Mitglied inaktiv
euch? achtet ihr intelligenzbestien mehr als andere? bewundert ihr sie? haben sie mehr zu sagen als andere? sind für euch intellektuelle leute welche, die man mehr bewundern sollte, die irgendwie wichtiger oder bedeutsamer sind? habt ihr euch schon mal dabei ertappt, wie ihr auf jemanden herabgeschaut habt, der "dümmer" war als ihr? vg, MF
Achte ich Intelligenzbestien mehr? Nein, ich achte Leute, die was leisten, die empathisch sind, die was zu erzählen haben und das können auch weniger Intelligente sein. Im Umkehrschluss kenn ich nämlich auch die ein oder andere Intelligenzbestie (meist ist dieser Titel dann selbst verliehen), die emotionale überhebliche arrogante Arschkrampen sind und die hin und wieder auch nur auf ihrem Gebiet intelligent sind, also Fachidioten, denn alles andere ist ja doof :o/ Die achte ich weniger bis gar nicht. Den ersten Teil der Fragen kann ich also ganz klar mit "Nein, da spielt jede Menge mehr ne Rolle als nur Intellekt" beantworten. Den zweiten Teil leider nicht, je nach Tagesform können mich vermeintlich dumme Menschen (vermeintlich, weil ich ja nicht weiss, ob sie generell dumm sind, vielleicht stellen sie sich nur gerade da besonders doof an) ganz schön zum Wahnsinn treiben und ich denk dann gern: "Oh, ist die Trulla/der Truller saudoof!" Ist nicht schön, is aber so. LG, alex
Hallo! Naja, ich habe die Erfahrung gemacht: Hochintelligente Leute sind im sozialen Bereich oft (nicht immer!) sehr unfähig. Wenn jemand intelligent ist und dabei noch empathisch (nicht nur IQ sondern auch EQ), finde ich das bereichernd. Wenn diese Leute ihre Intelligenz FÜR andere einsetzen. Aber manchmal bin ich dann auch neidisch, weil ich eigentlich selber sooo viel wissen will... Auf dümmere Leute schaue ich nicht herab. Ich weiß selber nicht viel, habe ein gesundes "Halbwissen" ;-) Nur, wenn solche Leute nicht nur dumm sondern auch primitiv sind - aber zu diesen suche ich eh keinen Kontakt. Viele Leute, die sich als intellektuell bezeichnen, sind oft hohle Phrasendrescher... LG
beides ich bewundere Intelligenz selbstverständlich und hab mit Sicherheit schon "auf Leute herabgeschaut", aber letztendlich zählt der Mensch ob er lieb und nett ist- das heisst wenn ich ihn persönlich kenne. Denn meine Maxime ist es immer zuerst das Gute im Menschen zu sehen und er muß mich andernfalls durch sein Auftreten dazu bringen Kontakte abzubrechen. Eigentlich kann man hierauf nur einen Satz sagen: Ich weiß, das ich nichts weiß. liebe Grüße Johanna
Für mich gibts Leute, die sind einfach nicht auf meiner Welle. Die können dann gerne richtig viel wissen oder auch nicht so viel. Wobei Leute, die einen auf dicke Hose machen und hohl sind... mit denen kann ich es nicht. Die sich nicht richtig ausdrücken und immer Äh und Öh und so sagen... das regt mich dann schon auf... Das sind Leute, mit denen ich mal nen Abend verbringen kann (auf Veranstaltungen oder so), aber die ich freiwillig nicht anrufen würde.
...ansonsten ist mir aufgefallen, dass sehr intelligente menschen (und zu denen zähle ICH nicht !!!) damit auch nicht hausieren gehen. wissenschaftlich gesehen ist es ja schon ein feststehender begriff und ich hab auch schon viele kinder mit IQ- tests getestet. das ergebnis war aber immer ein STIGMA, was im elterngespräch hilfreich, aber ansonsten gar NIX ausssagte. ich würde mich als GALA- intelligent bezeichnen *gg*.
ich genieße den seltenen umgang mit intellektuellen, habe angst vor intelligenzbestien und bevorzuge soziale intelligenz. ich selbst bin auch so ne halbwissenslady, weiß von allem ein bisschen und von nichts richtig was (außer trash). vielleicht liegt`s am sternzeichen (zwillinge). geht mir ein ausgewiesenes dummbrot richtig auf die nerven, kann ich auch anders und lass die arrogante akademikerin raushängen. so richtig ätzend mit möglichst vielen fremdworten, asi, ne? dr.snuggles
*wegrenn*.
.
*hihi* ich kann richtig HARTNÄCKIG werden....
.
und hier guck ich jetzt nicht nach. brauchst dich nicht schämen, bin nur interessiert daran, was du machst und schreibst:-)stecke dich dadurch weder in eine politische noch in eine IQ ecke....dann mal ne unverfänglichere frage: wie alte ist dein kind ? ist dein mann in elternzeit ????
schäme mich auch nur manchmal.. jaja, bin bei dem blatte, aber gelernte sportjournalistin. und du?
wg der lehrervorurteile....sonderschullehrerin, aber im moment in elternzeit...
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die nervigsten Kunden Lehrer, Ärzte und Juristen sind. Die halten, oft, für dermaßen oberschlau, daß sie sowas von beratungsresistent sind und mit Argumenten kommen, die so dumm sind, daß einem die Luft wegbleibt. Und ich muß es wissen, als Junior mußte ich die immer nehmen, weil sie keiner wollte *lach*
...und dass ich lehrerin bin, sieht mir-ein glück- keiner an....aber wer weiß, vielleicht werde ich ja IN DER BANK wiedergeboren, gell, money ????
wie frl. rottenmayer?
blass und gestresst und schuhe von paul green...
...
ach, die kenn ich. die fragen auf dem spielplatz auch immer: "noch ein dinkelplätzchen, thorben-hendryk?" oder "warum macht dein sohn das, du?" mein sohn (19 mon) schubst (leider) immer alle um, tidumm.
Wart mal ab, bis Du eine Lehrerin bist, die Geld hat :-)
dass ich eine lehrerin OHNE geld bin ???? ich bin schon ein paar jährchen älter als du und hab erst vor einem halben jahr aufgehört zu arbeiten:-)
Naja, "mit" Geld beginnt bei mir ab zwei- dreihunderttausend Euro, alles andere ist nichts ;-)
Es geht nicht immer darum, das aktuellste Wissen über Bücher, Wirtschaft und Politik zu haben. es geht vielmehr darum, sich eine eigene Meinung über Geschehnisse zu bilden, und nicht ungesehen mit dem Strom zu schwimmen. Dazu benötigt man Intelligenz, aber nicht unbedingt Bildung. Als dumm bezeichne ich Menschen, denen beides fehlt, sowohl die Intelligenz als auch die Bildung, denn das muss nicht sein. Mit dummen Menschen kann ich persöhnlich nichts anfangen, und gebe mich auch nicht damit ab, weil ich mich nur ärgern muss. Ob ich auf sie herabschaue....ja, ich denke schon, wenn ich da an eine bestimmte Person denke....ich nehme sie einfach nicht für voll. Mit dem typischen Intelektuellen kann ich allerdings auch nicht viel anfangen. Diese Menschen sind mir oft zu vergeistigt und realitätsfern. Ich bewundere zwar bei manchen das Wissen, das sie haben, aber nicht den Menschen an sich.. Jeder hat so sein Spezialgebiet, auch ich! Was ich an Menschen bewundere, das sind Eigenschaften die den Charakter ausmachen: Geduld, Ausdauer, Ehrgeiz usw. Alles was man sich selber erkämpft hat. Lg reni
Ich habe von beidem meine eigene Defintion. "Intelligenz" kann man sich nicht erarbeiten, die hat man, oder die hat man nicht. Das ist für mich das Vermögen, Wissen schnell transferieren zu können, eben "clever" zu sein. "Intellekt" ist die "künstliche" Intelligenz, die man sich im Laufe des Lebens anliest und aneignet. Somit kann man sehr gut intelligent, aber nicht intellektuell sein, aber mit viel Fleiß auch intellektuell ohne intelligent zu sein. Wenn jemand beides ist, finde ich das durchaus bemerkenswert und umgebe mich gern mit solchen Menschen in der Hoffnung, daß ihr Geist mich erhellt. Um eine Menschen zu achten, muß er für mich nicht intelligent sein, dazu zählen für mich andere Dinge, wie Werte, politische Einstellung, der Ehrgeiz, auch mit weniger Intelligenz einen weiten Horizont zu haben. Bewundern? Nein, ich halte mich selbst für nicht unintelligent, da wäre Bewunderung zu sehr Eigenlob *fg*. Da bewundere ich eher Leute, die sich abends aufraffen, um 5 km zu joggen. Natürlich haben sie mehr zu sagen als andere, daß liegt in der Natur der Sache. Manchmal ist das gut, manchmal schlecht, denn nicht jedes intelligente Hirn steckt auch in einem hellen Kopf. Ich schaue nicht herab auf Menschen, die dümmer sind als ich, schließlich ist es schlicht und ergreifend so, daß ich für meine "angeborene Intelligenz" (um bei meiner Defintion zu bleiben) nichts kann, erst Recht nicht, da ich, wenn ich mein Erbgut betrachte, offensichtlich nicht den Durchschnitt mitgenommen, sondern meine Familie kumuliert habe. Würde ich also auf dumme oder dümmere Menschen herabsehen, würde ich auf meine komplette Familie herabsehen, die mich aber wiederum zu dem haben werden lassen, was ich bin. Nur muß ich ehrlich sagen, daß ich mit dummen Menschen nichts anfangen kann, mich macht das richtig aggressiv. Ich schätze Menschen, die mich geistig fordern, mit denen ich mich messen kann. Oder wie ich auch sage, ich brauche Gegner, keine Opfer. Bewundern tue ich eigentlich schlaue Leute, die dumm geboren wurden, denn das ist wirklich eine Leistung, aus sich etwas zu machen, was für einen nicht "vorgehsehen" war.
Abend,...erstmal,..ich achte alle Menschen-ob intelligent oder nicht so sehr,..Intelligenz ist für mich auch jemand der einen IQ im Durchschnitt hat oder drunter,..einen "normalen" Job sein Leben auf der Reihe hat und mit dem man sich über alles mögliche unterhalten kann. Um es mal einfach auszudrücken ;-)Intelligenz mach ich nicht am IQ und am Job fest lG Conny
intelligente oder intellektuelle Menschen ohne Moral. Das ist das Schlimmste auf Erden... LG Ilona
...festmachen, da der IQ lediglich sagt, dass man gelernt hat schnell zu lernen. Logisch denkende Menschen sind meiner Meinung nach intelligent. lG Johanna
Da schließe ich mal an, an der Aussage ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?