Elternforum Aktuell

Wespennest

Wespennest

lambogenie

Beitrag melden

Hallo liebe Mitmamis, ich habe heute im Garten meiner Schwiemu eine bzw. zwei unerfreuliche Entdeckungen gemacht, gleich zwei Wespennester. Eines so ganz klassisch im Holzschuppen und eins in einem Erdloch, was ich bisher ja noch nie gesehen habe. Da ich als Kind schonmal eine sehr unschöne Begegnung mit einem Wespennest hatte und meine Kleine viel in dem Garten ist, werde ich mich mit den Wespen leider nicht anfreunden können. Nur wie wird man diese Nester jetzt los? Habt ihr Erfahrungen damit? GlG


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Wir haben hier gerade ein ähnliches Problem. Auf der Holzterasse oben hinter der Holzverkleidung und in einem Holzbalken drin. Auch 2 nester. Im Baumarkt haben wir uns erst so Schaum gekauft. Mit dem kann man wohl das nest (sofern es ein sichtbares nest ist...) von außen ansprühen und dann den Schaum in die Öffnung sprühen. Wirkt angeblich sehr gut. Bei uns allerdings nicht weil es anscheinend so weit verzweigt hinter der Holzverkleidung ist. Der zweite Versuch war mit Spray....kann man aus bis zu 4 Metern Entfernung sprühen und wirkt sofort tödlich. Am besten abends nach einbruch der Dunkelhiet machen..dann sind fast alle im bau und fliegen nicht. Achja..falls jemand wieder rummeckert..wir haben uns erkundigt. Wespennester im/am haus/Garten die eine Gefahr für die Menschen darstellen darf man beseitigen!!! Lg reni


mamavonzoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wir haben auch aktuell eins. Dachsparren vom Anbau schliessen nicht richtig,dahinter haben sie gebaut. Versuchen seid einer Woche das Nest mit Silikon zu schliessen, leider fast erfolglos. Reni, war das *Tötungsspray* gut ? Kannst du mir den Namen verraten? lg mvz


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hoffentlich wissen das die Förster etc. auch, dass man die beseitigen darf, denn hier heißt es immer, die lieben Tierchen sind geschützt...... Beim Campingplatz in der Nähe bekämpfen sie die Nester, die die Camper gefährden können mit einer Rauch- Methode. Ich finde, das geht Menschenschutz vor Tierschutz! Viel Erfolg beim beseitigen! LG Muts


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonzoe

es war teilweise tödlich:) Man merkt schon, dass sie weniger werden, aber so ganz ist keine ruhe weil das Spray wohl nicht in jeden Winkel kommt. Wir verkleben die Löcher aktuell mit Panzerband!!! jeden tag neu, die Scheißviecher fressen sich da durch und finden andere Ausgänge. !!! Silikon wollten wir auch schon versuchen....haben nur im Moment kein durchsichtiges im haus und weißes sieht deppert aus... Das Spray nennt sich Wespen Power-Spray ist von COMPO Lg reni


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Ich hantiere persönlich nicht gerne mit Gift. Ich habe schlichtweg davon keine Ahnung. Wir haben einen Experten (örtlicher Schädlingsbekämpfer) hinzugezogen. Bei Erdwespen wäre ich vorsichtig. Die sind sehr aggressiv...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

haben sie für kleines geld auf einem britischen gartenmarkt bei uns in der nähe erstanden und nicht recht dran geglaubt, aber es hängt neben der terrasse und tatsächlich kommt keine einzige wespe, selbst beim grillen....die halten wohl 6 m abstand zu einem fremden nest und sind zu blös, eine fälschung zu erkennen... ich werde mir dieses jahr auch eines kaufen...leider ist das fest erst im september...


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Was? Echt? Das wäre ja grandios, wenn das so wäre! Die Wespen orientieren sich visuell? Ich fall um.... Bitte berichte, ob das auch bei dir gewirkt hat, dann möchte ich bitte auch so eine Attrappe! Gruß Britta


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Bei Erdwespen wäre ich vorsichtig. Die sind sehr aggressiv... Stimmt, die wehren sich, wenn Homo sapiens sapiens sie angreift . . .


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

wespennestattrappe eingegeben und die rezensionen waren jetzt nicht gerade gut.... meine eltern haben aber wesentlich weniger wepsen, wie gesagt, nichtmal beim grillen auf der terrasse irgendwas..... naja, das ding kostet irgendwas unter 10 euro, ich werds probieren....


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Hm naja,nur leider verstehen es die lieben wespen ja schon als angriff,wenn man mal zu nahe vorbei läuft. Hab jetzt auch im i- net gelesen,dass erdwespen extrem aggressiv sind. Aber nachdem süße noch nicht läuft und noch brav unterm moskitonetz bleibt,werden wir die Nester wohl in Ruhe lassen und dann im Herbst entfernen,wenn die wespen tot sind. Dann muss man nächstes Jahr vielleicht irgendwie vorsorgen. Mit Bienen hätte ich ja kein Problem,aber wespen... Ich hasse diese viecher!!! Danke für eure Antworten!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Im Radio hörte ich heute, dass man nicht die Feuerwehr oder sonstwen, sondern den Kammerjäger rufen muss. Selbst entfernen ist per irgendeinem Tier/Naturschutzgesetz verboten.


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Ja,Bundesnaturschutzgesetz Paragraph 20. Habs vorhin gelesen. Einfach unfassbar. Machen die eigentlich irgendwas nützliches?


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

....die verbreiten nur Angst und Schrecken.... (Meine Meinung, Mistviehcher)


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Vor ein paar Tagen hab ich einen Bericht über Wespen gesehen. Die fressen alle toten Insekten, die so rumliegen. Und die Wespennester braucht man nicht wegmachen im Herbst, weil die niemals in ein fertiges Nest wieder einziehen. Also ich würds hängenlassen in der Hoffnung, dass es nächstes Jahr die neuen Wespen abschreckt. Mich hat letztens eine Wespe im c&a gestochen. Die saß anscheinend auf dem Kleiderbügel von dem Oberteil, was ich mir grade angehalten habe


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

sagte meine mutter immer, augenzwinkernd zwar, aber nicht unernst gemeint... was nützliches? für den menschen nützlich? ist das der sinn, der tieren zugestanden wird? sie sind zum bespiel aasbeseitiger (einen anderen "nutzen" haben auch geier nicht, trotzdem würdet ihr wohl nicht alle geier für überflüssig halten, hoffe ich) und es gibt vögel, die sich spezioell auf wespen ausgerichtet haben, als nahrung, die also ohne wespen auch sterben würden...aussterben. In einem Ökosystem hat JEDES lebewesen seinen platz und seinen sinn, ich denke, auf uns menschen könnte die welt noch am ehesten verzichten.... sie nerven mich auch, aber nicht, weil sie keinen "nutzen" haben


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Okok, du hast (wahrscheinlich) recht, trotzdem könnte ich auf Wespen verzichten


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...Zecken - ausser einfach nur eilig zu sein ? Wespen find ich gar nicht so schlimm, Bremsen sind viel fieser.. VG,iris


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

tapire (ich hab gerade das hagenbeckmagazin vorgelesen ;)) haben zum bespiel auch nicht wahnsinnig viel sinn (außer pflanzensamen auszukacken), aber sie lebnen seit 14 Mio jahren auf der erde...wäre sehr schade, sie wegen "unnütz" sein einfach aussterben zu lassen, fidne ich, sie mausern sich gerade zu meinen neuen lieblingstieren....


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Zecken sind eilig? Hm.... Von Bremsenstichen hat man lange was, aber die tun nicht so weh wie Wespenstiche, finde ich.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

hahaha, wie witzig ;))) wikipedia sagt aber auch, es gibt verscheidene vogelarten, die bevorzugt zecken fressen


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Tapire finde ich auch toll! Aber die stechen ja auch nicht... ;-) Und hey unterschätze meinen Nutzen als Mensch nicht,denn immerhin hab ich den schuppen gebaut,wo das wespennest nun schön geschützt hängt...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

ich würde sooooo gerne mal einen tapir ins koma kraulen....


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Auch hornissen fressen wespen,was lustig ist,weil ja hornissen selbst wespen sind. :-D


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Jaaaa,so süß! < 3


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

von "Leopard, seebär und Co"---und haben tatsächlich so viele "getroffen", die dauernd in unserem wohnzimmer zu gast sind ;))) Mein sohn hat irgendwie noch nicht gerafft, dass das keineswegs heißt, dass die uns auch kennen und begrüßte jeden fröhlich mit "Hallo, Claus Clausen/Herr Köhrmann/Volker Friedrich!"...war superlustig... und ich mag den thomas Günther mit den giraffen und tapiren so gerne ;)))


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Sehr putzig! :-) Hier in Nürnberg haben wir auch Tapire. Ich hab mich gleich verliebt weil ich finde,dass die so unfertig aussehen. So als hätte ein Kind (oder auch ich) versucht,einen hund,Schwein,nilpferd etc. Zu malen.und dann kam das in der doku mit dem kraulen... Und die " schnurren" ja auch so richtig... Also ich denke wir sind uns einig: lieber nen Tapir im Garten als ein wespennest! :-)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

sind auch genügsamer, als hunde, so schätze ich ;))


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Wir hatten vor Jahren auch immer mal wieder Wespennester. Eins war sogar im Bachufer. Ich bin damals hinter meinem Ohr gestochen worden, als ich ein paar Meter entfernt Waesche aufgehaengt habe. Das hat tierisch weh getan und mein Nacken hat gezogen. Weil ich mit Baby da immer lang musste, haben wir dann Spray benutzt. Dabei sind wohl alle Tiere draufgegangen.


gynne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Probleme mit Wespen ? Der Schädlingsbekämpfer hilft Lieber gleich zum Experten

Bild zu