Elternforum Aktuell

Wie kann ein Mensch einfach so verschwinden...

Wie kann ein Mensch einfach so verschwinden...

ohno

Beitrag melden

Das frage ich mich immer wieder... Der Ehemann will nur mal schnell Zigaretten holen, Frauen sind morgens einfach weg. Aktuell der Fall Rebecca. Warum scheint es so schwer zu sein, in der heutigen Zeit hieb- und stichfeste Beweise für Verbrechen zu finden. Und wo sind all die für tot erklärten Vermissten? Es gibt doch eine hohe Zahl... Ausgebildete Spürhunde, für Leichen, Drogen, digitale Medien gibt es, die die Spuren wieder verlieren. Wie bei Mutter und Tochter in Drage/ Niedersachsen, einfach verschwunden, bis heute nicht eine Spur, Ehemann und Vater brachte sich selbst um, in dem er mit einem Betonklotz in die Elbe sprang. So viel Öffentlichkeitsarbeit, auch mittels Aktenzeichen xy ungelöst. Und trotzdem bleiben viele einfach sprichwörtlich spurlos verschwunden. Der Fall der vermissten Rebecca ist ja gerade sehr aktuell. Aber anscheinend nur auf wiederlegbare Indizien gestützt. Kein Mensch weiß was... Kriminalfälle ohne happy end...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Oder Madeleine McCann. Seit mittlerweile 12 Jahren ein absolutes Maximum an Ermittlungen und öffentlich-medialem Interesse, aber der Fall wird vermutlich nie gelöst werden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl doch auch gerade so viele sehr alte Fälle gelöst werden. Die mehr als 25 Jahre alt sind....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mein Schwiegervater ist vor 34 Jahren spurlos verschwunden. Irgendwann in der Trennungszeit. Er hat noch mit meiner Schwiegermutter in einer Wohnung gelebt. Jeder in seinem Teil. Irgendwann kam er nicht mehr nach Hause. Eine zeit lang hat er noch im Auto auf einem Parkplatz gestanden und ging noch zur Arbeit. Dann fehlte er dort und sein Auto wurde 200 km vom Heimatort entfernt an einem Autobahnparkplatz gefunden. Seitdem - kein Spur mehr. Ein Klassenkamerad aus der Grundschule ging vor 2 Jahren aus dem Haus und kam nie wieder. Hier auch keine Spur. Er hatte wohl eine psychische Erkrankung und galt als orientierungslos und benötigte Medikamente. Auch hier: nichts. Man hat sogar mit Infrarotkameras die Felder und Wälder in der Gegend abgesucht. Nichts. Bei beiden gehe ich davon aus, dass sie nicht mehr leben. Für die Angehörigen wirklich traumatisch.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wartet erst einmal ab bei Rebecca. Der Schwager ist schon wieder in U-Haft, weil in seinem Auto Spuren von der verschwunden Decke und von Rebeccas Haaren gefunden wurden. Wie soll man Rebecca finden können, wenn sie mit dem Auto an irgendeinen Ort gebracht und dort wieder ausgeladen wurde? Das kann kein Spürhund mehr verfolgen, aber ich bin voller Hoffnung, dass die Staatsanwaltschaft und das Gericht dieses Verbrechen, davon bin ich mittlerweile überzeugt, schon noch aufklären können,


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Vor über zehn Jahren sind hier in der Großstadt mal eine Mutter mit ihrem kleinen Kind (Baby?) verschwunden. Man fand Blut in der Wohnung und es gab viele Indizien, dass der Ex bzw. Vater des Kindes der Täter ist. Er wurde auch verhaftet - wo er dann irgendwann auch starb. Aber die Vermissten wurden nie gefunden.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Oh ja, und der Täter hatte parallel mehrere Frauen und waren es nicht sogar zwei Kinder... Und dann verstirbt er im Knast und gibt - obwohl totkrank - sein Wissen nicht preis... Oder denk noch weiter zurück - die Frau, die auf dem Rad durch die Eilenriede fuhr und darin verschwand...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich finde das auch immer ganz unglaublich! Anscheinend bringt da die neueste Technik auch noch nichts. Für die Angehörigen ist das sehr grausam.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

…. verschwinden. Für die ist es gut, dass trotz Technik nicht alles möglich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Die Möglichkeiten, jemanden zu finden, werden gnadenlos überschätzt. Die Technik hat ihre Grenzen. Ist ein Handy aus, dann kann man es nicht orten. Überhaupt kann man meistens nur die Funkzelle bestimmen, in der ein Handy gerade angemeldet ist. Und die kann groß sein. Wärmebildkameras funktionieren nur, solange ein Körper noch Wärme abgibt. Sobald die Leiche die Umgebungstemperatur angenommen hat (und das geht relativ schnell), ist das nicht mehr möglich. Eine vergrabene Leiche findet keine Wärmebildkamera. Im Wald kommt schnell noch Tierfraß an einer offene liegende Leiche dazu und vom Körper bleibt nicht mehr viel übrig nach kurzer Zeit. Spürhunde können nicht stundenlang schnüffeln. Das ist wie ein Marathon für den Hund. Nach kurzer Zeit ist er platt. Außerdem darf die Spur nicht unterbrochen werden - wird ein Körper z.B. im Auto weggebracht, dann ist die Spur unterbrochen. Internetortung, Kreditkartendaten etc. nutzt nur was, wenn nach dem Verschwinden da noch benutzt wird. Es gibt mehr als genug Flächen in Deutschland, die menschenleer sind und keiner hingeht. Die meisten Menschen verlassen in der Natur die festen Weg nicht. Keiner bemerkt es, wenn 200 Meter weiter im Wald eine Leiche liegt. In Seen, Flüssen oder dem Meer bemerkt das auch niemand, wenn die Leiche nicht zufällig angeschwämmt wird oder in einer Staufstufe hängen bleibt. Nicht umsonst werden jedes Jahr in der Pilzsaison nicht nur Pilze gefunden, sondern auch immer mal wieder menschliche Überreste - meistens Knochen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und oft ist ja auch noch gar nicht mal klar, wo der letzte Ort war, an dem die gesuchte Person sich wirklich aufgehalten hat. Ohne Anfangsspur oder mit eben der falschen endet die Erst-Suche erst mal im Nichts - und die richtige Spur (egal, ob jetzt für einen Hund, Suchtrupps oder Polizeiarbeit) wird eben "kalt" und somit noch schwieriger zu finden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Handys können auch ausgeschalten noch geortet werden. In allem weiteren gebe ich dir aber Recht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Einfachste Möglichkeit, soweit es die gibt, damit man im Falle das man verschwindet eine Chance hat gefunden zu werden, ist sich ein GPS-Chip einpflanzen zu lassen. Aber wer macht das schon. Absolut 100% sicher ist es auch nicht wenn man sogar mit den besten Technik nicht in der Lage ist ein ganzes Flugzeug zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Aber immer wieder werden Fälle nach zig Jahren geklärt, bzw. die Leichen gefunden. siehe Fall Peggy. Es gibt heute einfach bessere Möglichkeiten, Mörder zu überführen. Mord verjährt halt nie. Und das ist gut so. Es geht aber auch umgekehrt. Man muß nur mal auf die Polizei-Hauptseite gehen und dann durch die Bundesländer. Wie viele unbekannte Tote es gibt :( Bei uns in der Gegend ist vor etwa 5 Jahren ein Mann mit schweren Verbrennungen unter einer Eisenbahnbrücke gefunden worden (vermutlich gesprungen) und trotz Veröffentlichung der Fotos konnte er bis heute nicht identifiziert werden. Und da gibt es einige Fälle. Es gibt aber sicherlich auch Menschen, die aus ihrem alten Leben flüchten. Die wollen nicht gefunden werden.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Im Fall von Rebecca sind die Ermittlungen schon weiter. Ich verfolge diesen Vermisstenfall schon von Beginn an und hatte gleich ein seltsames Bauchgefühl dass der Schwager etwas mit dem verschwinden Rebeccas zu tun haben könnte. Mittlerweile bin ich davon überzeugt dass er Rebecca etwas angetan hat und sie irgentwo abgelegt hat. Er verweigert die Aussage obwohl sich inzwischen etliche Fragen stellen. Die anfangs gemachten Äußerungen seinerseits haben sich als unwahr herausgestellt. Man hat Faserspuren,Haare von Rebecca im Familienauto gefunden dass er am frühen Vormittag als sie verschwand und am nächsten späten Abend Richtung Frankfurt/ Oder gefahren hat. Zu einer Aussage was er dort gemacht hat ist er nicht bereit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Was ist eigentlich mit den Eltern? Warum nehmen sie den Schwager so in Schutz? Immerhin geht es ja um ihre Tochter.. Und diese Aussagen der Eltern sind auch sehr komisch. Wenn da doch ein dringend Tatverdächtiger ist, dann nehme ich diesen als Mutter oder Vater doch nicht in Schutz.. Da ist was faul. So wie die Eltern reagieren könnte man schon vermuten, dass es sich einfach um Pressegeilheit handelt. Vielleicht benutzen die ihre verschwundene Tochter einfach um die Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn sie überhaupt wirklich verschwunden ist. Vielleicht auch nur inszeniert. Vielleicht hab ich auch zu viel Phantasie


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mein Vater war so ein verschwundener Mensch. Obwohl meine Großeltern Detektive beauftragt hatten, wurde er nicht gefunden. Allerdings habe ich irgendwann einmal einen Zeitungsartikel im Internet gefunden, in dem über ihn berichtet wurde. Seitdem weiß ich, dass er noch lebt. Zu dem Zeitpunkt war er bereits über zwanzig Jahre verschwunden.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

(vermutlich) nach zwei Jahren gefunden. http://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Leichenfund-Dammfleth-Richter-erlaesst-Haftbefehle Trini


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

hier auch , ein alter Mann, der aus dem Altersheim "entwischt" war. Hat über 1 Jahr hinter einer Schallschutzwand im Gebüsch gelegen, wurde jetzt bei Baumschnittarbeiten von Bauhofmitarbeitern gefunden. HInter der Schallschutzwand läuft ein Feldweg und es muss im letzen Sommer Geruchsbelästigung gegeben haben. Fundstelle zwischen Bahnhof und Gewerbegebiet, also nicht völlig menschenleer, hat trotzdem keiner mitbekommen :-/