bewusst KEIN Lehrer geworden.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die reine Korrekturzeit einer Klassenarbeit mag überschaubar sein. Die Frage ist,wann kommt der betreffende Lehrer dazu. Hat er ein oder mehrere Korrekturfächer? Betreut er zusätzlich Abiturklassen? Wieviele Arbeiten werden paralell geschrieben? Wann kommt er/sie dazu wenn in dieser Woche bis zu drei Konferenzen anstehen?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Weiter mein Mitgefühl. Für mich kam der Lehrerberuf schon deswegen nicht in Frage, weil ich die Literaturbesprechungen bereits als Schülerin in der 10. Klasse kaum aushalten konnte. Aber einer muss den dreckigen Job machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Je nach Umfang und Lehrer hat das damals bei uns zwischen 2 und 4 Wochen gedauert.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wenn es ein Aufsatz, Interpretation oder ähnlihces ist denke ich, dass man eher pro Schüler min. 30 min rechnen muss. Grammatikarbeiten und Diktate gehen da schon schneller. LG


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mein Mann ist Lehrer. "Banale" Arbeiten, wie Vokabeltests oder reine Grammatiktests mit Ausfüllen dauern bei ihm maximal 4 Stunden, ausgehend von einer Klasse mit 30 Schülern. Aber nach dem reinen Korrigieren kommt das "in Bezug setzen" zur Leistung der gesamten Klasse... also, wie ist die Arbeit ausgefallen und wie beeinflußt das die Note. Aufsätze, Interpretationen und dergleichen dauern mindestens eine Woche (ich wäre sauer, wenn er spätabends auch noch korrigieren würde, nur damit jemand schneller weiß, wo er steht...) und da ist es auch komplizierter, alles dann so zu bewerten, daß es insgesamt mit der Gesamtleistung der Klasse abgeglichen ist. So hat er es mir mal erklärt.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Man kann es pauschal nicht sagen, je nach umfang dauert es auch 45 minuten. Die korrektur ist das eine, je nach schule müssen dann die ergebnisse übertragen, eingetragen, übermittelt werden, manchmal in zwei- oder dreifacher ausführung.


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Meine Freundin (unterrichtet Deutsch und Englisch am Gymnasium) rechnet mit 1 Stunde pro Aufsatz / Interpretation. Diktat oder Vokabeltest viel schneller. Es kommt immer auf das Thema / die Stufe / die Klasse an. Wenn man in einer 8. Klasse Gym unterrichtet, in dem 60 % der Kinder keine gymnasiale Empfehlung haben, dauert es sicherlich länger. Die 30 Stunden kommen dann noch on top oben drauf zu den normalen Lehrerstunden / Vor- und Nachbereitungszeit / Elternsprechtagen etc. Dann kann man sich sicher ausrechnen, wie lange es dauern könnte.