Hafermilch2000
im Internet steht beides, man soll nachts die Heizung nicht ganz ausschalten , dann wiederum steht , schaltet die Heizung bis Schneeflocke. aber bei mir ist es dann kalt, und morgens ist das Wohnzimmer 17 grad also bleibt es dann auf 1 Schlafzimmer ist bei uns Tagsüber 2 Nachts 1 da wir das Schlafzimmer auch als Büro nutzen Küche Bad 1-2 mag nicht in einer kalten Küche stehen
Unser Heinzungsinstallateur (der immer die Wartung macht), sagte mir neulich auf dieselbe Frage: Man sollte die Temperatur nachts eher wenig absenken. Denn wenn die Wohnung oder das Haus nachts stark auskühlt, braucht es sehr viel Öl (oder Gas), um die normale Temperatur wieder zu erreichen. Und zwar mehr als wenn die Heizung die ganze Nacht immer mal wieder nur kurz angesprungen wäre. Wir senken nachts deshalb nur ganz leicht ab. LG
wir haben eine Nachtabsenkung in der Heizanlage von - nachts geht keine Heizung Küche ist hier nie geheizt, Kochen etc wärmt genug auf
Allerdings haben wir auch tagsüber nicht nonstop die Heizung an. Ich glaube nicht, dass ein "Hochfahren" genau so viel oder mehr verbraucht, als die Abschaltung am Abend und erst wieder anmachen, wenn wir alle zu Hause sind. Mir ist aber auch aufgefallen, dass aktuell 100 Experten Tipp gebenund einig sind die sich auch nicht :-) Mit unserem bisherigen "Heizverfahren" haben wir weder gefroren, noch Schimmel und hatten immer Rückzahlungen. Daher werden wir wohl eher dabei bleiben, beim zu Bett gehen alles auszumachen und erst wieder an, wenn wir auch wirklich da sind.
Hallo, wir haben die normalen Dreh-Regler gegen digitale ausgetauscht, da kann man dann mit dem Timer Uhrzeiten eingeben. Bad und Esszimmer fährt dann eine Stunde bevor der erste aufsteht hoch und wenn alle weg sind wieder runter und bevor wir wieder heimkommen wieder hoch. Am Wochenende dann tagsüber durchgehend. So kann auch jeder Raum individuell geheizt werden und keiner vergisst Abends die Heizung runterzudrehen. Viele Grüße
Wir haben eine Pellet-Fußbodenheizung, die zentral für die ganze Anlage gesteuert wird, da ist eine Nachtabsenkung zwischen 22 und 6 Uhr morgens programmiert. Temperatur müsste ich nachsehen, aber sicherlich nicht unter 16, 17 Grad.
Nachts wird die Heizung abgesenkt und springt erst an, wenn die Raumtemperatur unter 15,5 Grad fällt. So ist es hier schon all die Jahre und der Verbrauch ist -- trotz wirklich Uralt-Heizung -- unterdurchschnittlich für einen Einpersonen-Haushalt. Scheint also nicht ganz falsch zu sein. Schimmel habe ich auch nicht. Hohe Luftfeuchtigkeit auch nicht. Allerdings ist morgens beim Aufstehen die Raumtemperatur tatsächlich nur bei 16.5-17 Grad. Das ist schon frisch. Die Heizung springt aber auch erst kurz vor dem Aufstehen an. Könnte ich ja anders einstellen. Stört mich aber nicht so sehr. Da wird frau dann wenigstens schnell wach. Und es wird sehr schnell warm. Ich habe aber auch nur eine sehr kleine Wohnung.
Absenken ja, ausmachen nein. Jetzt wo es kalt wird erst recht nicht. Das aufheizen ist dann deutlich teurer. Gilt auch beim Warmwasser weil viele meinen das ausschalten zu müssen.
Tagsüber 24 Grad, nachts 20 Grad
5 Uhr geht die Heizung wieder schaffen! Unsere maximale Raumtemperatur senkt sich um 1,5 Grad ab. Waren es 20 Uhr 22 Grad, hat es dann am Morgen 20,5 Grad. Es ist also mitnichten so, dass die Räume auskühlen.
Wenn ihr so wenig Unterschied habt, wohnt ihr sicher in einem modernen Haus, oder? Hier 60er Jahre Bau, wohl gar nicht so schlecht isoliert (laut Energieberater) fällt die Temperatur nachts ohne Heizen von 19 auf 14 Grad ab. Nach einem Tag ohne sind es nur noch 10 Grad. Außentemperatur um die 0 Grad. Also ja, wir heizen deswegen auch nachts leicht um zumindest auf 16,5 Grad zu bleiben.
In den Schlafzimmern ist immer die Heizung aus. Wir schlafen mit offenem Fenster. Die Kinder stellen ihre Heizung nach der Schule auf 2. Maximal 15 bis 20 Uhr. Der Rest des Hauses läuft über den Holzofen und da niemand nachts aufsteht und Holz nachlegt, ist er nachts aus und wird morgens wieder angemacht.
Schlafzimmer heize ich nicht - alles andere schon, aber nachts runter auf Max. 16 Grad.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?